Lipo Safe - Sicherheitskoffer

mario007

Neuer Benutzer
#1
Hallo,

ich weiss, dass Thema ist alles andere als neu.
Trotzdem ist es vielleicht interessant, für welche die wenig Geld ausgeben wollen für viel Sicherheit.
Ich mach es Kurz, der Koffer kam 12€, die feuerfeste Innenauskleidung 4€, der Brandschutzkleber 7€ und den Rest hatte ich noch da gehabt.
Der Koffer ist mit Aktivkohle gefüllt und soll den Mieef in grenzen halten. Viel Platz ist nicht mehr für Lipos was mir aber egal war. Den Koffer habe ich mir zum Aufbewahren und zu Transport gebaut.
 

Anhänge

donandi

Well-known member
#4
würde mich auch interessieren, entzündet die sich irgendwie? weil es entstehen ja schon funken und flammen, oder?
 

donandi

Well-known member
#6
ok, stimmt auch wieder. wollte mir schon immer einen bauen, bin aber nie wirklich dazu gekommen.
 

RCCopter

Coptertestingenieur
#8
Schließt die Platte im Deckel wirklich soweit ab, dass der Qualm gezwungen wird durch das Labyrinth zu müssen?
 

mario007

Neuer Benutzer
#9
Ja, auf jedenfall ja, ich werde aber noch eine Dichtungsbandeinlegen. Die beiden Kammern sind dann Dicht und der Weg muss durch den Filter gehen. Wenn nicht gerade C4 drinn hochgeht halten auch die Verschlüsse.
 
Zuletzt bearbeitet:
#10
Schöner Koffer!
Ich habe meine Lipos z.Zt. in Munitionskisten gelagert.
Brandtechnisch solle man damit auch auf der sicheren Seite sein.
Gruß Robert
 
#12
Falls die Frage an mich ging, ich nutze Kisten für 7,62mm Munition.
Kosten bei Ebay ~10€ und es passen mehr als genug Lipos rein.
Schätze mindestens 8-10 Stück 2200 3S.
Die Kisten gibts auch noch in größeren Ausführungen.
 

Sanchez

Neuer Benutzer
#13
Falls die Frage an mich ging, ich nutze Kisten für 7,62mm Munition.
Nunja, die Kisten verrichten ihren Dienst zweifelsohne problemlos ;-) Leider entweicht der Druck den die Lipos beim Brennen/explodieren entwickeln aber zu wenig schnell und unter Umständen hast du endlos viele Shrapnelle die durch die Gegend kurven. Wenigstens eine stark vereinfachte Filtervorrichtung bzw. Drucksausgleichmöglichkeit wie Mario in seinem Koffer hat wäre sinnvoll.

Ich persönlich nutze aktuell noch normale Lipo-Taschen aufgrund beschränktem Platz. 2 1/2 ZiWohnung mit Freundin und 2 Katzen plus noch so ein "grosses" Hobby erlauben leider nicht viel Lagermöglichkeiten. Vor allem da Frau auch noch Hobbys hat die nicht klein sind ;-)

@Mario: Mal Gewicht gemessen? ;-)
 
FPV1

Banggood

Oben Unten