Motoren starten nicht (r1604)

IngoH

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo zusammen,

ich habe mir auf mein Board die neueste MultiWii Version r1604 aufgespielt. Doch leider lassen sich die Motoren nicht starten. Bei YAW rechts leuchtet zwar die rote LED aber die Motoren wollen sich nicht drehen. Mag und ACC kalibriert, Copter steht waagrecht, aber nichts passiert.
Ich habe auch schon die 2.1 wieder aufgespielt, da funktioniert alles wie es soll.
Weiß jemand was ich machen muss, damit die Motoren starten?

Ingo
 

UserX

Erfahrener Benutzer
#2
Hallo,

Hast du die Regler angelernt?
Was auch wichtig ist, dass du in der GUI die "Arm"-Funktion auf einen AUX Kanal legst,
also beispielsweise bei AUX 1 das Kästchen unter High (H) ankreuzen.

Die Version 2.2 sollte im Notfall auf alle Fälle funktionieren.

Gruß
David
 
Zuletzt bearbeitet:

IngoH

Erfahrener Benutzer
#3
Ok danke,

jetzt funktionierts. Woran es genau gelegen hat kann ich jetzt nicht sagen. Ich habe zum einen die ESC kalibriert, obwohl ich dachte, dass es nicht nötig wäre, da ja Version 2.1 auch ohne Kalibrierung funktioniert hat und ich habe //#define DYNBALANCE wieder deaktiviert.
Jetzt brauch ich nur noch besseres Wetter zum Fliegen.

Ingo
 

-Ralf-

Erfahrener Benutzer
#4
Ok danke,

jetzt funktionierts. Woran es genau gelegen hat kann ich jetzt nicht sagen. Ich habe zum einen die ESC kalibriert, obwohl ich dachte, dass es nicht nötig wäre, da ja Version 2.1 auch ohne Kalibrierung funktioniert hat und ich habe //#define DYNBALANCE wieder deaktiviert.
Jetzt brauch ich nur noch besseres Wetter zum Fliegen.

Ingo
Mit eingeschaltetem DYNBALANCE werden die RC-Signale ignoriert.
Die Motoren können dann einzeln über das GUI gesteuert werden.

LG Ralf
 

IngoH

Erfahrener Benutzer
#5
Jetzt habe ich noch etwas festgestellt. Konnte bis jetzt ja wetterbedingt noch nicht fliegen, aber sobald ich die Motoren scharf stelle sinkt der Wert aller 4 Motoren in der GUI auf 293. Ich hab´s auch schon geschafft, dass die Motoren mit 1150 us vor sich hindrehen, abe irgendwie für mich nicht richtig nachvollziehbar warum mal so und ein anderes mal so :confused: Das Ganze beim Armen per Schalter oder YAW rechts.

Ingo
 

-Ralf-

Erfahrener Benutzer
#6
Du hattest zwischenzeitlich die 2.1 drauf? Du mußt dann zuerst das EEPROM
löschen, bevor du die 2.3 (r1604) aufspielst.
 

Ori0n

Back again
#7
nein, das ist nicht zwingend nötig, der EEPROM wird beim neu hochladen automatisch gelöscht.

die 1150µs sind normal, bei den 293µs stimmt irgnedwas nicht, der WErt ist so tief dass es nicht mal das Regelverhalten sein könnte. Lad dir prinzipiell eine ältere Firmware runter, da funktioniert alles, am besten die 2.1er, ab der 2.2er sind leider viele Bugs in der Software.
 

-Ralf-

Erfahrener Benutzer
#8
Ingo,

du wirst schon wissen, was du machst .... ich würde das EEPROM löschen,
die r1604 neu installieren und den ACC kalibrieren .....
 

IngoH

Erfahrener Benutzer
#9
Ich denke ich habe den Fehler gefunden, der saß mal wieder vor dem Bildschirm.
Ich habe zum Einstellen der Schalter, kalibrieren der Sensoren etc. die WINGui 2.2 verwendet. Und der Fehler mit den niedrigen Reglerwerten trat jedesmal auf, nachdem ich Schalter aktiviert hatte. Davor wurden die Regler korrekt mit 1150 us angesteuert.
Je nachdem welche Schalter ich aktiviert hatte wurden die Motoren nach dem Armen mit unterschiedlichen Werten angesteuert.
Jetzt habe ich das Config, das bei der r1604 dabei ist, zum Aktivieren der Schalter verwendet und alles tut so wie es soll. Zum Betrachten der Werte jedoch kann ich die WINGui 2.2 verwenden, aber nur nichts damit einstellen.
Ich verwende die WINGui deshalb lieber, weil bei mir damit die Werte fast ohne Verzögerung angezeigt werden, mit dem MultiWiiconfig die Werte nur seeeeehr verzögert angezeigt werden. Liegt evtl. an meinem 9 Jahre alten Laptop.

Ingo
 
FPV1

Banggood

Oben Unten