MS5611 - 3,3V Breakout-Board an 5V FC

olfried

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo,
ich moechte ein MS5611 Barometer Breakout board an meinen Crius Multiwii Lite anschliessen.
Den hier:
http://www.drotek.fr/shop/en/home/44-ms5611-pressure-barometric-board.html

Der mag nur 3.3V, die ich aber nicht am Board habe. Kann ich einfach einen
Spannungsteiler mit zwei Widerstaenden benutzen, die Leistung von dem Sensor ist ja
minimal (1 uA), oder spricht etwas dagegen

Und wie sieht das dann eigentlich auf dem Bus aus? Der MS5611 liefert doch nur einen 3,3V-Pegel,
kann das zu Schwierigekeiten fuehren?

Gruss
Olaf
 

Ori0n

Back again
#2
Welchen FC benutzt du?
Fast jeder hat einen eigenen 3,3V Pin, dann einfach dort anschließen.
 

olfried

Erfahrener Benutzer
#3
Guten Morgen,
Crius MultiWii Lite. Ich habe aber keinen 3,3V-Pin gefunden.
Aber da es ja nicht nur um die Versorgunsspannung sondern auch um den I2C-Pegel geht, habe ich mir lieber noch
einen Level Shifter mitbestellt. sind nicht nur die zwei Mosfets und die vier Widerstaende zum Pegelwandeln drauf,
sondern auch noch ein Spannungswandler von 5V auf 3,3V. Fuer die paar Mark loete ich es nicht selbst...
Vielen Dank
Olaf

Ach ja, die Fachliteratur;-)

Erklaerung zum Pegelwandeln bei ELV:
http://www.elv.de/controller.aspx?cid=758&detail=10&detail2=7

Pegelwandler-Theorie bei mikrocontoller.net:
http://www.mikrocontroller.net/articles/Pegelwandler

Wandler bei Ebay fuer ca. 7 Euro inkl Porto:
http://www.ebay.de/itm/Logic-Level-...06?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item4ad1f97016

Wandler bei Drotke fuer 7,93 Euro bei Drotek ohne Porto:
http://www.drotek.fr/shop/en/home/37-i2c-level-shifter.html
 
FPV1

Banggood

Oben Unten