Mag Werte verhalten sich komisch

micha209

Neuer Benutzer
#1
Hallo,

Hab jetzt mal nen hm5883 ans Nanowii geklemmt, und war mit headfree nicht so zufrieden. ICh bemerkte als erstes, dass sich beim 360 Grad gieren, sich die Anzeige nicht linear zu Position verhielten, Süden und Norden stimmten, Ost und West waren aber ziemlich nah bei N und S. DIes war besser nach einer Kalibrierung mit Schnauze nach unten. Jetzt stimmt die Anzeige mit der Ausrichtung , WENN der Kopter waagerecht ist.
Nach vorne genigt auch, aber schon bei nick nach hinten um ca 5° springts von fast um 180°. Beim Rollen verhält sich die Kompassanzeige linear umgekehrt proportional zur Horizontanzeige.

Normal ? Sollte die Kompassanzeige unabhängig von Nick und Roll (auch extrem ca 45°) sein ? Wenn ja, was könnte bei mir falsch sein ? AUsrichtung ist laut Beschriftung auf BoB y nach vorne x nach rechts.

Hab leider nur ein MAg-Modul und nur eine FC (Nano mit MW 2.2), kann somit nicht vergleichen.

Grüsse micha
 

micha209

Neuer Benutzer
#2
Habe rausgefunden, dass die Berechnung von Heading aus den X,Y,Z werten in der IMU.ino nicht ganz so trivial ist, und auch ein Anteil der Gyros enthält.
Kann mir vielleicht einer Bestätigen, dass meine Anzeigen nicht ganz daneben sind, speziell das reziproke Verhalten von Mag und GyroRoll?
Und die Ausrichtung des HM5883? bei mir Zeigt die Schrift L588 Leserichtung in Flugrichtung vorwärts.

Kann ich dann so mal mit gutem Gewissen in freier Wildbahn den Headfree testen ?
 
#3
... schau mal, ob das Kompass auch noch bei Vollgas in die gleiche Richtung zeigt.
Oft werden die Teile weit weg von der Stromversorgung platziert.
Das Springen um 180° könnte der Übergang von 0 auf 360° sein?!
ggf. Head-free auf einen Schalter legen und auf einen hohen Wiese mal versuchen ...
Ich mag diese Art zu fliegen nicht, wohl auch, weil es bei mir auch nicht gut funktioniert.
Die Stromverteilungsplatinen sind dabei wohl mein Problem.
 

micha209

Neuer Benutzer
#4
@watz vielen Dank für die Antwort, hatte den MAG bislang nur einmal unter Motor an und klappte ja nicht wie gewünscht. Das ganze hier Beschriebene geschah ohne Motoren an, bzw zuletzt NanoWii mit aufgescraubtem MAG am USB-Kabel.
Mag BOB hängte übrigens an nem Landefuss.

vielleicht gelöst: Yaw war negativ, X,Y stimmten aber.

Habe in der config.h einfach zusätzlich zur Nanowii das HM5883 aktiviert, in der annahme dass es keine unterschiedlichen geben sollte. Hatte auch mal wegen Roll und Nick kontrolliert und ja auch gefragt ob mein Chip richtig orientiert ist. Im Multiwii forum dann in einem Thema über nord und südlicher hemisphäre drauf gestossen, Y bzw Yaw mus im gelevelten Zustand positiv sein.
Dies geändert und sieht viel besser aus. Richtungsschwankungen beim Rollen können jetzt auch vom in der Hand halten kommen.

Wenn einer in config ne Nanowii mit HM5883 konfiguriert hat würd mich schon mal interessieren wies dort aussieht, kann mir nicht vorstellen dass es den gleichen Chip mit rechts und linksdrehendem Koordinatensystem gibt.

Als nächstes Aussentest...

Vielen Dank
 
#5
... man nähert sich seinem Ziel in konzentrischen Kreisen.
P.S. ähnliche Probleme hatte ich mit meinem FC auch, da dass LZ-Midi keine
Voreinstellung hat und die Vorgaben der Sensoren, einfach mal falsch waren.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten