Moin moin,
ich habe gestern meinen Mini XCopter fertig gestellt (mehr oder weniger), auf dem ich ein KK5.5 Board verbaut habe. Anfangs drehte der XCopter immer im Uhrzeigersinn auf dem Boden. Das konnte ich aber beheben, in dem ich auf dem Board die Einstellung von YAW auf 100% gestellt habe, zumindest denke ich dass es 100% ist könnte natürlich auch 0% sein, die Beschriftung ist ja nicht gerade super lesbar.
Jetzt ist es aber so, dass ich noch Roll und Pitch einstellen muss. Das Problem dabei, wofür stehen denn nun eigentlich die Einstellungen Roll und Pitch? In manchen Foren liest man, dass diese für das Trimmen verwendet werden und in anderen dass diese für P-Settings verwendet werden. (Was Roll bzw. Nick/Pitch bedeutet, ist mir selbstverständlich bewusst. Es geht nur um die Potis Einstellungen)
Ich habe gestern noch die FW 4.7 von kapteinkuk für XCopter aufgespielt.
Ich blicke da mal überhaupt nicht durch...
Das KK5.5 wird zwar in naher Zukunft durch mein KK2.0 ausgetauscht, aber erst wenn ich mein DJI Naza Lite habe.
Ich konnte auch keine detaillierte Anleitung dazu finden.
Für Tipps und Tricks wäre ich super dankbar!
Grüße
Jochen
ich habe gestern meinen Mini XCopter fertig gestellt (mehr oder weniger), auf dem ich ein KK5.5 Board verbaut habe. Anfangs drehte der XCopter immer im Uhrzeigersinn auf dem Boden. Das konnte ich aber beheben, in dem ich auf dem Board die Einstellung von YAW auf 100% gestellt habe, zumindest denke ich dass es 100% ist könnte natürlich auch 0% sein, die Beschriftung ist ja nicht gerade super lesbar.
Jetzt ist es aber so, dass ich noch Roll und Pitch einstellen muss. Das Problem dabei, wofür stehen denn nun eigentlich die Einstellungen Roll und Pitch? In manchen Foren liest man, dass diese für das Trimmen verwendet werden und in anderen dass diese für P-Settings verwendet werden. (Was Roll bzw. Nick/Pitch bedeutet, ist mir selbstverständlich bewusst. Es geht nur um die Potis Einstellungen)
Ich habe gestern noch die FW 4.7 von kapteinkuk für XCopter aufgespielt.
Ich blicke da mal überhaupt nicht durch...
Das KK5.5 wird zwar in naher Zukunft durch mein KK2.0 ausgetauscht, aber erst wenn ich mein DJI Naza Lite habe.
Ich konnte auch keine detaillierte Anleitung dazu finden.
Für Tipps und Tricks wäre ich super dankbar!
Grüße
Jochen