LHCP, RHCP zwei VTX am Copter Erfahrungen?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo Leute,

Wollte fragen ob schon jemand versucht hat zwei Downlinks parallel zu etablieren, also mir schwebt vor

2x 5,8Ghz (verschiedene Kanäle) VTX einmal mit CL LHCP und einmal RHCP könnte das funktionieren, hat es schon jemand versucht?

Am Boden natürlich dann mit zwei Groundstations ...

lg Ferdl
 

FireN

trägt sonst keine Brille!
#2
Hmm ich bin kein experte aber auch LHCP und RHCP überschneiden sich frequenztechnisch leicht, davon mal abgesehen: Was willst du damit denn besonderes erreichen?
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
#3
zwei Video-downlinks ..., einmal das Bild des Piloten, und einmal das Bild einer anderen Cam.
 

FireN

trägt sonst keine Brille!
#4
Dann nimm doch eine zB Gopro für die Landschaft/FPV und eine Cam (egal welche) für den Piloten :)
Beide nehmen auf aber nur eine sendet. (oder nur die gopro nimmt auf und von der anderen capturest du das video...)
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
#5
:) das bringt aber nix ...

Ein Beispiel ist der Betrieb mit zwei Personen, einer fliegt (ist von Vorteil wenn der immer in Flugrichtung schaut), einer filmt (und kann sich voll und ganz auf das zu filmende Objekt konzentrieren.

lg Ferdl
 

DasWollvieh

Testet alles kaputt
#6
Hallo Ferdl

Klar, das müsste ziemlich sicher funktionieren. Selbst wenn Du zwei Sender auf dem Copter hättest die beide LHCP Antennen haben würde das gehen. Der eine Kanal 1 der andere Kanal 7.
Ich flog mal mit einem "bösen Buben" ;) der 6xxmW auf seinem Copter hatte. Selber hatte ich 25mW. Beide LHCP Antennen.
Da war keinerlei Beeinflussung zu bemerken. Er auf Kanal 7 ich auf 5.

Du bringst mich da auf eine Idee... Da könnte man doch ganz in Ruhe austesten wie weit z.B die Sender Empfänger Kombination bei 25mW geht, da man ja einen anderen Sender mit XXXmW auch noch hat.
Upps... Falsches Forum :D

Aber mit Deiner Idee einmal LHCP und RHCP zu verwenden hat Style. Wenn Du nann noch zwei verschiedene Hersteller für die Sender und Empfänger nimmst, dann erfüllst Du fast die Norm für medizinische Geräte ;)

Klasse Idee :)


Gruss
Wolfi
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
#7
Die zweite Idee dahinter ist natürlich auch die Video-strecke redundant auszulegen ...

... sehe schon, das muss ich ausprobieren ...

lg Ferdl
 
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
#8
hab ich schon getest mit foxtech equip.
ob LHCP ider RHCP war (bei verschiedenen kanälen) kein messbarer unterschied zu erkennen.
 

kritzelkratzel

Erfahrener Benutzer
#9
Ganz genau. Rein technisch kann man zwei Kanäle auf eine Frequenz mit LHCP und RHCP trennen, aber dann muss die Zirkularität der beteiligten Antennen wirklich sehr, sehr gut sein. Bei den CL-Antennen ist das eigentlich nicht der Fall, gute Helixen sind m.E. deutlich besser in dieser Hinsicht. Ich meine aber, gute Kanaltrennung wird man bei unserer gebräuchlichen Ausrüstung nur mit unterschiedlichen Kanalfrequenzen bekommen.
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
#10
Also hab das heute das erste Mal ausprobiert. Einmal iftrontech mit LHCP an Kanal 1 und einmal iftrontech RHCP an Kanal 7. Am Empfänger jeweils eine SPW (einmal LHCP einmal RHCP). Also im Keller funktioniert die Zweikanalübertragung. Muss morgen mal raus und Reichweiten testen. Ehrlicherweise muss ich aber anmerken, dass die Empfänger auch ohne Antennen ein perfektes Bild lieferten.

lg Ferdl

P.S.: Muss nochmal drüber meckern, dass diese "dip" Einstellung der Kanäle am TX wirklich 5x überprüft werden muss. z.B ist am Sender bei den dips" 1,2,3,4 zu lesen (die on oder off sein können). In der Anleitung ist es aber sinniger weise in der Reihenfolge dip 3,2,1 (!) abgebildet. Da hat sich auch jemand was dabei gedacht.
 
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
#11
Ferdl, das geht auch ohne probleme, die kanaltrennung auf dem 5.8g band funktioniert super.
auf treffen fliegen wir oft mit 5-10 leuten gleichzeitig, kein problem :)
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
#12
Ja schon, aber die Sender sind ja üblicherweise dann mehr als 30cm voneinander entfernt. Aber Du hast recht, ev mache ich mir da zuviele Gedanken darüber.

lg Ferdl
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten