Hallo
Ein Kumpel und ich fliegen momentan auf unseren quads Megapirateng 3.1.5 Soweit auch alles inordnung. Heute beim Fliegen auf den Ithwiesen ist uns sein Quadrocopter weggetrieben.
Wir fliegen erst seit ner Woche und er hat das Nasenfliegen geübt und hat irgendwie die Kontrolle verloren und wurde gut 800 meter weggetrieben(laut google maps).
Glücklicherweise hatten wir BLHeli auf unseren ESCs (QBrain) und diese fangen ja nach 10 Minuten an zu piepen (Beacon oder wie das heist).
Nach mehreren Stunden suchen haben wir ihn durch zufall gehört. Nach einer Weile stellten wir fest6, das er ca. 15 Meter hoch im Baum hing. Haben kurzerhand ein Autoabschleppseil in seine einzelnen fäden zerschnitten, diese verbunden, an meinen Quadrocopter gebunden und ich hab dann das Seil um den Ast gelegt. Somit konnten wir an beiden Seilenden ziehen und somit seinen Quadrocopter vom Ast abschütteln.
Sind zwar zwei Props gebrochen und der rahmen etwas verzigen. Das kam aber beim runterfallen vom Baum.
Nun wollten wir GPS nachrüsten. Haben uns die NEO-6M bestellt. http://www.ebay.de/itm/181474908434?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1497.l2649
Wir haben diesen FC: http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/uh_viewItem.asp?idProduct=45780
Das ist doch das normale CRIUS V1 oder? weil bei HK irgendwas von V2 steht, keine Ahnung
Nun, wie verbinden wir das GPS mit dem FC? 5 volt, Masse, TX an RX und RX an TX. Nur an welchen TX und RX am FC? Da gibts ja TX0 TX1 TX2 TX3 und halt entsprechende RX
Wir haben das Flashtool genutzt um Megapirateng auf den FC zu bekommen. Dort kann man ein GPS Modul und die entsprechende Baudrate wählen.
Woher weis ich welche Baudrate momentan auf dem GPS ist?
Muss ich nochmal flashen? Oder kann ich das GPS auch nachträglich in die Software einbinden? Ich habe schon mitbekommen, das man das GPS mithilfe eines FTDI Chips einstellen kann. Hab ich aber nicht Hab hier nur einen Arduino Uno und einenArduino nano v3, welcher aber nicht geht Da ist aber ein FTDI Chip drauf, doch wenn ich rx und tx verbinde, dann bekomme ich zb. im Arduino IDE Serial Monitor nicht den selben Text wieder. Bekomme nämlich gar nichts
Macht es desweiteren Sinn die Einstellungen des GPS zu ändern? Habe etwas von 5Hz gelesen. ist das die Rate bei der die aktuelle Position dem FC mitgeteilt wird?
Vielen Dank
Gruß
Ein Kumpel und ich fliegen momentan auf unseren quads Megapirateng 3.1.5 Soweit auch alles inordnung. Heute beim Fliegen auf den Ithwiesen ist uns sein Quadrocopter weggetrieben.
Wir fliegen erst seit ner Woche und er hat das Nasenfliegen geübt und hat irgendwie die Kontrolle verloren und wurde gut 800 meter weggetrieben(laut google maps).
Glücklicherweise hatten wir BLHeli auf unseren ESCs (QBrain) und diese fangen ja nach 10 Minuten an zu piepen (Beacon oder wie das heist).
Nach mehreren Stunden suchen haben wir ihn durch zufall gehört. Nach einer Weile stellten wir fest6, das er ca. 15 Meter hoch im Baum hing. Haben kurzerhand ein Autoabschleppseil in seine einzelnen fäden zerschnitten, diese verbunden, an meinen Quadrocopter gebunden und ich hab dann das Seil um den Ast gelegt. Somit konnten wir an beiden Seilenden ziehen und somit seinen Quadrocopter vom Ast abschütteln.
Sind zwar zwei Props gebrochen und der rahmen etwas verzigen. Das kam aber beim runterfallen vom Baum.
Nun wollten wir GPS nachrüsten. Haben uns die NEO-6M bestellt. http://www.ebay.de/itm/181474908434?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1497.l2649
Wir haben diesen FC: http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/uh_viewItem.asp?idProduct=45780
Das ist doch das normale CRIUS V1 oder? weil bei HK irgendwas von V2 steht, keine Ahnung
Nun, wie verbinden wir das GPS mit dem FC? 5 volt, Masse, TX an RX und RX an TX. Nur an welchen TX und RX am FC? Da gibts ja TX0 TX1 TX2 TX3 und halt entsprechende RX
Wir haben das Flashtool genutzt um Megapirateng auf den FC zu bekommen. Dort kann man ein GPS Modul und die entsprechende Baudrate wählen.
Woher weis ich welche Baudrate momentan auf dem GPS ist?
Muss ich nochmal flashen? Oder kann ich das GPS auch nachträglich in die Software einbinden? Ich habe schon mitbekommen, das man das GPS mithilfe eines FTDI Chips einstellen kann. Hab ich aber nicht Hab hier nur einen Arduino Uno und einenArduino nano v3, welcher aber nicht geht Da ist aber ein FTDI Chip drauf, doch wenn ich rx und tx verbinde, dann bekomme ich zb. im Arduino IDE Serial Monitor nicht den selben Text wieder. Bekomme nämlich gar nichts
Macht es desweiteren Sinn die Einstellungen des GPS zu ändern? Habe etwas von 5Hz gelesen. ist das die Rate bei der die aktuelle Position dem FC mitgeteilt wird?
Vielen Dank
Gruß
Zuletzt bearbeitet: