lipo lädt nicht komplett

BlackBeatz

Neuer Benutzer
#1
Hey Leute,

Mir ist aufgefallen das meine neuen 2200mah Lipos "nur" ca. 1100 bis 1200mah laden. Das ist doch eigentlich nicht normal oder?!

Mfg

Tim
 

BlackBeatz

Neuer Benutzer
#3
Ich habe mein Lipo Beeper auf 3,5 stehen. Wenn ich dann lande habe ich ~3,7 pro Zelle. Das doch in Ordnung oder nicht?! Mich hat es nur gewundert, dass bei meinem Kollegen sogar mehr reingeht wie draufsteht mit der gleichen Einstellung. Bei meinen andern Lipos vom Lkw geht auch meist mehr rein. Sind aber nur 2s.

Aber danke für die schnelle Antwort!

Mfg
 

olex

Der Testpilot
#4
3,7v/Zelle beim Landen ist für die meisten Lipos knapp unter halb voll, damit sind 1200-1300mAh nachgeladen genau richtig :) Das ist eine sehr sichere Weise die Akkus zu fliegen (auf Dauer sehr schonend). Aber du kannst sie ruhig noch eine Ecke tiefer entladen. Viele von meinen Lipos fliege ich ruhig bis 3,2-3,3V runter, dann sind die nach der Landung bei 3,4-3,5V, und es werden ~80% der Nennkapazität wieder nachgeladen.
 

s.nase

Erfahrener Benutzer
#5
Kommt auf den Lipo an. Bei 3.7V Ruhespannung sind gute Lipos schon fast leer. Bei einfachen Lipos sind 3.7V Ruhespannung etwas weniger als halbvoll. Der SPannungsverlauf kann sich von Lipo zu Lipo schon recht deutlich unterscheiden. Daher sind ja auch die Prozentangaben(Ladezustand) von Lipocheckern völlig sinnfrei.

Stell deinen LipoPeeper einfach mal auf 3.4V ein, und schau dir dann die Ruhespannung(bzw. die nachgeladene Kapazität) an. Kommt ja immer auch drauf an, ob man beim ersten Beepen sofort landet, oder ne Runde dreht. Das macht halt jeder auf seine eigene Weise.
 
#6
Also mein Erahrungswert ist, dass das von LiPo zu LiPo anders ist....... Wartest Du bis der Regler abregelt oder prüfst Du die Spannung beim Entladen? Ich hatte auch schon 5000er LiPo's aus denen ich nicht mehr als 3000mA "raus gebracht" habe. Aber mal ehrlich, dass waren billige "No Name" Teile. Bis dato habe ich wirkich gute Erfahrungen mit den GencAce Lipo's gemacht, die NanoTech LiPo's vom freundlichen Chinamann kann man auch empfehlen.
Also mein Tip....... nimm' nicht unbedingt die billigsten LiPo's, dann bekoomst Du auch das raus, was drauf steht.

VG

Frisch
 
#8
und wie hoh ( oder tief ) ist Dein LiPo watcher eingestellt? Unter Last kannst Du locker bis auf 3,50V runter gehen.
 

andreas..k

Erfahrener Benutzer
#9
Hehe,
8 Leute- 10 Meinungen.
Welcher Lipo wie Tief geht ist tatsächlich individuell. Was hilft bei einem neuem Akkutyp: voll laden mit Ladegerät und beim entladen die Kurve ausdrucken lassen. Die Entladekurve hat typisch am Anfang einen Sturz auf die individuelle Entladespannung- dann geht es eine Zeit lang linear abwärts- im dritten Teil wieder steil richtung leer ( und danach kaputt ). Hast du einmal diese Kurve nimmt man die Spannung bei ca 80 % dieser Kurve- oder fragt jemanden der genau diesen Akkutyp schon benutzt...
 

schuerni

Erfahrener Benutzer
#10
Und dann hängt es noch stark vom Innenwiderstand des Akkus ab, wie stark die Spannung unter Last einknickt.
Ebenso wie hoch die Last ist.
Es ist ja Selbsterklärend dass selbst ein guter 2200er bei 100A schnell 3.5V erreicht.
Ich habe teilweise den Bieper auf 3V gestellt, dann hab ich danach etwa 80% der Nennkapazität eingeladen.
Zugegeben das ist dann aber schon hart an der Existenzgenze.
Taste dich ran, übertreibs nicht, lieber wechselst du einmal öfter den Akku anstatt einen neuen bestellen zu müssen.
Gruesse...
 

schuerni

Erfahrener Benutzer
#11
Äähm übrigens, was mir grade auffällt...Abschaltspannung bei Lader stimmt, ja? ;-)
Gruss
 
FPV1

Banggood

Oben Unten