Multiplex Cockpit SX ... mehr als 3 Flight Modes möglich ???

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

mr_cg

Neuer Benutzer
#1
Ich verwende eine Multiplex Cockpit SX für meinen Quadcopter mit APM (ArduCopter/ArduPilot) Controller.
Zur Steuerung des Flugmodus habe ich aktuell den 3-Stufen Schalter "PH AUX2" auf S3 gelegt und kann somit drei Modi steuern.

Gibt es die Möglichkeit durch mischen mit einem der 2-Stufen Schalter bis zu 6 Flugmodi auszuwählen.
Ich habe alles versucht, jedoch hierzu keine Lösung gefunden.
 

Wowbagger

Erfahrener Benutzer
#2
Nein, genau für dieses Problem habe ich auch eine Lösung gesucht, da ich auch eine SX habe. Da gibt es leider keine Lösung zu. Multiplex möchte lieber die teureren Sender verkaufen und beschneidet daher die Möglichkeiten der SX.

Einfache Lösungen wären ja:
- Dual Rate auf den 3-Stufenschalter anwenden. Ist aber nicht vorgesehen und möglich.
- "Dual Rate" über Flugphasen. Geht aber auch nicht.
- Ein freier Mischer zum Zumischen eines Schalters auf den Kanal des 3-Pos-Schalters. Geht aber auch nicht. "Freier" Mischer, ha ich lache nur. Seitdem ich auch eine Taranis habe und die Möglichkeiten kenne, ärgere ich mich über derartige Bezeichnungen und Beschränkungen.

Ich habe daher als Notlösung die Moduswahl des APM auf den linken Schieber gelegt. Drei Positionen (Endwerte und Mittelposition) sind einfach einstellbar, die beiden anderen Modi (quasi +50% und -50%) mit viel Gefühl einstellbar.
 

Wowbagger

Erfahrener Benutzer
#5
Sorry MPX hat selbst bei der PTX nur max 4 Flugphasen.
1 Hauptphase und 3 Unterphasen.
Ja, aber darum ging es nicht. Er braucht nicht wirklich komplett 6 Flugphasen, sondern eigentlich nur einen Kanal, den man auf 6 verschiedene Positionen schalten kann. Deshalb funktioniert auch der Schieberegler als Ersatz dafür, nur kann man mit dem Schieberegeler diese 6 Positionen nur schwer gezielt einstellen.

Ist es denn möglich selbst einen 6-stufigen Schalter in die MPX Cockpit SX einzubauen? Hat das schon jemand gemacht?
Gemacht habe ich es nicht, da ich mir eine Taranis zugelegt habe und somit all diese Probleme nicht mehr habe... :)
Es ist aber eigentlich kein Problem. Mann kann einen entsprechenden Drehschalter nehmen, mit Widerständen versehen und dann statt eines Schiebereglers anschliessen... Es müsste sogar der fertige 6-Positionenschalter der Taranis funktionieren...
Eigentlich...
So etwas hatte ich mir auch schon überlegt. Allerdings sind die Schieberegler direkt auf der Hauptplatine verlötet. Man müsste die also auslöten und dann den eigenen Drehschalter anschliessen. Ich habe das dann sein gelassen.
Aber funktionieren müsste es, denn man ersetzt nur den stufenlosen Schieberegler (=Poti) mit einem "Pott" mit 6 Raststellen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten