Leistungsverlust (Akku oder Motor )

#1
Hallo , wenn die Spulen im Motor langsam Schwarz werden und die Motoren ziemlich Heiß , kann das nach und nach einen Leistungsverlust mit sich bringen ?

Bricht dann die Spannung ein oder so ?

Sorry Habe leider kaum ahnung davon darum diese Frage
 

walter99

Erfahrener Benutzer
#2
ja sobald diese einen kurzschluss haben und es passiert noch mehr, es fliest mehr strom dadurch werden dir die esc auch noch durchbrennen.
mfg
 

Ori0n

Back again
#3
Die richtige Frage wäre, wieso werden die Spulen schwarz und der Motor heiß?
Wie sieht denn dein Setup aus?
 

Ori0n

Back again
#5
Ganz ehrlich:
Warum würde jemand so eine Frage stellen, wenn er nicht davon betroffen wäre?
Ist ja nichts schlimmes, sowas passiert im Modellbau einfach, gerade wenn man neu dabei ist (ich will gar nicht wissen, wie viele Motoren/ESCs ich schon abgefackelt hab).
 

walter99

Erfahrener Benutzer
#6
ich habe nur 2 modelle und ist bis jetzt mir auch nicht passiert, aber es ist halt so das durch unterhaltungen im verein unter feunden usw doch solche frage enstehen, aber ich muß gestehen, es kann natürlich derjenige selber betroffen sein.
mfg
 

s.nase

Erfahrener Benutzer
#7
Durch zu hohe Temperaturen verlieren die Magneten dauerhaft ihr Kraft, und der Isolierlack auf dem Wickeldraht wird brüchig oder schmilzt. Schwächere Magneten erhöhen die Motordrehzahl und reduzieren die Motorleistung. Defekte Wickeldrahtisolierung zerstören den Regler.

Verfärbt sich der Isolierlack auf dem Draht oder riecht es nach Isolierlack, ist die maximale Motortemperatur schon längst überschritten. Denn schon viel früher entsteht durch eine zu hohe Temperatur im Kupferdraht auch ein höherer Widerstand im Kupferdraht. Das alleine reduziert schon die Motorleistung und erhöht zusätzlich die Wärmeentwicklung in der Wicklung(Motoreffektivität sinkt). Die Motorabgabeleistung ist eventuell etwas höher, dafür steigt aber die dafür nötige elektrische Leistung unverhältnismässig stark an. Ne gute Motorkühlung(guter Kühlluftdurchsatz) ist also immer von Vorteil(selbst wenn der Lackdraht noch nicht stinkt), aber besonders dann wenn man den Motor nah an seinen Leistungsgrenzen betreibt.

Immer darauf achten das die Motorbefestigungsplatte die Kühllufteinläße am Motor nicht verdeckt. Bei Flächenmodellen macht oft auch ein offener Spinner sinn, weill mehr Luft durch den Motor geleitet wird.
 
#8
Hier mal mein Setup

Turnigy :D2830-11 1000kv
Afro ESC 30Amp OPTO
S500 Frame
3 Blatt Props in 9x4.5

10000Mah 4s akkus

Komme auf nen Gewicht von ca 2Kg
 

Ori0n

Back again
#9
1) du überlastest den Motor
2) keine Dreiblatt Props!!!! Die sind deutlich ineffizienter als die 2 Blatt, d.h. sie brauchen für den selben Schub mehr Energie.
Nimm 2 Blatt Props, damit verschwendest du schon mal weniger Energie nur durch die Props
3) das Gewicht ist sehr hoch für Motoren dieser Klasse. Viel mehr als 1,5kg schaffen die nicht mehr ordentlich, ich schätze der Copter fliegt auch total träge, oder?
4) wenn die Motoren mit 2 Blatt 9x4,5 immer noch heiß werden, dann nimm 8" Props.

Also zusammengefasst: auf alle Fälle 2 Blatt Props, weniger Gewicht würde nicht schaden, oder stärkere Motoren.
 

Ori0n

Back again
#11
Nein, glaub mir, das sind sie nicht
Musst nur mal einen Vergleich am Teststand machen zwischen 2 und 3 Blatt, dann siehst du was ich meine.
Mal abgesehen davon, dass man die 3 Blatt nicht ordentlich wuchten kann usw.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten