Krieg nach 2 Wochen die Krise, Board funktioniert nicht.

#1
Hallo,
habe mir das Board 328p vom HK gekauft. Habe die Überbrückung eingelötet usw.
Das mit Arduino und flashen und so klappt auch.
Verwende die 2.1er Software und habe mir dazu auch den Scetch für das Board runtergeladen.
Ich sitze nun seit 2 Wochen an diesem Ding und am Kopter mit PC und es laufen weder die Motoren an noch bekomme ich die Wirkrichting hin.
Habe alles versucht, habe im Internet alles mögliche gelesen, aber ich kriege es nicht hin.:confused::confused::confused:
Bin fast soweit, das ich mit dm Hammer draufhaue.
Kann mir da jemand weiterhelfen???
Wäre super,
LG
Hans:)
 

-Ralf-

Erfahrener Benutzer
#2
Dann schick mal bitte drei Screenshots vom GUI .....

1. Alle Sticks neutral (Gas 0)
2. Beide Sticks unten links
3. Beide Sticks oben rechts
 
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
#4
Also was mir als erstes auffällt, deine Stickwerte sind nicht passend zum maximalausschlag eingestellt.
1000 minimal
1500 mitte
2000 maximal
alles mit +-4 je nach funkenqualität.

im dritten screen ist dein quad gearmt , die motoren bekommen signale zu laufen !
eventuell die escs nicht richtig angesteckt?
 
#5
Servus,
die Motoren laufen alle so wie sie angesteckt sind ohne Board.
Das Board habe ich nach Anleitung auf der Webseite von Flugwiese eingestellt und müßte so passen.
HMMM die Werte werde ich noch mal ansehen, aber ich hatte die schon mal eingestellt.
Ebenso der Qopter auf der GUI paßt auch nicht, hatte ACC schon mal Calibriert usw.
Ich habe inzwischen 1000 Puls, da ich hier Nächtelang schon rumprobiert habe nach allen möglichen Tipps im Forum und ich es nicht hinbekomme.
Vielleicht bin ich ja einfach nur zu Dumm dazu???
Ich hoffe ich bekomme das mit Eurer Hilfe hin.
LG
Hans:)
 
#6
Da ist die Wirkrichtung von Throttle und Pitch vertauscht - in Bild 2 sollten beide Sticks unten sein aber beide zeigen Vollausschlag.
Ich würde mal Throttle und Pitch in der Funke umkehren.

Gruß
Ralph
 
Erhaltene "Gefällt mir": Svenson

Zuse

Erfahrener Benutzer
#7
moin, moin
Bild 1 soll alles auf "Aus" zeigen, also Roll/Nick mittig und Gas "aus" ?
Der Gaskanal zeigt m.M.n. Vollgas, damit werden die ESC (Motorsteller) aus Sicherheitsgründen nicht anlaufen!
Einfach mal den Gaskanal an der Funkfernsteuerung invertieren.

Manfred
 
#8
Hallo,
freut mich sehr das ich von Euch Hilfestellung bekomme.
Habe nun die Motoren zum laufen gebracht, aber die laufen Standgas und ich kann die mit dem Gasstick nicht ausschalten wenn ich ihn ganz runter ziehe.
Wie schalte ich die Motoren aus???
Geht das nur mit Accu abstecken??
LG
Hans;)
 

MaxWin

(╯°□°)╯︵ ┻━┻
#9
Hallo,
freut mich sehr das ich von Euch Hilfestellung bekomme.
Habe nun die Motoren zum laufen gebracht, aber die laufen Standgas und ich kann die mit dem Gasstick nicht ausschalten wenn ich ihn ganz runter ziehe.
Wie schalte ich die Motoren aus???
Geht das nur mit Accu abstecken??
LG
Hans;)
linken stick nach links unten :)

 
#11
Beim Multiwii laufen die Motoren mit Mindestdrehzahl sobald er gearmt ist - eben damit die Motoren in der Luft nicht aus versehen auszuschalten sind.
Also entweder disarmen zum ausschalten oder die Option Motor Stop in der config.h einkommentieren.
 
#12
Hallo,
na dann mach ich Disarmen, Danke schon mal für Eure Hilfe.
Bin nun soweit, das die Ausschläge in der Gui passen.
Was mir nun komisch vorkommt, das der Copter in der Gui auf dem Kopf steht???
LG
Hans;)
 

Zuse

Erfahrener Benutzer
#16
was mir noch auffällt:
ACC, BARO und MAG werden als Bestandteile erkannt (korrespondierende Felder sind grün),
aber wie werden sie denn ein- /ausgeschaltet?
Ich selbst habe nur ACC und schalte diesen mit AUX1=High, weiß also nicht, wie sich ACC, BARO und MAG verhalten, wenn sie weder aktiviert noch deaktiviert sind.

Zur Ausrichtung:
nimm Deinen Kopter ohne laufende Motoren in die Hand und bewege ihn wie folgt und beobachte die Linien in der GUI:
nach vorne NICKEN: die Linie für NICK geht nach oben (positiv)
nach rechts ROLLEN: die Linie für ROLL geht nach oben (positiv)
im Uhrzeigersinn drehen: YAW (Gyro) geht nach oben (positiv)
kurz und schnell anheben: Z-Achse (ACC) wird positiv

jede andere Reaktion zeigt Dir einen falsche Zuordnung der GYRO/ACC-Achsen an.

Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
#17
Hy,
o.k. Merce, werd ich mal machen.

@ Ralf:
er war im Bild auf dem Kopf gestanden.
habe dann nochmal ab und wegen dem Screen nochmal angesteckt und dann war er auf einmal wieder so wie auf dem Bild.
Vielleicht lags am USB Kabel, da ich jetzt ein anderes verwende. Bei dem neuen Kabel habe ich mehr Strom anliegen als beim alten (zeigt mir die Telemetrie im Sender an)
Es scheint also so zu sein, das der Copter in der Gui nicht genau parallel zum Copter stehen muß,
sondern nur die Bewegungen die er parallel macht aussagekräftig sind?? b.z.w. die Bewegungen in dem Anzeigen??
LG
Hans:)
 

-Ralf-

Erfahrener Benutzer
#18
So ganz verstehe ich deine Frage nicht .......

Nur soviel ..... wenn dein Copter eben steht, das GUI aber was
anderes zeigt, sind die Sensoren nicht richtig kalibriert.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten