minimosd 1.1 Blackscreen / kein Bild

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

F4Bi4N89

Neuer Benutzer
#1
Guten Abend euch :)
Nachdem ich jetzt seit 17 Uhr versuche mein MinimOSD 1.1 zum laufen zu bekommen & nicht weiter komme benötige ich eure Hilfe..

Hardware ist vorhanden:
Kamera per Video Out (NTSC / EOS M - Mein Gopro AV Out Kabel liegt wohl noch bei der streikenden Post..)
Fatshark Video TX
7" Monitor + RX (NTSC)
minimosd 1.1 (Von HK im HKilot 2.7 KIT)


- Wenn ich die Kamera an den Sender anschließe & den Empfänger/Monitor einschalte hab ich ein Bild sowie wenn ich diese direkt per Chinch verbinde auch.

Getestet habe ich folgende Kombinationen:

1.
- Vom APM 5V/GND/Signal
- AV In /GND
- AV OUT + externe 12V/GND

2.
- Vom APM 5V/GND/Signal
- AVIN/GND
- AV OUT/GND/5V vom TX

3. beide 5v Jumper Umgelötet
- Vom APM 5V+Signal
- AV In /GND
- AV OUT/GND

4. beide 5v Jumper Umgelötet
- Vom APM 5V/GND/Signal
- kein AV IN
- AV OUT/GND

5. beide 5v Jumper Umgelötet
- 5V/GND extern
- kein AV IN sowie auch AV IN/GND
- AV OUT/GND

In allen Fällen bekomme ich auf dem Display einen Black Screen + No Signal. Beim anstecken des mimimOSD wird das Bild kurz nur schwarz und flackert mal kurz und dann kommt wieder No Signal.
Es leuchten immer zwei rote LEDs und es blinkt eine rote oben beim APM Eingang.

Hoffe ihr versteht meine Wirre Erklärung :D
Habe leider kein USBTTL sonst würde ich mir das OSD mal anschauen..

Viele Grüße,
Fabian
 

MPC561

Erfahrener Benutzer
#2
Hmmm, ist komisch.

Selbst wenn das miniOSD keine vernünftige Versorgung bekommt schleift er normal das Bild durch, dann halt ohne Overlay. So war es jedenfalls immer bei mir.

Vernünftige Versorgung bedeutet (bei 5V Mod, sprich die Lötbrücken gesetzt) mindestens eine Versorgungsspannung von 4,75V, darunter läuft das MinimOSD nicht an. Die APM liefernt manchmal weniger oder schwankt was dazu führt das es manchmal anläuft und beim ersten Gasstoss ausgeht. Aber selbst dann hat er bei mir immer noch das Bild durchgeschleift. Was auch noch passieren kann ist das NTSC oder PAL gemischt wird was dann zu verschobenen oder gar keiner Anzeige im Bild führt (also Kamera NTSC und minimOSD auf PAL gestellt). Aber selbst da --> noch Bild.

Wird Dir nix anderes übrigbleiben als Dir einen FTDI Adapter zu besorgen und nochmal die Firmware zu flashen bzw. die Konfiguration zu überprüfen (kostet ja unter 10 Euro und man kann Das Ding auch zum GPS konfigurieren etc. benutzen).


Gruss,
Joerg
 

F4Bi4N89

Neuer Benutzer
#3
Hi,

danke für deine Antwort!
Hab mir mittlerweile ein weiteres bestellt und dort funktioniert es... Spannderweise leuchtet bei dem nur eine LED links am 5 Port Stecker und eine andere kleine blinkt grün.
Scheinbar ist das erste OSD komplett kaputt, hab meinen Arduino UNO zum FTDI Adapter Umgebaut und alle mir bekannte FWs etc geflasht und nichts hilft.

VG,
Fabian
 

kl_Haribo

ergebener Benutzer
#4
das mit dem blackscreen hatte ich auch zwischendrin.
habe dann ein clear-EEPROM gemacht, und neu MWOSD drauf gemacht. (vorher war KV_team_OSD drauf)
Nach einigen Versuchen hatte ich dann auf einmal wieder ein Bild.
 

MPC561

Erfahrener Benutzer
#5
Wobei der Standard Clear EEPROM Sketch bei Arduino nur 512 Byte zurücksetzt. Der 328er hat 1024 Byte EEPROM (und die 2560er sogar 4kB) wenn ich mich nicht irre. Man sollte den sketch also anpassen. Beim 2560er dauert es auch ca. 10 Sekunden bis die LED leuchtet und er fertig ist.

Gruss,
Joerg
 

F4Bi4N89

Neuer Benutzer
#6
Das sollte erklären warum das Clear EEPROM bei mir nicht geholfen hat!
Mein FTDI Adapter sollte bald kommen (Wenn die Post nicht mehr streikt....) dann kann ich es nochmal testen & werde auf jedenfall berichten!
 

F4Bi4N89

Neuer Benutzer
#7
Heute hat sich mein neues OSD vor dem ersten Flug in Rauch aufgelöst.
5V Mod ist gemacht & es war nur Input vom APM + Video Out angeschlossen, da ich meine Cam vergessen hatte..
Hab den LiPo an das PowerModule angeschlossen (wie schon zig mal vorher zum testen) dann kam kein Signal von den ESC das alles okay ist sondern es kam nur eine Rauchwolke aus dem makierten Teil.
Jemand ne idee was da passiert sein könnte?


DSC_0020.jpg
 

F4Bi4N89

Neuer Benutzer
#9
mh, will ich nicht ausschliesen aber ich habe eigentlich nichts an der Verkabelung geändert seitdem letzten Test :(
Naja, hab jetzt (mal wieder) nen neues bestellt :D Und werde wohl besser aufpassen müssen^^
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten