Multi Wii kippt einfach nach hinten weg

#1
Hallo,

Habe mir einen Multi Wii basierenden Quadrocopter zusammengebaut. 4x1000kv Motoren, 10x5 er Carbon Probs, 4x simonk 30a Regler. Als Board kommt das flight Board pro vom hobbyking mit GPS zum Einsatz. Das ganze in einem Dji Spider Clone Rahmen. Habe Mega Pirates und die Multi Wii 2.2 rev 1514 ausprobiert. GPS funzt, aber rth und GPS Hold geht gar nicht, Altitude Hold geht auch nicht. Im stable Mode inkl. Mag und baro ist mir dann nach ca 6 Minuten schönem Flug der Copter einfach nach hinten weggekippt und abgestürzt. Am Rahmen Gott sei Dank nur ein Arm Defekt, aber meine rollei Bullet Hd hat's nicht überlebt 😢. Hatte jemand schon mal so eine Reaktion. Woran könnte es liegen ? Habe die pid auch schon herabgesetzt. Im acromode ist er sauber ausgetrimmt, im Stable Mode regelt er auch sauber in die Horizontale nach starker stickbewegung. Ich bin langsam ratlos mit dem multiwii. Schon das zweite mal passiert.

Grus
Marc
 

didike

Erfahrener Benutzer
#2
Hallo Marc

Ich hatte bei meinem Reptile 550 ein ähnliches Problem beim RTH und beim GPS Hold, er ist so extrem in die Kurve gelegen dass ich ihn nur noch mit Glück retten konnte. Ich hatte das auch mehrmals probiert und immer der selbe Effekt. Ich hatte zu diesem Zeitpunkt die 2.2 r1391 drauf.
Bei mir war es die Kompassablenkung bei verschiedenen Lasten. Mit dem Bluetooth Modul und dem Handy App war dann alles klar.
Habe dann die Spannungsversorgung etwas optimiert und das GPS Modul auf einem Distanzhalter weg von der Elektronik montiert.
Jetzt funktioniert alles super.

Zum abkippen kann es aber auch kommen wenn zu starke Vibrationen auf die Sensoren einwirken, also alles gut wuchten. In meinem Fall lasse ich jeden Motor nach der Montage der gewuchteten Propeller einzeln laufen um zu sehen wie sich jeder Motor/Propeller verhält.

Gruss Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
#3
Hallo Dieter, vielen dank für die Antwort. Vibrationen habe ich keine feststellen können, da die Carbon Schrauben Feingewuchtet sind. Meine Gimbal ist nicht gummigelagert und das Bild ist ohne Streifen oder Verzerrungen. Kannst du mir nochmal beschreiben wie du die kompassablenkung in den griff bekommen hast. Was meinst du mit Optimierung der spannungsversorgung? Mein GPS sitzt auf einem Mast von der Elektronik weg.

Das abkippen passierte wie gesagt i. Stable mit Mag und baro. Kein rth oder pH. Habe zwischen stromverteilerplatine und flightboard auch eine dünne sperrholzplatte gesetzt.

Gruß
Marc
 

didike

Erfahrener Benutzer
#4
Hallo Marc

Dann wird es schwierig, es kann natürlich auch sein dass ein Regler Aussetzer hat. Sperrholz nützt nichts, es muss Kupfer oder Aluminium sein. Ich habe eine Kupferplatte zwischen Board und Stromverteilerplatine gemacht.
Bei meinem FPV4 Skywalker hatte ich am Anfang sporadisch Abstürze, am Anfang dachte ich es läge an der Programmierung.
Bis ich einmal etwa 5 m vor mir ruhig schwebte, der Quadra machte einen kleinen Zappler um dann 10 Sec. später in einer Rolle zu Boden zu fallen. Ein Motor ist nach erneutem Einschalten nicht mehr gelaufen. Nach dem Aus/Einstecken war dann alles wieder in Ordnung.
Ich hatte dann alle 4 Regler ersetzt, jetzt ist Ruhe. Was ich sagen will, dass diese Billigregler teilweise schlecht gelötet sind und es damit auch zeitweise Ausfälle geben kann.

Gruss Dieter
 
#5
Meinst du das sperrholzbrettchen mit alufolie bekleben bringt was ? Die Regler waren nicht gerade billig aber das was du sagst klingt plausibel. Könnte auch ein Sensor oder das Board Defekt sein ? Aber dann dürfte er mir ja in der wingui nicht die kenntlichen anzeigen oder ?
 

didike

Erfahrener Benutzer
#6
Hallo Marc

Du sagst ja dass der Copter 6 Min. gut geflogen ist bis er abgestürzt ist, in der Zeit hat ja alles gut funktioniert. Der Gui zeigt nur den Fehler an wenn er auch vorhanden ist.
Ich denke du hast das rote Board vom HK, das habe ich selber auch im Einsatz. Ich denke du musst einen Hardwarefehler suchen, das liegt nicht an der Software, wie schlechte Lötstellen, Regler, Board.

Gruss Dieter
 
FPV1

Banggood

Oben Unten