Microwii Tricopter - Motoren wollen einfach nicht starten

elbanano

Neuer Benutzer
#1
Hallo Flugfreunde,
nachdem ich mir seit Wochen fast das Hirn rausgelesen hab muss ich doch endlich mal mein Problem posten, da ich langsam sehr enttäuscht werde.
Es geht um ein Eigenbau TriCopter mit:
-1000kv Motoren
-30A ESC (Simon k)
-Der Hobbyking Microwii Nachbau (steinigt mich bitte nicht dafür, wusste zur Zeit des Bestellens nicht das die Jungs Designs dreist kopieren)
und zu guter letz die Turnigy 9xV2 Funke

Das Problem:
beim einlernen der ESC`s viel mir auf das die anders klingen als im Tutorial Video. Allerdings laifen sie danach und ich hab mir nicht große Gedanken gemacht. Wenn die Motoren am MicroWii Board hängen gibt es beep-beep-beep und kurz danach noch ein langes beeeeep. Es hört sich meiner Meinung nach einem Fehler an. Die Motoren laufen aber, wenn direkt am Empfänger, an. Am Board lassen sie sich nicht armen.

Ich hab in der Multiwii Software schon versucht den Gasweg einzulesen. Ohne erfolg. Selbe initial Töne und Copter lässt sich nicht armen.

Dann hab ich gestern mal einen ESC auf den Servo Kanal am Board gehängt. Kurz angetippt und der Motor läuft los.
Danach hab ich mal die Ausgänge am Board durchgemessen. Servo Kanal hat so zwischen 0,4- 0,6V je nach Auslenkung des Sticks an der Funke.
ESC Kanäle haben alle Konstant 2,1V

Ich weiß langsam nicht mehr weiter. Ich hab das Gefühl das der Gasweg nicht korrekt eingelesen wird. Aber warum kann ich nicht sagen.

Ich hoffe ihr habt einen Tip für einen frustrierten Bastler.
Danke euch!
 

m2m

Erfahrener Benutzer
#2
Mal an den PC und MultiWiiConf angeschlossen?
Bekommst Du den in der MultiWiiConf Werte von der Funke ? Siehst Du es, wenn Du die Sticks bewegst?
 
#3
Bekommst du im GUI die richtigen Signale angezeigt wenn du die sticks an der Funke bewegst?
Wenn ja gehen alle von 1000-2000? hast du den ACC Kalibriert?
Ohne ACC Kalibrierung lässt sich der Copter nicht Armen
 

elbanano

Neuer Benutzer
#4
Hallo,
das geht ja flott hier ;-)
Ja wenn am PC angeschlossen reagiert alles normal. also ich habe überall Ausschlag. nur die 3 Motoren kommen nicht in gang.
Bin gerade auf der Arbeit aber ich bin der Meinung das alle Kanäle in der GUI von 1500 bis 2000 gehen.
was ist ACC? sorry für warscheinliche noob Frage?

Edit: Ausschlag in der GUI wenn ich die Knüppel an meiner Funke bewege
 
Zuletzt bearbeitet:

elbanano

Neuer Benutzer
#6
Ja, bzw. nein
Throttel ist auch so bei 1500 der unterste Wert.

Stellt man das in der MultiWii Software ein die man auf den Controller flasht?
 

m2m

Erfahrener Benutzer
#7
1500 ist zu hoch. Du kannst den Copter nicht "Armen"

Bei mir steht in der config.h :

#define MINTHROTTLE 1064 // special ESC (simonk)
#define MAXTHROTTLE 1850
#define MINCOMMAND 1000

Was hast Du ausgewählt ?
 

elbanano

Neuer Benutzer
#8
Alle #define MINTHROTTLE die man auswählen kann mal durchprobiert. es ändert sich nix. Gestern habe ich den Wert sogar mal auf 1600 gestellt. um zu sehen ob sich was ändert. Aber nichts passiert.

#define MAXTHROTTLE 1850 habe ich bei mir auch so gelassen.

#define MINCOMMAND 1000 steht bei mir gerade auf 950. bin aber von 1000 in 10er schritten bis 900 runtergegangen.

Und es hat sich nichts getan. keine anderen Initialisierungsgeräusche, sondern alles wie immer.

Achja und danke schon mal für deine Hilfe!!
 

m2m

Erfahrener Benutzer
#9
Wie "armst" du den Copter ?

Wenn du das "Arming" nicht auf einen Aux Schalter gelegt hast, dann schaltest du den Copter mit THROTTLE runter + rechts scharf. Es müsste dann auch eine LED dauerhaft auf dem Board leuchten

Anbei mal die Stick-Kommandos als PDF
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

elbanano

Neuer Benutzer
#10
Danke dafür,
ja das mit dem armen hatte ich auch so versucht. Aber eine leuchtende LED hab ich nicht beobachtet.
Hatte das armen in der FW schon auf throttel runter + roll gestellt. aber auch da hat sich nichts getan.
Echt schon ein wenig zum verzweifeln.
 

m2m

Erfahrener Benutzer
#11
Blinkt das Board durchgehend?

Drück mal in der MultiWiiConf "CALIB_ACC" am unteren Ende des oberen Einstellungsfensters.
 

elbanano

Neuer Benutzer
#12
mit Multiwii2.2 blinkt nichts durchgehend. Nur 3 rote LED`s.
Hatte gestern in aller Verzweifelung mal 2.1 mit den selben Einstellungen geflasht.
Da hat dann durchgehend die blaue LED geblinkt. Aber weiter hat sich nichts getan.

CALIB_ACC werde ich heute Abend mal probieren wenn ich zuhause bin und dann mal Berichten.
 

elbanano

Neuer Benutzer
#13
So mal das ernüchternde Update:
Ich hab mal nen Bild von der Config mit dran gehängt wenn ich die Motoren armen möchte.
Also Gas Runter Yaw nach rechts.

Hier mal die werte aus der MW

#define MINTHROTTLE 1150
#define MAXTHROTTLE 1850
#define MINCOMMAND 900

als Board das 043 gewählt und das wärs.

aber es passiert nichts.

Kann es sein das die Funke (9xV2) falsch configuriert ist?
Die ist mehr oder weniger noch jungfräulich bzw. extra für das Tri Projekt gekauft.

Hoffe Ihr habt noch ein paar mehr Hinweise für mich.

 
Zuletzt bearbeitet:

elbanano

Neuer Benutzer
#15
Guten Morgen.
Ich lad es hier noch mal hoch.
Ja "calib-ACC" hatte ich gedrückt. Er kalibrierte auch, ich denk die Beschleunigungssensoren.
Nachdem ich die MultiWii Software2.2 geflasht hatte, wobei ich vorher mal den eeprom gelöscht hatte, blinkt das Board durchgehend.
Leider kann ich ihn immer noch nicht scharf schalten.

 

JUERGEN_

Generation 60++
#16
Ich weiß langsam nicht mehr weiter. Ich hab das Gefühl das der Gasweg nicht korrekt eingelesen wird.
Aber warum kann ich nicht sagen.
sehe ich wohl auch so.

die Werte in der GUI müssen kleiner als 1000, und grösser als 2000 dargestellt werden.
die Mitte soll so genau wie möglich auf 1500 getrimmt werden.

ist dem nicht so, musst du an deiner Funke den Stellbereich ev. bis auf 125% erhöhen.

;)
 

elbanano

Neuer Benutzer
#17
Mal sehen ob ich das richtig verstanden habe :)

Wie man im Bild sieht bin ich bei 1051 wenn ich den stick ganz unten hab.
Trim ich den Throttlestick mit den Knöpfen daneben jetzt auf sagen wir 990?
Wenn ja dann sinkt doch aber auch mein Maximalwert. Der jetzt so bei 1887 liegt.
Ich glaub mein Gedankengang ist nicht ganz richtig.
Aber danke für die Hilfe. Vielleicht fliegt er ja doch noch am Wochenende.
Wär ja ein Traum.
 
#18
Hi
Nicht trimmen !! Sonder mit der Endpunkt Einstellung deiner Funke!
Damit kannst du min 1000 und max 2000 einstellen
Mit der mitteneinstellung stellst den Wert auf 1500 bei Knüppel Mitte
Das für alle Kanäle !!
Danach! Die ESC auf neuen Gasweg anlernen.

Edit:
Oh die Kopie!! :-(( Hmm meine tips gelten nur fürs original
 
Zuletzt bearbeitet:

JUERGEN_

Generation 60++
#19
....
Wenn ja dann sinkt doch aber auch mein Maximalwert.
Der jetzt so bei 1887 liegt.
eben Falsch.

es wird nur einmal die Funke getrimmt, und zwar auf Mitte 1500
dann werden die Trimmer nicht mehr verwendet ! (am besten festkleben) :D
... (ist nicht identisch mit der Modelltrimmung)

der Knüppelhub an der Funke muss vergrössert werden, bei vielen Funken bis zu 125%


das wurde aber auch hier schon mindestens 666666x (bis zum Erbrechen) diskutiert. :(

:)
 
Zuletzt bearbeitet:
#20
Nicht ganz Jürgen ,
Trimmen kommt erst im Flug im gyro Mode. Danach nie wieder
Die Einstellung der 1500 bitte in der mitten Einstellung der Funke.

Zum 666667x....
 
FPV1

Banggood

Oben Unten