Hallo,
ich bemüh mich seit Tagen, meinen Quadrocopter halbwegs zuverlässig zum Fliegen zu bringen. Von zig Versuchen hat's bisher nur 1-2 Mal für einige Sekunden geklappt. Wenn mal was geht, geht es am nächsten Tag garantiert nicht mehr. Ich glaub, ich brauch jetzt Hilfe.
Zur Zeit hab ich 2 Motoren, die nicht drehen wollen und ich weiss nicht warum. An Position 1 hab ich den Motor und den ESC ausgetauscht, trotzdem dreht er nicht, nix hat sich geändert. Motor 3 will seit heute gar nicht mehr.
Die Einzelteile:
Frame: F450 Clone von HK
FC: KK2.0 mit FW1.6
ESC: Turnigy TY-P1 25A HEXFET
Motoren: NTM 28-26 1200kv
Akku: Turnigy 3S 2200
Empfänger: Orange
Sender: Spektrum DX6i
Mit dem Motor sieht das so aus:
http://youtu.be/sT3PbvYU-Fs
Kennt das jemand? Und warum bleibt Motor 2 nicht stehen? Der läuft sogar im Safe Mode weiter. Das brachte mich jedenfalls darauf, dass die Gaswege evtl. nicht korrekt angelernt wurden. Das wurde bisher so gemacht: Alle Steuerleitungen abziehen, anzulernenden Esc auf Platz 1 stecken und 3x am Sender zwischen Vollgas und Null hin- und herschalten.
Wenn ich die Methode verwende wie im Handbuch beschrieben...
... piepen sie nicht (5. und 7.) Am KK2.0 halte ich hierbei 1+4 gedrückt, die ganze Zeit.
Hab auch mal die Steuerleitungen für Motor 1 (geht nicht) und Motor 2 (geht) am FC getauscht. Die Motoren machen dasselbe wie vorher. Am FC liegt's also nicht.
Normalerweise würde ich sagen, die ESCs 1 und 3 sind kaputt. Was mich irritiert, ist, dass ich Nr. 1 getauscht hab und das Verhalten identisch ist.
So, hab mich jetzt nochmal bei HK etwas durch die TY-P1 Kommentare gelesen, die scheinen ja nicht so doll zu sein. Was wäre denn eine bessere Alternative, nicht von HK?
Grüsse
Steff
ich bemüh mich seit Tagen, meinen Quadrocopter halbwegs zuverlässig zum Fliegen zu bringen. Von zig Versuchen hat's bisher nur 1-2 Mal für einige Sekunden geklappt. Wenn mal was geht, geht es am nächsten Tag garantiert nicht mehr. Ich glaub, ich brauch jetzt Hilfe.
Zur Zeit hab ich 2 Motoren, die nicht drehen wollen und ich weiss nicht warum. An Position 1 hab ich den Motor und den ESC ausgetauscht, trotzdem dreht er nicht, nix hat sich geändert. Motor 3 will seit heute gar nicht mehr.
Die Einzelteile:
Frame: F450 Clone von HK
FC: KK2.0 mit FW1.6
ESC: Turnigy TY-P1 25A HEXFET
Motoren: NTM 28-26 1200kv
Akku: Turnigy 3S 2200
Empfänger: Orange
Sender: Spektrum DX6i
Mit dem Motor sieht das so aus:
http://youtu.be/sT3PbvYU-Fs
Kennt das jemand? Und warum bleibt Motor 2 nicht stehen? Der läuft sogar im Safe Mode weiter. Das brachte mich jedenfalls darauf, dass die Gaswege evtl. nicht korrekt angelernt wurden. Das wurde bisher so gemacht: Alle Steuerleitungen abziehen, anzulernenden Esc auf Platz 1 stecken und 3x am Sender zwischen Vollgas und Null hin- und herschalten.
Wenn ich die Methode verwende wie im Handbuch beschrieben...
Setting Throttle Range:
1. Disconnect the throttle lead from the receiver.
2. Apply Power to ESC.
3. Full Throttle
4. Connect the Throttle lead to the receiver.
5. One Beep sound.
6. Minimum Throttle.
7. Another Beep sound.
1. Disconnect the throttle lead from the receiver.
2. Apply Power to ESC.
3. Full Throttle
4. Connect the Throttle lead to the receiver.
5. One Beep sound.
6. Minimum Throttle.
7. Another Beep sound.
Hab auch mal die Steuerleitungen für Motor 1 (geht nicht) und Motor 2 (geht) am FC getauscht. Die Motoren machen dasselbe wie vorher. Am FC liegt's also nicht.
Normalerweise würde ich sagen, die ESCs 1 und 3 sind kaputt. Was mich irritiert, ist, dass ich Nr. 1 getauscht hab und das Verhalten identisch ist.
So, hab mich jetzt nochmal bei HK etwas durch die TY-P1 Kommentare gelesen, die scheinen ja nicht so doll zu sein. Was wäre denn eine bessere Alternative, nicht von HK?
Grüsse
Steff