hallo,
da ich nicht weiß wie weit meine funke wirklich geht und ich es nicht durch einen crash testen möchte, bodentests aber irgendwie nicht so toll sind habe ich mir ein paar gedanken gemacht.
will die funke auf keinen fall öffnen und darin rumlöten, dafür frage ich mich jetzt, ob ich nicht einen billigempfänger aus china nehmen könnte und den entsprechend binden könnte, daran nen ppm konverter bauen und das von dem erzeugte summensignal auf ein anderes sendemodul legen könnte. das ganze könnte man ja dann zusätzlich im fpv koffer / in der groundstation unterbringen und über deren akku mit strom versorgen.
wie ist es da mit verzögerung ? wäre die schon zu bemerken durch die ganze umrechnung und die verschiedenen bausteine?
noch ne frage : kann mein lautsprecherstativ, auf dem jetzt mein koffer steht, meinen empfang verschlechtern ? habe nichts gemacht außer meine colakiste gegen dieses stativ zu tauschen und bekomme bei schon kleinen entfernungen störungen oder bildaussetzer.
viele grüße
da ich nicht weiß wie weit meine funke wirklich geht und ich es nicht durch einen crash testen möchte, bodentests aber irgendwie nicht so toll sind habe ich mir ein paar gedanken gemacht.
will die funke auf keinen fall öffnen und darin rumlöten, dafür frage ich mich jetzt, ob ich nicht einen billigempfänger aus china nehmen könnte und den entsprechend binden könnte, daran nen ppm konverter bauen und das von dem erzeugte summensignal auf ein anderes sendemodul legen könnte. das ganze könnte man ja dann zusätzlich im fpv koffer / in der groundstation unterbringen und über deren akku mit strom versorgen.
wie ist es da mit verzögerung ? wäre die schon zu bemerken durch die ganze umrechnung und die verschiedenen bausteine?
noch ne frage : kann mein lautsprecherstativ, auf dem jetzt mein koffer steht, meinen empfang verschlechtern ? habe nichts gemacht außer meine colakiste gegen dieses stativ zu tauschen und bekomme bei schon kleinen entfernungen störungen oder bildaussetzer.
viele grüße