Aussetzer Teil2...
Außer der NanoWii kämpfe ich derzeit überwiegend noch im Wohnzimmer mit einem kleinen Mikro-Octo (X-Form bzw. X-"Koax") mit der KK2.0. Nachdem ich mich durch Drehrichtung von Motoren und Props und Angabe in der FC, lose Props/lockernde Mitnehmer, sich im Halter lockernde Motoren uvm. gekämpft habe, stimmt jetzt von meiner Seite denke ich das meiste. Aber ab und zu, nein ziemlich oft dreht ein Motor/Prop nicht, der Copter hebt brav mit allen 8 ab, nach ein paar Sekunden in der Luft Schweben meint einer, er bleibt mal stehen und das tut er dann auch konstant, egal welche Manöver oder mit wie viel Gas man fliegt. Copter fliegt noch/ist beherrschbar, aber schon etwas wackliger.
Hab die Motoren mal gegeneinander getauscht, Fehler ging mal mit, mal nicht, mal trat es bei einem völlig anderen Motor auf. Hab jeden betroffenen Motor nochmal einzeln angelernt, keine Auffälligkeiten, läuft ganz normal bei allen Gasstellungen.
Irgendwie wirkt es so, als vergesse die KK2.0 ab und zu mal einen Motor und denkt sich, sieben reichen ja beim Octo auch noch, warum mehr Arbeit als nötig machen... ;-)
Klingt etwas banal/komisch, trifft es aber etwa... Was haben andere für Erfahrungen mit KK2 und Octos?
Danke&Gruß
Jo
Außer der NanoWii kämpfe ich derzeit überwiegend noch im Wohnzimmer mit einem kleinen Mikro-Octo (X-Form bzw. X-"Koax") mit der KK2.0. Nachdem ich mich durch Drehrichtung von Motoren und Props und Angabe in der FC, lose Props/lockernde Mitnehmer, sich im Halter lockernde Motoren uvm. gekämpft habe, stimmt jetzt von meiner Seite denke ich das meiste. Aber ab und zu, nein ziemlich oft dreht ein Motor/Prop nicht, der Copter hebt brav mit allen 8 ab, nach ein paar Sekunden in der Luft Schweben meint einer, er bleibt mal stehen und das tut er dann auch konstant, egal welche Manöver oder mit wie viel Gas man fliegt. Copter fliegt noch/ist beherrschbar, aber schon etwas wackliger.
Hab die Motoren mal gegeneinander getauscht, Fehler ging mal mit, mal nicht, mal trat es bei einem völlig anderen Motor auf. Hab jeden betroffenen Motor nochmal einzeln angelernt, keine Auffälligkeiten, läuft ganz normal bei allen Gasstellungen.
Irgendwie wirkt es so, als vergesse die KK2.0 ab und zu mal einen Motor und denkt sich, sieben reichen ja beim Octo auch noch, warum mehr Arbeit als nötig machen... ;-)
Klingt etwas banal/komisch, trifft es aber etwa... Was haben andere für Erfahrungen mit KK2 und Octos?
Danke&Gruß
Jo