Mt2208 mit 4s (Kabelquerschnitt)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#1
Moin zusammen...

Ich brauche mehr Power in meinem Sportquad (Angi) mit 20A Reglern und Mt2208 Motoren. Ich möchte von 3s auf 4s wechseln. Zurzeit sind Kabel mit einem Querschnitt von 0,75 verlötet. Kann man den Herstellerangaben bzw ecalc vertrauen?

Laut ecalc würde ein maximaler Strom von 11.85 A fließen. Wäre bei 0,75 grenzwertig, aber bei einer Kabellänge von nichtmal 10cm sollte es eig funktionieren.

Hat jemand einen Tip für mich?

gruss
 
#3
Ich meine die Kabel vom Lipo zu den Esc´s...
Werde wohl neu verkabeln auf 1mm. Früher oder später sollen die Esc´s auf positiv/negativ geflashed werden..
 

VikiN

Flying Wing Freak
#4
eine angabe fehlt :engel:
- was für Leitungen verwendest Du ?
( dann könnten wie weiterrechnen )

bei Kupfer -> spezifische Widerstand (rho) 0,0178
elektr. Widerstand = 0,0178 * Leiterlänge / Leiterquerschnitt

mit wieiviel % spannungsabfall kannst den leben ?

interessehalber will ich auch am überlegen bin die motoren an 4S zu betreiben
welche Luftschrauben willst den verwenden ?
 
#5
interessehalber will ich auch am überlegen bin die motoren an 4S zu betreiben
welche Luftschrauben willst den verwenden ?
Ich hab ihn gerade mit 8045 (verstärkte Plaste) über den Weizen gewackelt (wegen dem dicken Verband am linken Daumen...). Etwas weniger Schub dafür etwas sparsamer im Strom sind die HQ 8x5.
 

ekoo2k

Neuer Benutzer
#6
Moin,
also ich flieg mit 10A Hobbywing Flyfun ESCs und 9x5 HQ Props und 4s. geht verdammt gut und ich hab keine Probleme. Motoren Mt2208 sind nicht mal warm bzw. ESCs auch nicht. Kabelquerschnitt ist auch 0,75.

Edit: ist doch 1mm Querschnitt.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten