Motoren laufen nicht mit MinThrottle 1300

#1
Hi,

ich bin erst seit kurzem im Bereich MultiWii und Copter unterwegs, also bitte nicht hauen, wenn ich trotz vielem lesen irgendwas völlig offensichtliches übersehen hab.

Ein paar Infos vorweg.

Eingesetzte Hardware :

MutliWii Pro mit GPS von HK
MultiWii 2.2 eingespielt
6x Turnigy Plush 12A (BLHeli Firmware 10.4 MULTI)
Robbe Roxxy 2216/25 Motoren
Spektrum DX6i und AR6210

Throttle Range im MultiWii GUI : 1000 - 2000
ESC Throttle Range von 1148 - 1830 (per BLHeliTool gesetzt)
MinThrottle im MultiWii Sketch 1300


Ablauf :
Throttle auf Minimum.
Anstecken des Akkus.
3 Beeps der BLHeli ESCs von niedrig nach hoch
1 Beep lang tief der BLHeli ESCs
1 Beep lang hoch der BLHeli ESCs
Arming des Copters funktioniert.

Und dann kommt das Problem, das die Motoren nicht anlaufen, es aber hörbar pfeift.
Wenn ich Throttle etwas erhöhe laufen die Motoren. Nehme ich Throttle wieder komplett zurück bleiben die Motoren wieder stehen und es pfeift wieder.
Nach dem was ich bisher gelesen habe müsste "MinThrottle 1300" ja eigentlich dafür sorgen das die Motoren im Standgas laufen, oder ?

Bin für jede Hilfe dankbar.

Gruß

Marcus
 

Steed

Jodelschnepfe.
#2
Moin,
stell mal Min/Maxthrottle in der BLHeli Soft auf 1064/1552... Senderprogrammierung auf AUS.
Dann brauchst du die Regler nicht anlernen. (Schon gemacht?)
Ansonsten müsste es mit 1300 laufen.

Grüsse: Dirk



EDITH sagt: Passen deine Kanäle? Also: 1000 - 1500 - 2000 ?
 
Zuletzt bearbeitet:
#3
Hi,

jetzt peil ich's nimmer. ;)

Ich dachte eigentlich ich müsste die Werte in den Reglern genau so einstellen wie ich sie im MultWii GUI auf dem Throttle Kanal sehe, damit der Regler quasi weis was 0% und was 100% Throttle sind. Oder lieg ich da falsch ?

Allerdings hatte ich es auch mit dem BLHeliTool auf 1000/2000 gesetzt was dann dazu führte das der zweite "Ready-Beep" nie kam. Deswegen hatte ich die Regler dann auf default zurückgesetzt. Dann kam auch die korrekte "Ready-Beep-Reihenfolge".

Warum muss ich die Regler nicht anlernen, wenn ich die Werte auf 1064/1552 setze ?

Und ja, meine Kanäle passen von den Aussteuerungen her.

Gruß

Marcus
 
#5
Danke für die Info.

Muss mal sehen ob ich hier nähere Infos dazu bekommen kann. Mich würde nämlich nach wie vor interessieren warum das so ist.
 

Steed

Jodelschnepfe.
#6
Das kannst du machen:
Funkenprogrammierung zulassen.
Dann die Regler über die Funke anlernen.
Mit BLHeli Soft nachschauen was für Werte in Min/Max stehen.
Wird wahrscheinlich 3,14xDaumen hinkommen.

Grüsse: Dirk
 
#7
Ich denke ich hab die Lösung gefunden.

Nachdem ich das EEPROM gelöscht und MinThrottle auf 1200 gesetzt habe liefen die Motoren beim "armen" auch an.

Die ESCs hab ich jetzt per BLHeliTool auf Throttle-Min 1000 und Throttle-Max 2000 gesetzt. Seltsamerweise kommt jetzt auch der "Ready-Beep".

Trotzdem Danke für die Hilfe.

Gruß

Marcus
 

Steed

Jodelschnepfe.
#8
Na, geht doch...

Viel Spass.

Grüsse: Dirk
 
FPV1

Banggood

Oben Unten