Hallo, möchte mich erstmal vorstellen (lese zwar schon ne weile hier immer mal wieder mit, aber beim ersten beitrag sollte man die etikette ja schon einhalten )
Ich heiße Patrick, bin 36 und kommen aus Engelskirchen (NRW - Outback).
Bin noch ziemlich frisch im bereich Multicopter aber vor allem in sachen Multiwii.
Nachdem ich gestern meine lieferung von HK bekommen hab und die ganze nacht damit verbracht habe alles ans laufen zu bringen stehe ich vor einem Problem das ich nicht ganz vertehe.
Erstmal meinen componenten:
MultiWii 328P Flight Controller w/FTDI & DSM2 Port
Micro Integrated PCB w/ESCs Quadcopter Frame 235mm (plush 6a onboard)
Turnigy Park250 Brushless Outrunner 2200kv
Flightmax 1600mAh 2S1P 20C
Das ganze mit 5030er props und (erstmal) einer popligen 4 kanal FHSS funke.
Der Copter fliegt schon reltiv schön bis auf ein wenig trimmung die ich noch einstellen muss, allerdings schaltet er einfach mal irgend einen der Motoren ab (ACC mode). Völlig unverhofft, und auch immer einen anderen. Wenn es nur einer wäre würde ich denken "naja, Motor platt", aber es ist dann mal vorne rechts / hinten rechts/links, wie er gerade bock hat.
Die motoren laufen alle frei und bleiben auch Kühl.
Muss ich im sketch vielleicht was um schreiben, oder die PID werte ändern?
Anbei mal ein Screenshot von meinen PID´s, hoffe jemand weiß was
Ich heiße Patrick, bin 36 und kommen aus Engelskirchen (NRW - Outback).
Bin noch ziemlich frisch im bereich Multicopter aber vor allem in sachen Multiwii.
Nachdem ich gestern meine lieferung von HK bekommen hab und die ganze nacht damit verbracht habe alles ans laufen zu bringen stehe ich vor einem Problem das ich nicht ganz vertehe.
Erstmal meinen componenten:
MultiWii 328P Flight Controller w/FTDI & DSM2 Port
Micro Integrated PCB w/ESCs Quadcopter Frame 235mm (plush 6a onboard)
Turnigy Park250 Brushless Outrunner 2200kv
Flightmax 1600mAh 2S1P 20C
Das ganze mit 5030er props und (erstmal) einer popligen 4 kanal FHSS funke.
Der Copter fliegt schon reltiv schön bis auf ein wenig trimmung die ich noch einstellen muss, allerdings schaltet er einfach mal irgend einen der Motoren ab (ACC mode). Völlig unverhofft, und auch immer einen anderen. Wenn es nur einer wäre würde ich denken "naja, Motor platt", aber es ist dann mal vorne rechts / hinten rechts/links, wie er gerade bock hat.
Die motoren laufen alle frei und bleiben auch Kühl.
Muss ich im sketch vielleicht was um schreiben, oder die PID werte ändern?
Anbei mal ein Screenshot von meinen PID´s, hoffe jemand weiß was
Anhänge
-
244,6 KB Aufrufe: 25