MegaPirat Probleme ! Hilfe !!!!!

VincentR

Neuer Benutzer
#1
Hallo

Ich habe folgendes Board

MULTIWII AND MEGAPIRATE AIO FLIGHT CONTROLLER W/FTDI (ATMEGA 2560) V2.0
Von HKing. Ich kann allerdings keine Software aufspielen. Einzelne Schritte funktionieren bei mir nicht bzw zB das "Rc_Input" kann ich über Arduino nicht finden. Wenn ich die Überspielungssoftware von MegaPirat nehme, welche Einstellungen muss ich dann dort angeben wenn ich mit einer DX6i fliege ?

Komme überhaupt nicht weiter wäre super wenn ihr mir helfen könntet. Und wäre super wenn Abkürzungen etc vermieden werden da ich nicht so 100% Fitt bin was sowas angeht ;)


Danke schonmal
 
#2
Hi,

wichtig zu wissen ist, dass das HK Board nicht (!) dem Crius V2 entspricht, sondern dem V1.1. Das heißt du musst im Flashtool oder beim normalen kompilieren als Board "RCTimer CRIUS V1/Hobbyking AIOP boards" auswählen.
Bei einer DX6i musst du Graupner/Spektrum auswählen. Aber Achtung: kontrollieren die korrekte Kanalzuordnung dann nochmal im MissionPlanner. Zusätzlich "Regular PWM on A8-A15" auswählen (d.h. kein Summensignal, sondern jeder Kanal wird einzeln am Board angeschlossen).

Dann nurnoch auswählen, ob es ein Quad werden soll, oder was anderes, GPS je nach Bedarf an oder abwählen und den richtigen COM-Port suchen. Das machst du, indem du das Board über USB mit dem PC verbindest und anschließend im Geräte-Manager von deinem PC nachschaust, welcher COM-Port dem Board zugeordnet worden ist.
 

DF9CY

Tiefstflieger
#3
Mmh, ich hab das CRIUS V2 board und ich musste MULTIWII auswählen. Hab auch eine DX6iX.
 

VincentR

Neuer Benutzer
#4
Danke schonmal, werde ich ausprobieren


Andere Frage, wie verteil ich am besten den Strom auf alle 6 Motoren ? Mit 2/3 Lipos oder wie ? Denn wenn ich maximal 6x27 ampere ziehe sind das 162 ampere, und dann bräuchte ich ja als Verteilungs/Akku Kabel sehr sehr dickes ?
 

VincentR

Neuer Benutzer
#5
Hab's dann soweit. Eine Frage dann noch, im Missionplanner bewegt Sich alles. Nur irgendwie kann ich meine Drohne nicht scharf machen. Knüppel nach rechts unten geht nicht ...?!????
 
#8
Du musst den Gasweg anlernen. Ist hier gut erklärt: http://copter.ardupilot.com/wiki/initial-setup/esc-motor/

Ich habe das mit jedem Regler einzeln gemacht wie im Abschnitt "Manual ESC-by-ESC Calibration" beschrieben.

Was zeigt der Missionplanner denn an, wenn du versuchst zu armen? Da müsste im Startfenster bei dem künstlichen Horizont eine Fehlermeldung angezeigt werden.
Bekommst du die Signale der Fernsteuerung angezeigt? Vermutlich ja, wenn du diese auch kalibriert hast. :D
 

VincentR

Neuer Benutzer
#10
Hab die multistar regler. Soweit ich weiß kann man da keinen gasweg einlernen. Habe also 2mal kalibriert sowie die fernbedienung, hexacopter ausgewählt. Was fehlt?
 
#11
Armen heißt die Motoren scharf zu stellen. Im Missionplanner steht dann entweder "Disarmed" (LED auf dem HK Board blinkt) oder "Armed" (LED leuchtet dauerhaft). Wenn er "gearmed" ist, kannst du den Gasknüppel bewegen und die Motoren sollten anfangen sich zu drehen (erst, wenn der Knüppel nicht mehr in der Nullstellung ist).
 

Optimus

Erfahrener Benutzer
#12
Moin,
hmm ich will ja nicht den Oberlehrer spielen aber da du ja selber geschrieben hast du bist relativ neu in der Sache bzw. merkt mans ja an deinen Fragestellungen. Bist du dir sicher ein 6 * 27 A Motoren Gerät ist das richtige zum rumprobieren ???? Gerade die Megapirate Software ist fürn Anfang find ich jedenfalls nicht ganz ohne.

Hast du z.B. das Ausschalten von deinen Reglern bei Niederspannung von Lipo auf NiMh umgestellt? Sonst fallen bei soundsoviel Volt erst 1 bis 2 Motoren schlagartig aus und das Ding fliegt 45-90 Grad unkontrollierbar in eine Richtung. Nur mal so als Beispiel, es gibt viele Fehler in die man schnell reintappt... Gasweg falschrum ist auch son Ding, da bekommen die Motoren beim Anschalten im dümmsten Fall Vollgas usw. Am Anfang IMMER ohne Propeller, bis sicher ist das alles richtig eingestellt ist.

Poste doch auch bitte mal ein Foto von deinem Copter/Verdrahtung usw. damit wir da vielleicht Tips geben können.

Das Einstellen der Regler geht mit der Multistar Programmierkarte übrigens ganz gut ansonsten kann man es auch mit den Knüppeln von der Funke machen.

Gruss Stefan
 
#16
Hast wahrscheinlich noch ein Fehler drinn das er nicht Armed. In der Wohnung ohne GPS wird er das nicht tun.

Man kann alle Sicherheitsprüfungen abschalten, aber das ist nicht unbedingt schlau.

Wenn du Wissen willst ob überhaupt was Funktioniert wäre evtl. das eine Lösung .

Alle Probs ab , extrem Wichtig bei dem was jetzt kommt .

Gehe ins Terminal -> Connect -> Setup eingeben (Enter) -> Compassmot (enter)

Jetzt sind alle Motoren scharf geschaltet und du kannst wenigstens prüfen ob dein Gaskanal stimmt.
Hast du die Propeller nicht abgemacht wie empfohlen und etwas stimmt nicht, klebt der copter an der Decke, ist schrott, oder du hast ihn im Gesicht und der Notarzt kommt gleich.

Ich hatte da eine kleine Zusatzanleitung geschrieben. Die hilft aber nur wenn er fliegt. Aber das wird bestimmt.
http://fpv-community.de/showthread.php?38627-CRIUS-AIOP-2-0-und-MPNG-for-the-beginner/page6

Post #55 findeste die Zusatzanleitung.

Sag mal bescheid was Funktioniert und was nicht.
 

VincentR

Neuer Benutzer
#17
Hi


Alles Sicherungen abschalten bekomm ich nicht hin.


Ich kann den copter kurz dazu bringen sich scharf zu schalten allerdings blinken dann sofort alle LEDs wieder wild
 
FPV1

Banggood

Oben Unten