4s-Akkus bringen mehr Spannung an den Motor.
Da die Drehzahl mehr oder weniger mit der Spannung direkt zusammenhängt, erhöht sich potentiell die mögliche Drehzahl des Motors.(Die Spannung, die der Regler prozentuell zur Akkuspannung zum Motor schickt, und die daher natürlich nicht höher sein kann wie die Akku-Spannung selbst.)
Aber: mit der Drehzahl steigt der Motorstrom quatratisch und die elektrische Leistung zur dritten Potenz.
Wenn dein Motor nun mit 3s schon an seinen Grenzen betrieben wurde, und du den Propeller dementsprechend nicht anpasst, darfst du mit 4s maximal ¾-Gas geben weil du sonst deinen Motor himmelst. So bringen dir 4s leistungsmäßig... genau nichts. Bringt dir aber dennoch um 30% mehr Flugzeit weil der Energieinhalt des 4s-Akkus gegenüber dem 3s um rund 1/3 höher ist (Ah x U).
Wenn dein Motor bei gleichem Setup mit 3s aber permanent unterfordert war, dann kannst du mit 4s die Leistung noch ordentlich steigern. Bei höherer abgerufener Leistung wird aber wieder mehr Energie verbraucht und die Flugzeit wird dementsprechend ähnlich des 3s-Akkus liegen.
Akku / Motor / Propeller - sollte halt alles aufeinander abgestimmt sein...
@rose1203: mit deinem oben genannten Akkuwechsel hast du nun mehr als den 3-fachen Energieinhalt im Akku weil du ja Spannung UND Kapazität erhöht hast. Wäre theoretisch, bei gleichem Leistungsaufwand, ca. die 3-fache Flugzeit. Und wie du schon sagtest, durch das höhere Gewicht wirst du aber auch mehr Leistung abrufen müssen.