Hallo,
bin absoluter Neuling in Sachen was fliegen kann! Komme aus dem 1:8er Brushless Buggy Rennstall!![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Ich habe gerade vor ein paar Tagen meinen ersten HK Quadrocopter Q450 mit KK 2.1 HC gebaut.
Hat alles geklappt, habe mir auch so manche Anregung hier aus dem Forum geholt.
Geflogen bin ich auch schon! Wenn man das so nennen darf!![Cool :cool: :cool:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Nun zur Sache:
Meine Fernsteuerung ist eine DX6i mit einem OrangeRx R620 6-Kanal-Empfänger.
Meine Frage:
Wie kann ich die DX6i für den Self-Level-Mode (AUX) programmieren?
Für den AUX Kanal wählt man doch am besten einen Schalter mit dem man zwischen „ON“ und „OFF“ schalten kann!
Meinen Copter würde ich gerne im Self-Level-Mode (Horizontalstabilisierung) schalten (bei Bedarf).
Wie geht das, welchen Schalter, wo im Setup Programmieren, finde in der Anleitung nicht die richtigen Schritte?
Viele Grüße
mrgfink
bin absoluter Neuling in Sachen was fliegen kann! Komme aus dem 1:8er Brushless Buggy Rennstall!
Ich habe gerade vor ein paar Tagen meinen ersten HK Quadrocopter Q450 mit KK 2.1 HC gebaut.
Hat alles geklappt, habe mir auch so manche Anregung hier aus dem Forum geholt.
Geflogen bin ich auch schon! Wenn man das so nennen darf!
Nun zur Sache:
Meine Fernsteuerung ist eine DX6i mit einem OrangeRx R620 6-Kanal-Empfänger.
Meine Frage:
Wie kann ich die DX6i für den Self-Level-Mode (AUX) programmieren?
Für den AUX Kanal wählt man doch am besten einen Schalter mit dem man zwischen „ON“ und „OFF“ schalten kann!
Meinen Copter würde ich gerne im Self-Level-Mode (Horizontalstabilisierung) schalten (bei Bedarf).
Wie geht das, welchen Schalter, wo im Setup Programmieren, finde in der Anleitung nicht die richtigen Schritte?
Viele Grüße
mrgfink