MultiWii 2.3 Alt schwankt stark

#1
Hallo zusammen,
ich konnte zu meinem Problem in der Suche leider nicht finden. Oder weiss nicht wonach ich suchen soll.
Daher der neue Thread.

Mein Problem ist folgendes:
Ich habe den FC Flip 2.5 von Ready to fly quads -> http://witespyquad.gostorego.com/flight-controllers/flip-2-5.html
und montiert ist dieser auf einen mini H Quad von Blackout.

Der FC hat ein Barometer (MS5611) wo der Alt-Wert schwankt.
Er liegt zwischen 0.2 und 1.89
Sind diese Schwankungen normal?
Ich habe bereits Schaumstoff drauf geklebt.

Beim fliegen fängt der Quad dann an auf und ab zu "hüpfen".

Hat hier einer eine Idee?

LG
Robert
 

yellowbug

Neuer Benutzer
#2
Bei mir funktioniert das Baro unter Multiwii auch nicht besonders toll! Habe jetzt nach Umstieg auf Megapirates festgestellt, dass beim selben Board das Baro viel genauer funktioniert.
 
#3
Also ich habe die Schwankungen ein wenig in den Griff bekommen indem ich verschaumstoff auf dem baro gelegt habe und ein Stück dunklen Stoff und schwarze Pappe. Das alles dann in der hülle in dem der multiwii steckt fixiert und die Stelle an der der Sensor ist habe ich dann auch noch schwarz bemalt. Nun schwankt er nur noch im 0,X Bereich
 

Arakon

Erfahrener Benutzer
#5
Wenn der nicht so empfindlich wäre, wäre er noch viel ungenauer. Um die 30 cm hoch und runter ist noch im normalen Rahmen. Wichtig ist, dass der Schaumstoff viel Licht blockiert, aber gleichzeitig luftdurchlässig genug ist.
 

Ori0n

Back again
#6
Draufgeklebt?
Ist vllt. nicht so eine gute Idee. Hast du ein Foto von deinem Aufbau/ein Video von der GUI?

Und wie Arakon gesagt hat, 30cm sind bei MultiWii normal, der Sensor selbst ginge eigentlich bis auf 10cm genau, das spielts aber leider nicht :)
 

BaerBalu

Erfahrener Benutzer
#7
Draufgeklebt?
Ist vllt. nicht so eine gute Idee.
Naja, so lange der Baro-Wert noch schwankt, dann ist die Welt meistens noch in Ordnung.
Wir er ganz zugebappt (z.B. fest mit Gewebeband, etc.) dann führt das (oft) zu einem permanent fallenden Wert, weil sich die FC gerne im Betrieb etwas erwärmt und entsprechend auch die eingeschlossene Luft.

Achja, und wenn der Baro-Wert gar nicht mehr schwankt, dann ist der Baro bzw. die FC kaputt. ;)

Bye-bye
BaerBalu
 
#8
Zukleben wollte ich den Sensor nicht, soll schon luftdurchlässig bleiben ;)
Ich mache Fotos vom Aufbau, wenn ich wieder zu Hause bin.
Wie kann ich die Werte vom baro interpretieren?
 
#9
Ich bin leider erst vorgestern dazu gekommen, mich um den Copter kümmern. Zuviel anderes derzeit um die Ohren, leider.
Gestern bin ich dann bei meinen Eltern im Garten was geflogen und es ging gleich besser. Es ging so gut, dass ich die letzten beiden Akkus auch FPV ausprobieren konnte :)

Ich habe den Sensor mit Schaumstoff von für die Isolierung von Heizungsrohre abgedeckt.
Man brauch ja nicht viel davon, kleinen Klotz zugeschnitten und drauf. Mit einem Kabelbinder fixiert.
Fotos kommen noch ;)
 
#11
Hier die angekündigten Fotos.
Überlegung ist noch den Schaumstoff schwarz anzumalen. Sollte es weiter Probleme gibt, probier ich das noch.




 
FPV1

Banggood

Oben Unten