Motoren reagieren nicht - was hab ich übersehen?

#1
Hey.. heute sollte es soweit sein, mein erster quad soll fliegen können.

Steh aber vor dem Problem, dass meine Motoren nicht auf die Funke reagieren, sobald sie am NanoWii angeschlossen sind..

Wenn die Motoren bzw ESCs jeweils direkt am Throttle Kanal des Empfängers angeschlossen ist, laufen sie problemlos!
Aber wenn die ESCs und der Empfänger am NanoWii angeschlossen sind, krieg ich die Motoren nicht zum laufen..

Jemand nen Tipp was ich übersehen haben könnte?

Edit:
Wenn alles am FC angeschlossen ist, ich den LiPo anschließe, piepen die ESCs. Sobald ich die Funke anmache, reagiert auch der Empfänger.Aber steuern kann ich nichts..

Gruß quadrobob
 
#3
Hey, guter Gedanke!
Hat aber leider nicht geklappt.
Hatte es mal von 1000 auf 900 gesetzt, wie in der Beschreibung empfohlen, machte aber keinen Unterschied:
Sprich wenn ich den Akku ans Board anschließe, machen die ESCs ihre normale Start-Melodie.

Hab den Wert mal auf 700 gesetzt: Da haben die ESCs anders gepiept.. Hat auch nicht geklappt...

Jemand noch ne Idee? Braucht ihr noch mehr Infos?

Gruß quadrobob
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#6
Ganz Blöde Frage, den Copter hast du aber Scharf geschaltet, bzw in der GUI nachgesehen, das die Signale vom Empfänger auch ausreichen, um akzeptiert zu werden
 
#7
Hab die Bilder mal nur verlinkt, da Server ziemlich überlastet sind... Bilder lassen sich vergrößern und sind herunterladbar..

NanoWii ohne Verkabelung, so hab ich die Stiftleisten angelötet, JP2 ist nicht geschlossen, ich benutze kein BEC:
http://www.fotos-hochladen.net/view/20130706214321e9g2d17ui6.jpg

NanoWii mit Throttle-Kanal des Empfängers verbunden; über ein Servo Female to Female Kabel:
http://www.fotos-hochladen.net/view/201307062146550bexomy9d3.jpg

NanoWii mit LiPo verbunden:
http://www.fotos-hochladen.net/view/20130706214821rncq62w5uj.jpg

Und NanoWii mit den ESCs verbunden:
http://www.fotos-hochladen.net/view/20130706214937lf5uqhdby7.jpg

und von der anderen Seite:
http://www.fotos-hochladen.net/view/20130706214944l639h4yrzm.jpg

Hoffe ihr findet was... Wenn ihr mehr infos braucht sagt bitte bescheid!


Danke für jede Hilfe
gruß quadrobob
 

chebiqe

Erfahrener Benutzer
#8
Der Einwand des Campers ist gut. Denn manchmal muss der Knüppelweg auf >110% gestellt werden damits angenommen wird.
 
#9
Ganz Blöde Frage, den Copter hast du aber Scharf geschaltet, bzw in der GUI nachgesehen, das die Signale vom Empfänger auch ausreichen, um akzeptiert zu werden
Weiß nicht.. Ist sicher keine blöde Frage

Also was ich gemacht habe:

-Empfänger-Funke binden
-ESC -Gaswege einlernen
-MutliWii Sketch auf NanoWii speichern (Hab nur Quad_X und NanoWii in configh auskommentiert)
-Und über die MultiWii Software (Ist das die GUI?) den ACC kalibriert.. also PC registriert, wenn ich NanoWii drehe etc..

Weiter hab ich noch nichts gemacht softwaretechnisch.. weiß auch nicht genau wie ich mit der Software arbeite :)

Danke für den Hinweis, ich mach mich mal in die Richtung schlau.

Gruß quadrobob
 
#10
Okay hab gemerkt, dass die Software und somit auch das Board auf Knüppelbewegungen reagiert:

Die Angaben aus MultiWIiConf sind für Knüppel

Unten-->Oben bzw
Rechts-->Links

THROT: 1315 -->1912
YAW: 1311 -->1909 (ist das normal, das Knüppel rechts kleiner als Knüppel links ist?)

PITCH 1335 --> 1934
ROLL 1694 --> 1094

Und den Schalter für AUX AN--->AUS
AUX1: 1114--->1913

Also das Board merkt was von der Funke!
Ist das wertemäßig in Ordnung?

gruß quadrobob
 
Zuletzt bearbeitet:
#11
Hab gerade erfahren, dass die Werte 1050 unterschreiten bzw 1850 überschreiten sollten!
Also daran könnte es tatsächlich liegen, scharfgestellt hab ich nämlich noch nichts!

Wie kann ich die Werte scharfstellen/verändern?

Danke
quadrobob
 

comicflyer

Ich mach' alles kaputt...
#12
Hi Viererschlitten,
nö, imho sind die Werte nicht OK.
Stell mal alles möglichst nahe von 1000 - 2000 ein.
1694 auf Roll ist zum Scharfschalten definitiv zu wenig.
Das muss bei ~1900 liegen, besser drüber.

Wie kann ich die Werte scharfstellen/verändern?
Sender>Servowege.


CU Eddy
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#14
nene, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun
Was du erstmal müsstest, ist das Angleichen der Servoendausschläge an das Soll von der Steuerung
dafür brauchste auch das Board und die GUI, da du nur da sehen kannst, welcher Wert der Kanal gerade hat, um den auf die Endausschläge von 1000 Links/unten, 1500 Mitte, 2000 Rechts/Oben zu bringen.

Leider kann deine 5e das nicht, da gibt es ja leider nichts, um die Endanschläge einzustellen.

Mit scharf stellen meine ich das scharf stellen (arming) von Board
Wenn du Strom dran machst, ist das in einer Sicherheitsfunktion
Da kannst du an den Knüppeln machen was du möchtest, es passiert nichts

Mit Throttle Unten, Roll Rechts stellst du das Board scharf, erkennst du auch daran, das die Motoren zu drehen beginnen, in einer Grunddrehzahl, das die gerade anlaufen, und nicht ausgehen
Wenn du jetzt Gas geben würdest, würden die Motoren schneller laufen
 
#15
Soo, hab die Werte jetzt erstmal angepasst:

Unten - Oben
Thrust: 1034 - 1913
Pitch: 1056 - 1854

Links - Rechts
Yaw: 1067 - 1866
Roll: 1056 - 1854

Besser hab ichs nicht hingekriegt..

Mit Throttle Unten, Roll Rechts stellst du das Board scharf
Jetzt kapier ich, was du meinst :)
Aber eine Frage: Meinst du Roll oder Yaw rechts?
Weil bei mir Throttle und Yaw auf dem einen Knüppel sind und
Roll und Pitch auf dem anderen!

Hab das mit unten und rechts scharfstellen probiert.. hat auch nicht so richtig geklappt !
Hatte ich aber auf jeden Fall nicht probiert beim ersten Versuch!

Gruß quadrobob
 
Zuletzt bearbeitet:

Sev_

Neuer Benutzer
#17
Hey :) Gratulation! Ich stehe leider bei hoffentlich genau dem selben Problem an. Wo, unter welchem punkt in der Config.h hast du die Einstellungen geändert?

Danke! :)
 
FPV1

Banggood

Oben Unten