Lipo nach wieviel Tagen storagen

#1
Hallo
Das Thema wurde sich auch schon hier besprochen, aber ich finde leider gerade nichts.
Nun, Nach wieviel Tagen sollte man die vollen Lipos (vorallem 3S 4000er) wieder storagen? Bei dem doofen Wetter weiss man ja wirklich nicht wenn man mal zum Fliegen kommt :( Nun habe ich 4 vollgeladene Lipo und frage mich ob ich die bis zum nächsten Weekend (vielleicht wird das Wetter mal besser) geladen lassen soll. Was meint ihr?
Danke!
 

ApoC

Moderator
#2
Länger als 4 Wochen lass ich keinen Lipo voll geladen. Dann bring ich sie auf 3,8V / Zelle und lager sie ein.
 
#3
Ok, danke! das heisst 1-2 Wochen voll gebumpt schadet der Lipos nicht? Dann kann ich die ja immer vollgeladen lassen, denn innerhalb von 2 Wochen bin ich immer irgedwo unterwegs mit den Fliegern ;)
 

Roadrunner007

Erfahrener Benutzer
#4
Meine Meinung (nach ausgiebigsten Erfahrungen mit geblähten und verreckten Lipos): nicht länger als EINEN Tag voll lagern. Das ist auch die Meinung von "Lipo-Pabst" Gerd Giese.
Seit ich das beachte (außerdem unter 20° Lipos vorheizen und Zellen nur auf 4,18 V aufladen) habe ich NULL Probleme mehr mit meinen Lipos.
 
#5
Ich selber dreh den Spieß eher um . Vollgeladen werden meine LiPo´s allerhöchsten 2Tage vor gebrauch ( geladen mit 1C. Sonst auf 3,87 V pro Zelle zum Lagern. Bisher noch keinen Lipo dadurch verloren ( Im Schnitt sind die jetzt ein Jahr alt; ca. 80-100 Zyklen hinter sich und nicht einer ist gebläht bzw. eine nennenswerte Zelldrift vorhanden.
Bis auf zwei , welche den ehrenhaften Tod durch extremer Unterspannung bzw. Kaltverformung starben. (Lipo Checker bei einem vergessen abzunehmen und Absturz aus 30m Höhe.
 
#6
Ich selber dreh den Spieß eher um . Vollgeladen werden meine LiPo´s allerhöchsten 2Tage vor gebrauch ( geladen mit 1C. Sonst auf 3,87 V pro Zelle zum Lagern. Bisher noch keinen Lipo dadurch verloren ( Im Schnitt sind die jetzt ein Jahr alt; ca. 80-100 Zyklen hinter sich und nicht einer ist gebläht bzw. eine nennenswerte Zelldrift vorhanden.
Bis auf zwei , welche den ehrenhaften Tod durch extremer Unterspannung bzw. Kaltverformung starben. (Lipo Checker bei einem vergessen abzunehmen und Absturz aus 30m Höhe.
Genau so habe ich es auch bis jetzt gemacht. OK dann werde ich nach 2 Tagen sie benutzen oder auf 3.87 storagen.
Danke euch!
 
#7
Ich habe gelogen.....
.
Einer ist noch draufgegangen , weil ich die Funke nicht ausgemacht hatte.... sackdumm.
 

chichi

Erfahrener Benutzer
#8
mein lader hat nicht mal ein storage Ladeprogramm oder geht das mit jedem Lader. Ich nutze den einfachen simprop bipower. Ich glaub ich brauche bald einen ordentlichen Lader. Am besten mit 4 Anschlüssen, dann muss ich nicht Sender, Modell, Bodenstation und Sender hintereinander Laden
 
#10
hm... so viele sorgen wie ihr mach ich mir garnicht! ich geh mit den dingern um wie sau! XD
kommt öfters mal vor, dass sie ein paar wochen leer oder voll einfach rumliegen... balancer vorm fliegen nochmal ran und gut is...
bis jetzt ist auch noch keiner gebläht oder draufgegangen und ich hab die dinger schon bald 2 jahre! (außer einer den ich über nacht an der bodenstation gelassen habe...)

ps: sie werden auch generell nur mir 5c geladen... mehr gibt das ladegerät nicht her!
 
Zuletzt bearbeitet:

Exocet

Tiefflieger
#12
Ich pflege meine LiPos nicht besonders. Ich fliege sie meißt auf 3,6-3,8V leer, dann mache ich sie wieder voll und wenn ich fliegen gehe, werden sie nochmal kurz überprüft und gut ist.
Wobei meine LiPos auch im Winter selten mehr als 2 Wochen unbenutzt bleiben.

Im Schnitt tausche ich von meinen 8 3S 2200er jedes Jahr 4 stk. aus - also ein Satz hält 1,5-2 Jahre.
Bei meinen 16 4S 5000ern sieht es wieder anders aus. Diese werden etwas mehr gepfegt, sind aber auch nach etwa 2,5-3 Jahren platt.
Ich denke, das ist in Ordnung, so wie sie belastet werden.

Mein Vater fliegt meine LiPos auch, im Funjet sind die 3S Akkus nach 2,5min Motorlaufzeit leer.
 
Zuletzt bearbeitet:

hover

Erfahrener Benutzer
#13
Bei den HobbyKing Preisen zahlt es sich wahrscheinlich für die meisten wirklich nicht mehr so aus, die Lipos wie den Erstgeborenen zu behandeln.
Ich versuche halt die Lipos nicht länger als 2-3 Wochen voll geladen in meiner feuerfesten Kiste zu lagern. Wenn ich nach +100 Zyklen bei meinen Turnigy/Zippy langsam weniger Leistung spühre, wandern die zu meinen Reserve Lipos und kommen danach weg.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten