Level Regelung

#1
Hallo zusammen
Ich hab da mal ne frage explizit zu den Werten die man in der GUI am Punkt Level einstellen kann.
Auf der Stamm Seite von multiwii steht unter Level ja geschrieben das diese pid Werte nur greifen wenn ACC aktiv ist. Das würde ja bedeuten das wenn ich im ACC Modus nicht exakt stabil fliegen kann ich nur an diesen Werten einstellen muss um ihn stabil zu bekommen oder versteh ich das falsch?
Dort steht wenn der copter nicht stabil ist den P-Wert bei Level verringern.
Ist das so korrekt?
Mein copter fliegt an sich echt gut muss halt ab und zu etwas gegensteuern wenn er wegdriftet im ACC aber das stört mich nicht so sehr.
Allerdings wenn man sich die Videos von warthox so anschaut und sieht wie exakt er seine copter auf der stelle hält
Wünscht man sich das auch.
Dann noch ne frage zur RC-Rate bzw Expo
Welche Einstellung ist empfehlenswert um gut Loops/flips machen zu können?
Ich mein die Steuerbefehle müssen ja enorm zackig angenommen werden damit der Radius übertrieben groß wird
Das man flips nicht mit ACC machen kann ist mir bewusst ;)

Achso nebenbei
Gibt's hier ein paar Leute die im Raum neuss/Düsseldorf Fliegen?
Vielen dank schonmal
 

Ori0n

Back again
#2
Soll jetzt nicht alzu böse rüberkommen, aber: http://www.gidf.de/
Da findet man alles, noch dazu in der Suchfunktion dieses Forums.
Du bist nicth der erste der Probleme bei dem Setup hat.

PID-Werte kommen auf die Steifigkeit des Rahmens an, Einstellung siehe hier:
http://www.rc-heli-fan.org/post1189416.html?sid=b04b7b2e7eeffb8a20543e7d9bc1038f#p1189416
Flips hier:
http://fpv-community.de/showthread.php?26179-Wie-macht-ihr-kleine-Flips-mit-dem-Copter

Mein aktuelles Setup: RC Rate auf 1,8, ROLL + YAW auf 0,5.

Grüße, Moritz
 
#3
Ich glaube du hast meine frage nicht ganz verstanden
Wo ich die Dinge zur pid Einstellung finde und was diese bewirken hab ich schon Begriffen sonst wäre ich nicht dazu geleitet eine frage speziell zur ACC Regelung zu stellen zumal es um die Begrifflichkeit des auf der multiwii Seite geschriebenen Worte geht.

Ich geh mal davon aus das der warthox-Frame eine ausreichende steifigkeit oder Flexibilität (je nachdem wie man es sehen will) hat

Hab bisher gedacht das die RC Rate nur bis 1,0 geht daher bin ich von deinen 1,5 etwas überrascht. Reagiert dein copter sehr schnell?

Ach die Zeile oben sollte nicht böse gemeint sein ;)
 

Ori0n

Back again
#4
Ich ging davon aus, dass du bereits weißt, was was ist, ich hab den Link nur reingestellt, weil du dir offenbar nicht ganz sicher warst und die Erklärung sehr gut ist (
Dort steht wenn der copter nicht stabil ist den P-Wert bei Level verringern.
Ist das so korrekt?
)

und das ist nicht ganz korrekt: Wenn die PID Werte nicht stimmen, kann man nicht wirklich ruhig fliegen, auch wenn die werte passen muss trotzdem noch das ACC Kalibriert werden.
Außerdem bezieht sich die oben zitierte Zeile nicht auf Positionsstabilität, sondern auf die Lage in der Luft. Wenn der Copter schnell hin und her schaukelt, dann muss P runder, wenn er langsam pendelt, dann rauf usw.
Gegen den Drift ist der I-Wert, für die meisten Copter ist der Standardwert aber ausreichend.
Wenn der Copter jetzt leicht in eine Richtung zieht, dann musst du das ACC nur richtig trimmen, dann bleibt der Copter auf Position. Der Feintrimm geht entweder auf der Funke oder mit Stick-Kombos, siehe hier:
MultiWii-StickConfiguration-21-2.jpg

zu den Flips:
mein Copter reagiert sofort und mit extremem Reaktionen, die brauch ich auch zum Fliegen (aber Vorsicht: ich fliege seit 3 Jahren, für solche Werte braucht man etwas Übung;)).
Für den Anfang reichen RC = 1,3, ROLL + YAW 0,3. Da würde ich die Flips in größerer Höhe fliegen, nur zur Sicherheit, da sie bei diesen Rates doch recht große Durchmesser haben können (ich schaff sie (ohne Gasänderung) unter 50cm, mit Gas geht es ohne Höhenverlust).
(Falls du noch keine Flips geflogen bist: Für den Anfang flieg weit rauf, so weit wie möglich, dann kann nichts passieren. Du musst das ACC ausschalten. Dann schwebst du auf der Stelle, und drückst Roll voll durch. Immer auf Schwebegas bleiben, da muss man nichts ändern (VORSICHT: NIE auf Minimalgas, da es da keine Regelung mehr gibt und der Copter einfach runterfallen würde). Wenn du diese einfachen Flips beherrscht, dann kannst du Flips am Stand probieren, dort muss man Gas geben, sobald der Copter über dem Kipppunkt ist (also sobald die Props wieder nach oben zeigen)

Grüße, Moritz
 
#5
Danke das ist doch etwas ausführlicher als dein erster Versuch :)

Wie gesagt mein copter schwingt sich nicht auf oder sowas wenn ich starte dann kommt er mir quasi immer etwas im acc modus entgegen Sodas ich nach vorne gegensteuern muss. Allerdings weiß ich ja nich ob das auch zum Teil an äußeren Einflüssen wie zb Akku nicht zentral unterm copter plaziert oder leichter Wind liegt.
Meine Werte sind soweit ich mich noch erinnern kann momentan auf p bei 3,6 also standarteinstellungen, hab da noch nichts verändert. Wenn ich dich also richtig verstanden hab und die links korrekt gelesen hab muss ich die Rate in den Fenstern rechts neben Roll Pitch usw auf ca 0,3 bis 0,5 stellen?
Und weiter unten bei Rate/Expo auf einen Wert größer 1( zb 1,5?)

Ich muss mich selbstverständlich noch im acro Modus fliegen sehr verbessern bin generell was RC Fliegerei angeht
Neuling und Finds gut wenn es Leute wie dich/euch gibt die nützliche Tipps haben.
Das es nicht DIE Lösung gibt ist mir klar und auch absolut in Ordnung Das macht ja diesen Reiz aus.

Gruß René
 

weisseruebe

Erfahrener Benutzer
#6
Wenn er im ACC-Modus immer in die gleiche Richtung driftet, dann solltest Du ihn mit den Stick-Kombinationen trimmen, bis er sauber steht. Geht am besten bei Windstille.
Wenn die PIDs auf Standard sind und er sonst sauber fliegt würde ich sagen, dass auch die Level-PIDs ok sein sollten.
 

Ori0n

Back again
#7
Wenn der Copter nicht schwingt, dann musst du PID-Werte nicht verändern.
Einfach nach dem Start das ACC nachtrimmen und das Teil fliegt super.
Wenn ich dich also richtig verstanden hab und die links korrekt gelesen hab muss ich die Rate in den Fenstern rechts neben Roll Pitch usw auf ca 0,3 bis 0,5 stellen?
Und weiter unten bei Rate/Expo auf einen Wert größer 1( zb 1,5?)
Richtig
Vorsicht: zuerst etwas herumschweben/fliegen, damit du ein Gefühl für die neuen Settings bekommst, dann erst die Flips versuchen. Für den Anfang ist es auch etwas leichter, den Flip zu machen und danach sofort wieder auf Levelmode zu schalten, dann muss man den Copter nicht im Acro-Modus abfangen
 
#8
Danke das klingt doch nach ner gescheiten Wochenendaufgabe :)
Ich werd soweit das Wetter es zulässt mal etwas üben ausprobieren usw. Wenns erfolgreich war werdet ihr es hier erfahren. Wenn nicht garantiert auch :(
Also danke erstmal
Gruß rene
 

zwiebacksaege

Erfahrener Benutzer
#9
die pid werte vom acc werden übrigens mit den basis-pid für roll und pitch "addiert". in der Anleitung steht auch irgendwo geschrieben, dass die Summe aus beiden konstant bleiben sollte. das heisst wenn er im acc-mode nicht stabil ist dann liegt es nicht allein an den level-pid. der d-wert vom level ist weiterhin kein echter differenzial-wert sondern fungiuert als limit, wie schnell die neigungsänderung maximal erfolgen darf. deswegen steht er auch default auf 100.
 
#10
Hallo miteinander
Hatte ja gedroht mich zu melden wenn ich fliegen war mit den neuen Einstellung
Also hatte meine Werte oben die 2 Fenster Rate jeweils auf 0,3 gesetzt und unten Rate auf 1,3.
Expo hab ich auf standart gelassen.
Irgendwie hab ich nach euren Warnungen bezüglich der Sensibilität schlimmeres erwartet. Hab zwar noch keine Rollen oder flips gemacht weil ich mich erstmal dran gewöhnen wollte aberso schlimm fand ich es jetzt nicht.
Jetzt frage ich mich, gelten die Werte oben nur wenn acc auch aus ist?
Ich mein kann ja sein das ich das nicht beachtet hab.
Ich hab jedenfalls in den paar Momenten ohne ACC keine großen Unterschiede gemerkt.

Gruß rene
 

Ori0n

Back again
#11
Bei 1,3 ist es noch nicht so schlimm, geht mal auf 1,9 :)
Diese Werte gelten immer, egal ob ACC an ist oder nicht
 

zwiebacksaege

Erfahrener Benutzer
#12
wo ist der unterschied der oberen rate werte zu dem allgemeinen rate-wert für den input?
 
#13
So nach etwas längerer zeit mal wieder ein Statement. Habe meine Rate Werte mittlerweile bei 0,7. damit gehen die Flips genial schnell. Allerdings hab ich ACC immer eingeschaltet, hatte eigentlich gedacht Flips gehen nur ohne ACC!?
Jedenfalls Flips aus dem stand gehen problemlos über alle Achsen,auch aus der Bewegung von links nach rechts oder andersrum klappt gut. Trau mich nur nicht so wirklich daran ACC aus zuschalten weil ich nicht sicher bin ob ich den Quad dann gescheit abfangen kann.
Gibt's von euch den ein oder anderen Tipp um da sicherer drin zu werden nur gyro zu fliegen?
Und dann noch ne frage zur Orientierung
So wie viele bin auch ich ein Fan von warthox flugstil
Jedoch ist mir nicht klar wie er es schafft immer die Orientierung zu behalten..
Ich weiß er fliegt schon lange und außer Konkurrenz jedoch irgendwas muss es da doch geben?
Ich mein außer den Dingen wie led an den Auslegern oder bunte Props an zwei Motoren.
Wenn ich etwas zu heftig hin und her fliege und der Copter sich mal etwas um die hochachse dreht weiß ich nicht mehr wo vorne und hinten ist trotz bunter Props!
Also warthox wenn du das liest,her mit hilfreichen Infos:cool:
 
FPV1

Banggood

Oben Unten