VERKAUFT Mini OSD System mit GPS Module update auf cl-osd möglich

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Rabe04

Erfahrener Benutzer
#1
Ich habe 2 Mini OSD von http://www.aeorc.com übrig (original eingeschweist), ich habe es beim King gekauft.

Eins habe ich selbst im Einsatz und habe es auf cl-osd geflasht.
Das ist problemlos möglich. Das GPS hat vermutlich nur 1Hz.
Den Homepunkt setzt man über den Knopf auf dem Board.

Für 5€ flashe ich es auch auf cl-osd.

30€ + Versand
DHL 4,90€ oder Post Maxibrief 2,50€




 

FireN

trägt sonst keine Brille!
#3
Wie funzt das mit der Volt anzeige bei dem? Stromsensor?
MfG
 

Rabe04

Erfahrener Benutzer
#4
Die Spannung wird angezeigt.
Google mal bei google Bilder nach cl osd oder schau ein Video bei Youtoube.
Wenn Du den Stromverbrauch benötigst reicht leider nicht ein OSD im unteren Preissegment.
 

FireN

trägt sonst keine Brille!
#5
Anzeigen reicht mir, verbrauch ist mir latte, wenn es mit 4S funzt würde ich es nehmen, geflasht und mit dhl ^^

PS: Wenn es geht per Paypal :)
 

Rabe04

Erfahrener Benutzer
#6
Ich habe mal geschaut so ganz einfach ist das nicht mit 4S.
Das OSD möchte mit 7.4V-12V betrieben werden. Das ist auch die erste Spannung die Überwacht wird.
An den zweiten Sensor kann man dann aber 4S dranhängen und messen.

Ich mach jetzt mal einen Testaufbau und probiere es aus ob es so geht.
 

FireN

trägt sonst keine Brille!
#7
Okay, vielen dank :)
 

FireN

trägt sonst keine Brille!
#9
hmm, ich hab mal bisschen gelesen, angeblich funzt es bei mehreren auch mit 4s.
Ich würde es mal probieren mit dem OSD :)
Ansonsten muss ich von Copter a mit 3S auf Copter B mit 4s das ezOSD dranfummeln.


MfG
 

Rabe04

Erfahrener Benutzer
#10
Es sind mehrfach fragen gestellt wurden was man angezeigt bekommt.

In dem Video sieht man es
https://www.youtube.com/watch?v=-UwAZTIKD-g

SPD: Geschwindigkeit
LOS: scheint die Entfernung zum Startpunkt zu sein
Alt: die relative Höhe ab Startpunkt
Anzahl der SATs
Spannung Fluglipo 2-3S
Spannung RSSI (für Empfänger die den Pegel ausgeben)
Stopuhr ab Start
Homepfeil

Zur Veranschaulichung der Verkablung habe ich ein Foto gemacht.
OSD wird mit 12V versorgt das GPS mit 5V
das Video Signal wird einfach "eingeschleift" es gibt keinen video eingang sondern nur einen Ausgang den legt man einfach mit auf das Signal. Die Kamera bekommt über den gleichen 3S Lipo den Strom.

 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten