Lehrer Schüler Kabel TH9X, einfach nur 2x 3,5mm monoklinker?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#2
Jupp, bei der 9x ist die Spitze Signal, der unterste Ring Masse
Der Mittlere Kontakt ist in der Buchse nicht Belegt, es wird somit kein Stereostecker benötigt
 

helle

Erfahrener Benutzer
#3
Hy,

allerdings muss das HF-Modul gezogen werden!

Man kann auch einen Stereostecker nehmen, dann muss aber der mittlere Kontakt auch auf Masse liegen.


Helle
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#4
Helle das ist falsch, der Mittlere Kontakt ist Völlig Irrelevant
Wie schon geschrieben, eingebaut ist eine Stereo Buchse mit 2 Potentialfreien Schaltkontakten, einer ist für das Einschalten im Schülerbetrieb, der Mittlere Kontakt ist NICHT angeschlossen.
Der 2. Schaltkontakt kann zum Umschalten vom Schülersignal genommen werden, habe ich so gemacht, ist kein Stecker drin, wird das Signal über den Schaltkontakt ( ist ein Umschalter), über den Antennenpin in das "Sendemodul" geleitet.
Da drin befindet sich ein Empfänger, um Kabellos LS-FLiegen zu können.
Alternativ habe ich noch ein KAbel angefertigt, nur mit 1. und 3. Kontakt, das Problemlos läuft.

Bei Graupner schaut es anders aus, da muss der mittlere Kontakt auf Masse gelegt werden, da wird der 1. Ring nicht Verwendet
 

helle

Erfahrener Benutzer
#5
Hy,
wg Th9x DSC-Buchse:
kannst du das mal genauer erklären, wie du das gemacht hast?
In der Version 2 ist ja das Sendemodul mit dem Kabel dummerwesie durch das Gehäuse durchgeschleift und man kann es nicht einfach entnehmen.
Dann gibt es noch die Variante in das PPM-Signal zum HF-Modul einen 1KOhm Widerstend zu löten, was das technisch bringt ist mir nicht ganz klar, aber man kann wohl das Sendemodul drinnen lassen.

Definitiv kommt aber an der DSC-Buchse kein Signal raus wenn man nur den Mono-Stecker reinsteckt. Der Sender wird aber eingeschaltet.
oder muss ich da noch was freischalten (noch ist die Standardsoftware drauf).


wg Graupner DSC-Buchse:
Gibt Graupner (MX16s) keine echtes positives PPM Signal an der DSC Buchse aus?
oder was kommt das raus, gibt es dazu eine Innenschaltung oder Anpassung?
Mono oder Stereo Stecker?


mfg
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#6
Problem ist, die Leistung Reicht meistens nicht aus, um Signal an Sendemodul und Schülerbuchse auszugeben.
Dabei ist das Unwichtig, ob du das Sendemodul mit Spannung versorgst.

Der 1k Widerstand reduziert die Leistung (Strom) des Sendemodulsignals, das Schülersignal wird stärker, und kann ausgewertet werden.
Ein Schülersignal wird auch nur dann ausgegeben wenn die Funke nicht an ist, also im Schülerbetrieb, ansonsten wird der Anschluss nur als Eingang genutzt.

Bei Graupner ist die Belegung halt anders, nicht nur an der Ladebuchse
Hier eine gute Übersicht
http://www.mftech.de/buchsen.htm
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten