Klebepads in Co.

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Stefan73

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo,

ich bin gerade im Aufbau und frage mich ob man bei der Naza das dünn Klebepad verwenden soll? Bin bisher nur Helis geflogen und dort was das richtige Pat unterm Kreisel extrem wichtig. Wie ist das nun bei der Naza frage ich mich.
Dann würde mich auch interessieren wie ihr euren Fuss von der GPS Antenne befestigt habt. Habt ihr geschraubt, geklebt oder beides. Dann ist mir noch aufgefallen das die meisten längere Kohlestäbe für due Antenne verwendet haben. Muss schon sagen, das die mitgelieferte recht kurz ist.

Vieleicht ein paar Tipps wie ich was machen sollte bzw. auch beim Setup der Software. Bin da wie gesagt Neuling.

Gruss Stefan
 

sepper

Erfahrener Benutzer
#2
Guten Morgen Stefan,

die Sensoren der Naza sind im Gehäuse selbst nochmal gelagert bzw. gegen vibs geschützt - das mitgelieferte pad ist perfekt, manche machen sogar noch nen kabelbinder rum. nochmal auf ein schaumpad setzen ist kontraproduktiv. :)
Den Fuss der Antenne schraube ich meist, je nach Rahmen.

 
Zuletzt bearbeitet:

Stefan73

Erfahrener Benutzer
#3
Guten Morgen Sepper,

Danke für die Infos, bin inzwischen fast fertig. Zu mindest für die ersten Flüge. Brauche nur noch einen Kohlestab der einen Tick länger ist, damit ich nicht bündig mit dem Akku bin. Dann gehts drunter weiter, Gimbal,FPV usw.

Es ist schön zu sehen, das es in meiner Gegend ein paar zu geben scheint, die sich mit Multicopter beschäftigen. Wo bist du denn genau?

Schöne Grüsse,

Stefan
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten