Hallo,
ich hatte hier schonmal mein Problem kurz angesprochen, jedoch nicht ausführlich genug, hier die Beschreibung nochmal in Vollständig.
Setup:
Crius All in One Pro V 1.1
Megapirate 3.0.1 R2
Missionplanner 1.2.76 (läuft auf Windos 7 in virtueller Maschine)
Standard-Bluetooth-Modul (Baudrate 115200) am Seriel Port S0/FTDI des AIOP
getestet:
Multiwii unter Linux:
Bluetooth - Multiwii GUI ............ OK
USB - Multiwii GUI ............ Ok
Megapirate unter Windows
Bluetooth - MultiGCS ............ Ok
USB - Mission Planer .......... Ok
Bluetooth - Mission Planner ..... geht NICHT
--------------------------------------------------------------------------
Hat es einer von euch geschafft das Crius All IN One mit Megapirate und dem aktuellen Missionplanner per Bluetooth zu verbinden?
PS:
folgenden Tipp habe ich schon, ohne Erfolg, probiert:
Ich bin für jeden Tipp bzw. Erfahrung dankbar.
ich hatte hier schonmal mein Problem kurz angesprochen, jedoch nicht ausführlich genug, hier die Beschreibung nochmal in Vollständig.
Setup:
Crius All in One Pro V 1.1
Megapirate 3.0.1 R2
Missionplanner 1.2.76 (läuft auf Windos 7 in virtueller Maschine)
Standard-Bluetooth-Modul (Baudrate 115200) am Seriel Port S0/FTDI des AIOP
getestet:
Multiwii unter Linux:
Bluetooth - Multiwii GUI ............ OK
USB - Multiwii GUI ............ Ok
Megapirate unter Windows
Bluetooth - MultiGCS ............ Ok
USB - Mission Planer .......... Ok
Bluetooth - Mission Planner ..... geht NICHT
--------------------------------------------------------------------------
Hat es einer von euch geschafft das Crius All IN One mit Megapirate und dem aktuellen Missionplanner per Bluetooth zu verbinden?
PS:
folgenden Tipp habe ich schon, ohne Erfolg, probiert:
...
Vorausgesetzt das BT-Modul hat die richtige Geschwindigkeit und ist dem Windows auch schon bekannt gemacht worden (entsprechender COM-Eintrag ist vorhanden), dann:
- BT-Modul abziehen oder abschalten
- im MP COM und Baud richtig einstellen, auf "Connect" klicken.
- langsam bis 15 zählen
- BT-Modul anstecken oder anschalten.
Ob bis 15 oder doch nur bis 10 musst Du probieren. Es gibt da ein gewisses Zeitfenster, in dem der Aufbau funktioniert. Es scheint im MP ein Bug zu sein, dass dort irgendwie nicht lange genug gewartet wird.
Vorausgesetzt das BT-Modul hat die richtige Geschwindigkeit und ist dem Windows auch schon bekannt gemacht worden (entsprechender COM-Eintrag ist vorhanden), dann:
- BT-Modul abziehen oder abschalten
- im MP COM und Baud richtig einstellen, auf "Connect" klicken.
- langsam bis 15 zählen
- BT-Modul anstecken oder anschalten.
Ob bis 15 oder doch nur bis 10 musst Du probieren. Es gibt da ein gewisses Zeitfenster, in dem der Aufbau funktioniert. Es scheint im MP ein Bug zu sein, dass dort irgendwie nicht lange genug gewartet wird.
Ich bin für jeden Tipp bzw. Erfahrung dankbar.
Zuletzt bearbeitet: