VERKAUFT klappbarer 85 cm Okto + drehbares landegestell

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

meister

Erfahrener Benutzer
#7
NEIN !
Also der Rahmen selbst ist in Ordnung, aber mal davon abgesehen das das Dreh-Teil 2mm Spiel hat, hat mich folgendes wirklich Aufgeregt !

Angekommen, hab 2 neue Akku-Stecker angelötet zum testen, akku dran und ....

4 Regler im Eimer !
Alle nochmal einzeln getestet, nix, 4 Regler im Eimer !

Also gFunk kontaktiert, aber der meint nur ich hätte was falsch gemacht, bei ihm lief doch alles....

Heute kam ich mal dazu 2 Regler aus zu bauen:



Die Kabel in den Gelenken sind irgendwelche Lautsprecherkabel oder so, auf jeden Fall recht Steif,
und bei beiden Reglern mindestens 2 mit blankem Kupfer.

Nachlass wollte er mir nicht geben da es ja nicht seine Schuld war und auf die letzte Mail hat er mir gar nicht mehr geantwortet.

ICH BIN ECHT ANGEPISST !!!!

Wollte mal nicht selber einen Bauen, nun kann ich das komplette Ding zerlegen, die Regler tauschen und wieder alles Zusammen setzten,
und das bei dem Preis für die Billig-Komponenten.

gFunk, nieeeee wieder !!!!!!!

Danke,
Olli
 

meister

Erfahrener Benutzer
#8
Ich sollte lieber aufhören, wird nur noch schlimmer:



So was kann man doch keinem Verkaufen, mittlerweile glaub ich auch nicht mehr das er das nicht wusste, ich glaub es hackt alter !!!!!
 
#9
Unglaublich!
Gerade bei beweglichen Auslegern muss man doch auf die Überlänge und Leichtgängigkeit der Kabel besonders achten. Feine, weiche Motorkabel wären hier besser gewesen! Alle Kabeldurchführungen für Spiel auslegen sowie richtiges entgraten!
Auch ein, im Aufbau, 'günstigen' Okto baut man sauber auf...

Wenn er das Teil zusammengeklappt hat und eingepackt hat, kann es ja nur beim einmaligen ausklappen der Ausleger passiert sein, aber bei 4 Reglern muss schon vorher ein Defekt vorgelegen haben.

Auch wenn der Faktor nur unwesentlich mit zum Schaden zählen 'könnte'; war das Teil sauber verpackt oder in den Karton gequetscht?!

@ gfunk:
Hier solltest du, wie ich finde nochmals Kontakt zu 'meister' aufnehmen und dich mit ihm einigen und ggf. ein 'Geständnis' ablegen.
Du scheinst hier schon länger im Forum dabei zu sein und ein solches Feedback wie hier schreckt sehr viele ab...
Rechtlich kann sowas auch schnell nach hinten losgehen, da es sich hier auch um einen nicht allzu kleinen Betrag handelt.

...nochmal @ meister:
Hat es gequalmt beim ersten Anstecken oder gab es sonst irgendwelche Anzeichen dass die Regler defekt sind? Schau dir die Esc's mal genauer an. Falls Teile durchgebrannt sind, es aber nicht gequalmt hat, muss der Schaden schon vorher bestanden haben. Am besten postest du mal Bilder von den defekten Stellen und Stellern.

Allzeit guten Flug
 

gfunk

Erfahrener Benutzer
#10
es handelt sich um lautsprecherkabel, die zwar etwas steifer als normale litzen waren aber meines erachtens unbedenklich.
ich bin aber ehrlich gesagt etwas geschockt von den fotos, da ich den draht auch teilweise in der wohnung verbaut habe.

und natürlich war mir das nicht bewusst, ansonsten hätte ich ihn nicht in der from hier angeboten, der rahmen wurde von mir im sommer aufgebaut und ein paar mal mit kleineren motoren ohne zwischenfälle geflogen.

des weiteren gab es sehr wohl kontakt zwischen meister und mir, nur schrieb er mich an, meinte 4 motoren drehen sich nicht und piepsen nur und er wolle nachlass.

da ich den kopter silvester aber noch freunden vorgeführt hatte (ohne props) und auch hier alles ohne mucken anlief, hab ich ihn dann nochmal gebeten sowohl apm2 neu zu bespielen und die regler ein zu lernen.

am 10.1 schrieb meister dann noch das er am abend noch zeit hätte um die regler nochmal einzulernen.
wenige minuten darauf kam noch eine ergänzende mail, die keiner antwort bedurfte.
ich nahm an er würde sich am abend nach dem anlernen sowieso noch mal melden.

gehört hab ich allerdings erst 7 tage später und hier von ihm!


in anbetracht der fotos werde ich mich natürlich mit meister in verbindung setzten und versuchen das ganze erwachsen zu klären.
 

meister

Erfahrener Benutzer
#11
Ok, gfunk und ich haben uns geeinig , er nimmt ihn anstandslos zurück.
Das problem sind weder Grade im Rahmen noch die Knickstellen, die Kabel sind an der Trennstelle (Da es mal 2Polige wahren) zu dünn gewesen und dadurch ist die Litze teilweise zu vorschein gekommen.

Gruß,
Olli
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten