Hallo Zusammen,
bin nun auch frisch gebackener AQ Besitzer. Die Risiken und Nebenwirkungen sind mir hinreichend bekannt, gerade in Bezug auf Kalibrierung und Tuning.
Meine erste Frage zum AQ6 wäre nun, wie man ihn am besten auf dem Frame montiert. Sehr gut gefällt mir hier die rOsewhite/Emcotec-Lösung, wo er (huckepack) per gewinkelten Stiftleisten auf eine PCB gesteckt wird. Diese Lösung erfordert jedoch sicher einen recht schwingungsfreien Frame, da sich die mechanische Entkopplung ja auf ein Minimum begrenzen dürfte.
Wie habt ihr euren AQ6 montiert? Ganz klassisch auf Distanzbolzen mit beigelegten O-Ringen bzw. Silikonschlauchstückchen? Gefällt mir eigentlich nicht so... Dann schon eher auf M3-Vibrationsdämpfern.
Gibt es vielleicht auch Beispiele für Gehäuse (3D-Druck) am besten gleich mit Aufnahme für das GPS Shield.
Ich würde mich über ein paar konstruktive Vorschläge freuen.
Grüße
Elias
bin nun auch frisch gebackener AQ Besitzer. Die Risiken und Nebenwirkungen sind mir hinreichend bekannt, gerade in Bezug auf Kalibrierung und Tuning.
Meine erste Frage zum AQ6 wäre nun, wie man ihn am besten auf dem Frame montiert. Sehr gut gefällt mir hier die rOsewhite/Emcotec-Lösung, wo er (huckepack) per gewinkelten Stiftleisten auf eine PCB gesteckt wird. Diese Lösung erfordert jedoch sicher einen recht schwingungsfreien Frame, da sich die mechanische Entkopplung ja auf ein Minimum begrenzen dürfte.
Wie habt ihr euren AQ6 montiert? Ganz klassisch auf Distanzbolzen mit beigelegten O-Ringen bzw. Silikonschlauchstückchen? Gefällt mir eigentlich nicht so... Dann schon eher auf M3-Vibrationsdämpfern.
Gibt es vielleicht auch Beispiele für Gehäuse (3D-Druck) am besten gleich mit Aufnahme für das GPS Shield.
Ich würde mich über ein paar konstruktive Vorschläge freuen.
Grüße
Elias