Mounting des AQ6

maker7

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo Zusammen,

bin nun auch frisch gebackener AQ Besitzer. Die Risiken und Nebenwirkungen sind mir hinreichend bekannt, gerade in Bezug auf Kalibrierung und Tuning.

Meine erste Frage zum AQ6 wäre nun, wie man ihn am besten auf dem Frame montiert. Sehr gut gefällt mir hier die rOsewhite/Emcotec-Lösung, wo er (huckepack) per gewinkelten Stiftleisten auf eine PCB gesteckt wird. Diese Lösung erfordert jedoch sicher einen recht schwingungsfreien Frame, da sich die mechanische Entkopplung ja auf ein Minimum begrenzen dürfte.

Wie habt ihr euren AQ6 montiert? Ganz klassisch auf Distanzbolzen mit beigelegten O-Ringen bzw. Silikonschlauchstückchen? Gefällt mir eigentlich nicht so... Dann schon eher auf M3-Vibrationsdämpfern.
Gibt es vielleicht auch Beispiele für Gehäuse (3D-Druck) am besten gleich mit Aufnahme für das GPS Shield. ;)

Ich würde mich über ein paar konstruktive Vorschläge freuen.


Grüße
Elias
 

kinderkram

Erfahrener Benutzer
#2

maker7

Erfahrener Benutzer
#3
Ein vibrationsfreies Setup ist natürlich ne Voraussetzung - und dann mag der AQ starre Aufhängung - ich nehm immer 10mm Polyamid Distanzhalter, dann sitzt er schön flach auf der Center Plate.
Okay, dann werde ich mein Setup dahin gehend optimieren und über eine fixe nicht weiter gedämpfte Befestigung nachdenken. Rein theoretisch ist dies natürlich auch das Beste was man machen kann.

Das Case von Dialfonzo sieht natürlich auch sehr interessant aus :)

Brauchts aber eigentlich nich, wenn man das GPS-Shield und evt. die Haube von Flyduino nimmt.
http://flyduino.net/Groundplane-for-GPS
http://flyduino.net/Haube-fuer-FCP-HL
Ja das Shield würde ich verwenden. Die Haube ist mir etwas zu klein, aber funktional durch die schirmende Wirkung sicherlich auch keine schlechte Idee.

Grüße
Elias
 
FPV1

Banggood

Oben Unten