Ich mal wieder ![Eek! :eek: :eek:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Ist etwas bekannt das sich das Motoranschlussschema beim Hexa X geändert hat ?
Meiner macht irgendwie genau das Gegenteil von dem was er soll.
Roll Nick über Sender passt, aber wenn eine Störung kommt , sprich z.B. Nickimpuls, wird dieser nicht bekämpft sondern verstärkt. Aber nicht nach hinten, sondern schräg ?!?!?
Irgendwie springt auch die Motordrehzahl, den Hover Wert hab ich schon nach unten korrigiert, Oder soll ich mal mit 3s Probieren und der hat zuviel Power ?!
Bei meinem Quad warens Vertauschte Regler. Bei dem Hexa hab ich aber gestern schon 3 mal, nach Anleitung die Motoren gestöpselt. Irgendwie hab ich da den Durchblick verloren und bräuchte etwas Erleuchtung .
Ich hab mom. die P Werte von 0,0500 bis 0,3500 per Poti probiert und d + I auf 0 wie in der Anleitung . Imax von 500 wie überall zu sehen auf 5 .
Wenn ich ihn vom Bodem abheben lassen würde ,wäre es wohl sofort eine Rückenlandung.
Mom. halte ich den in der Hand sonst wäre er direkt schon defekt, beim Quad konnt ich so wenigstens eine stabile Tendenz einstellen das er dann flog.
Aber hier geht irgendwie nix.
Folgende Komponenten
Habe das Crius AIOP V2
an HK AFRO 30 Amps Reglern
Motoren Turnigy Multistar 3508-640KV 14 Pol
Propeller Kunststoff/CFK 12x4,5
Akku 4s5000 30C
Kopter wiegt mit allem Gerödel um die 4 kg
Sender Kalibrierung
Gyro Kali..
Compass Kali..
ist gemacht.
eEprom gelöscht + Reset + danach alles wieder neu geproggt hab ich auch schon probiert.
Man meint das da irgendwie die Motorkabel vertauscht sind. Aber wie kann man das noch anders Testen ?
Seltsamer Fehler. Der Quadro war so easy .
Ist etwas bekannt das sich das Motoranschlussschema beim Hexa X geändert hat ?
Meiner macht irgendwie genau das Gegenteil von dem was er soll.
Roll Nick über Sender passt, aber wenn eine Störung kommt , sprich z.B. Nickimpuls, wird dieser nicht bekämpft sondern verstärkt. Aber nicht nach hinten, sondern schräg ?!?!?
Irgendwie springt auch die Motordrehzahl, den Hover Wert hab ich schon nach unten korrigiert, Oder soll ich mal mit 3s Probieren und der hat zuviel Power ?!
Bei meinem Quad warens Vertauschte Regler. Bei dem Hexa hab ich aber gestern schon 3 mal, nach Anleitung die Motoren gestöpselt. Irgendwie hab ich da den Durchblick verloren und bräuchte etwas Erleuchtung .
Ich hab mom. die P Werte von 0,0500 bis 0,3500 per Poti probiert und d + I auf 0 wie in der Anleitung . Imax von 500 wie überall zu sehen auf 5 .
Wenn ich ihn vom Bodem abheben lassen würde ,wäre es wohl sofort eine Rückenlandung.
Mom. halte ich den in der Hand sonst wäre er direkt schon defekt, beim Quad konnt ich so wenigstens eine stabile Tendenz einstellen das er dann flog.
Aber hier geht irgendwie nix.
Folgende Komponenten
Habe das Crius AIOP V2
an HK AFRO 30 Amps Reglern
Motoren Turnigy Multistar 3508-640KV 14 Pol
Propeller Kunststoff/CFK 12x4,5
Akku 4s5000 30C
Kopter wiegt mit allem Gerödel um die 4 kg
Sender Kalibrierung
Gyro Kali..
Compass Kali..
ist gemacht.
eEprom gelöscht + Reset + danach alles wieder neu geproggt hab ich auch schon probiert.
Man meint das da irgendwie die Motorkabel vertauscht sind. Aber wie kann man das noch anders Testen ?
Seltsamer Fehler. Der Quadro war so easy .
Zuletzt bearbeitet: