Kunstflug Rahmen für 11" Prop - suche simplen, steifen 450er Rahmen

puk

Erfahrener Benutzer
#1
Ahoi,

Der Titel trifft es schon ganz gut.

Im Grunde bin ich auf der Suche nach einer größeren Version des Rosewhite Rachel (passend für Props bis zu 11") und finde außer dem DJI F450 nichts in diese Richtung.
Vielleicht kann mir hier jemand eine Richtung geben, wenn ich einen eher minimalistischen Kunstflugrahmen für Motoren der 28er und 35er Klasse suche.

Danke
puk
 

Ori0n

Back again
#2
Eigenbau X Frame aus Alu 4 Kant funzt super, ist leicht, billig und stabil
 

puk

Erfahrener Benutzer
#4
Ahoi,

Danke für die Rückmeldungen ... also Rohr oder Kant Kontruktionen

@4-Kant: je länger ich darüber nachdenke, desto einfächer wäre eine Umsetzung mit Alu 4-Kant. Aber bei mir isst das Auge sehr stark mit und so ein feiner Carbon-Ausleger hat einfach etwas, das ich nicht so schnell verwerfen will.

@md4-500: Danke für den Tip/die Richtung.. Allerdings vermute ich, dass die Centerplatten Konstruktion (Die Ausleger Steckung um genau zu sein) bei höherer Belastung (hinsichtlich Kunstflug) zu wenig Untersützung für die gesamt-Steifigkeit des Rahmens liefern wird/kann.

..Fazit..


1.) Denke ich werde in Richtung Selbstbau gehen und einen 450-500mm X-Copter mit Centerplatten nach meinen Anforderungen erstellen.

2.) wenn ihr Tips für funktionelle und schmucke Motor-Mounts habt würde ich mich sehr freuen. Derzeit schwebt mir so etwas vor. Sieht zwar ein wenig Übergewichtig aus, aber ist auch so ziemlich der erste Mount den ich gefunden habe.

16mm-Rohr-Mount:
mount3.PNG
25mm-Rohr-Mount (sicher überdimensioniert):
mount1.PNG

2.1) manche proffesionelle Ausleger Lösungen gehen nun schon einen andren Weg als normales CFK-Rohr ... weg von der runden Form, stelle ich mir hinsichtlich Torisions-Steifigkeit wesentlich stabiler vor. Werde mich mal auf die Suche nach CFK-4Kant-Holmen machen, wenn ihr hier einen Tip habt.. bitte/danke.
mount2.PNG

3.) wird Zeit, dass ich mir mal wieder ein CAD Programm besorge -> habe hier schon so manche Fräs-Dienstleistungen in Signaturen gelesen --> sollte das jemand lesen, der so nett wäre und mir beim Fräsen von 2 Centerplatten aus CFK behiflich sein kann, dann würde ich mich über Kontaktaufnahme freuen (Standards hinschtlich Datei, Maße, usw. festlegen).


lg und dank
puk
 
Zuletzt bearbeitet:

Ori0n

Back again
#5
eins noch: bei den Carbon Vierkant ist ganz wichtig, das es ebenfalls gewickelte und keine pultrudierten sind, weil letztere sind für den Copterbau nur bedingt zu gebrauchen, da sie sehr leicht splittern
 

puk

Erfahrener Benutzer
#6
eins noch: bei den Carbon Vierkant ist ganz wichtig, das es ebenfalls gewickelte und keine pultrudierten sind, weil letztere sind für den Copterbau nur bedingt zu gebrauchen, da sie sehr leicht splittern
Danke dir. Habe mich ein wenig umgesehen und die Mehrkosten eines ausreichend großen Holmes im Vergleich zu einem zB 25mm Rohr stehen für mich nicht im Verhältnis zu einem ev. dadurch gewonnen Vorteil. Denke ich gehe Richtung 25mm Rohr.

Grundsätzlich habe/hätte ich bei Rohr-Klemm Konstruktionen das Bedenken, dass sich die Motoren durch die großen Latten verdrehen oder verwinden, wenn man es krachen lässt... Allerdings glaube ich, dass man mit Carbon-Montagepaste hier sehr gut entgegen wirken kann. Verwende das(Dynamic) bei meinen Rädern und die Wirkung auf das Klemmverhalten ist sehr gut

puk
 
Zuletzt bearbeitet:

Ori0n

Back again
#7
Wenn du ordentliche Klemmen verwendest, dann hält das auch ohne irgendwelche Pasten oder Kleber bombenfest. Ich hab 2 (Koaxial) Tiger MN 4014 400KV mit 17" Props an 6S mit einer Klemme auf dem Rohr (auch 25er) fixiert, die haben sich seit dem Tag der Montage noch keinen Micrometer bewegt.
 

puk

Erfahrener Benutzer
#8
Wenn du ordentliche Klemmen verwendest, ...
Hätte mir jetzt mal 8 Stück -von diesen- für die Centerplatte ausgesucht und stöbere jetzt nach gleichwertigen aus Kunststoff für die Motor-Mounts. Die Tarot Motor Mounts würden mich zwar optisch sehr ansprechen, aber die 50g/Stk sind mir einfach zu viel... bzw. würde ich das Gewicht in einem dickeren Motor wesentlich besser angelegt sehen.

Bin für jeden Tip offen..

puk
 
FPV1

Banggood

Oben Unten