Komische Töne nach ESC SimonK Flashen

Roerich

Neuer Benutzer
#1
Hallo,

habe Hobbyking Blueseries ESCs ( www.hobbyking.com/hobbyking/store/uh_viewitem.asp?idproduct=13429&aff=655899 ) mit dem kkflashtool und der Einstellung BS-N FET geflasht und jetzt machen sie diese komischen Töne


https://www.youtube.com/watch?v=H9mSI36_HD4

Hatte das jemand auch ?

Hab auch mal mit ProgISP.exe geflasht und dazu die bs_nfet.hex aus der SimonK Excelliste verwendet.
Aber habe genau den gleichen Effekt.

Weiß nicht mehr was ich noch versuchen soll. Wäre schön wenn jem. helfen könnte. DANKE !

Komme aus dem Raum Marburg PLZ: 35...
 
Zuletzt bearbeitet:

Roerich

Neuer Benutzer
#5
Ich kann nicht einen Motor damit starten und sie lassen sich nicht mit Gas anlernen. Vorher bin ich mit denen geflogen. Wenn sie töne machen dann können sie doch nicht kaputt sein . hab eine 2012 er version aufgespielt.. das gleiche..
 

Arakon

Erfahrener Benutzer
#6
Mach mal den Schrumpfschlauch runter und vergleich die mal mit anderen ESCs der gleichen Sorte.. evtl. hat HK was geändert. Schau auf mal auf die Chips.. die sollten alle die gleiche Bezeichnung haben, damit bs_nfet dazu passt.
 

schnellmaleben

Erfahrener Benutzer
#8
Ja, ATMEGA8 muss sein, sonst geht das mit den Flashen gar nicht :) Arakon meint, schau mal die anderen sechs Chips (auf der anderen Seite) an - haben die alle sechs die gleiche Bezeichnung? Falls es drei+drei sind, also zwei verschiedene Arten, kann es sein dass Du bs.hex statt bs_nfet.hex nehmen musst (manche Blueseries haben N- und P-Fets neuerdings gemischt)
 

Roerich

Neuer Benutzer
#10
Gibt es auch andere .hex die ich aufspielen könnte die nicht von simonK sind.
Oder Original Blueserie .hex files. Dann kann ich wenigstens fliegen wie zuvor...
 
#11
Hört sich für mich so an als wurde die Frequenz nicht stimmen. Stelle dir das mal schneller abgespielt vor.
Stimmen die fuses?

Denke die drei beep sing ja da, aber alles zu langsam.
 
Zuletzt bearbeitet:
#13
#15
Schon gesehen, wollte nur wissen ob das Layout identisch ist. Nicht das die was anderes verpackt haben unter gleichem Label.
Verwunderlich , dass aber nur 12 nfets drauf sind. Kenne progisp nicht. Kann es sein das dass hier was falsch gelaufen ist.
Hab mal den gleichen Effekt gehabt als ich mit arduino einen Atmega 8 geflasht habe aber den falschen proz eingestellt habe.
Muss man bei progisp evtl. erst einen mega8 angeben ?
 

Roerich

Neuer Benutzer
#16
Es ist egal ob ich KKFlashTool oder ProgISP verwende ... gleicher effekt.
progisp kann man ATMEGA8 und/oder ATMEGA8A einstellen.
ich versuche mal einen ATMEGA8 einzustellen die haben das gleiche Pinout.

Hat auch nichts gebracht. Die gleichen Töne. Bestimmt habe ich die Frequenz des Chips verändert.
Das Programm läuft jetzt zu langsam. Progisp kann nur bis 8Mhz scheinbar.
Hat der chip nicht 16Mhz ?
 
Zuletzt bearbeitet:
#17
Hab mal etwas gesurft und ein paar Screenshots gesehen. Ist evtl der interne OSC aktiviert und nicht der xtal.
Wenn ProgISP die Fuses zurück setzt oder andere , denke ich nicht das KK das korrigiert.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten