MultiWii 328P HK - Problematische Scharfstellung + Signalausfälle

Tankdeckel

Autoschieber vom Dienst
#1
So. Der mit Sicherheit x-te Fred zum Thema MultiWii FC von HK.
Ja, ich war damals so blöde und hab mir die gekauft.

Nun, gebraucht hatte ich sie nie, sollte nun im Schrabbel-Copter Dienst tun.

Tut sie aber nicht.

Erstmal den Clear Sketch rüber gebüegelt.
Dann die 20A Regler per Arduino angelernt. (SimonK, auch so in der Config drin)
MW2.2 drauf - bis auf die xQuad + Boardauswahl erstmal nix geändert.

In der GUI den Krams angeschaut. Alles was die Funke (DX5E) überträgt passt, alle Wege ok, einstellen brauchte ich nix.
Gelevelt und gut.

Dann weigert er sich, den Copter scharf zu stellen. Jedenfalls auf normalem wege per Standart (Yaw). Umgekehrt per Aux1 leider auch nix (obwohl in der GUI dies erkannt wurde).

Hab dann spasseshalber den Code in der MultiWii direkt umgeschrieben, da ging es aufmal, aber halt nur mit Motor_Stop, was ja nicht Sinn der Sache ist.

Da wäre auch gleich das 2. Problem. Er mag nur HINTEN die Motoren ansteuern, vorn ist tot. Ohne FC direkt angepinnt, kein Problem. Auch vorn mit hinten tauschen, geht halt nur vorn (was vorher hinten war).



Ich hab heute knapp 8 Stunden im www gewühlt und diverse Sachen ausgetestet. Nur 1 Sache, da wusste ich nicht wie: Kann ich irgendwie ganz einfach feststellen, ob die FC ansich nen Schuss hat? Optisch ist die wie neu und ausser dem Stromkreis nach D8, hab ich nix unterbrochen (besagte Leiterbahn verursacht ja sonst nen Kurzen).

Schonmal danke und kurz noch das Setup:


FC: HK MultiWii 328P w/ftdi
Motoren: Emax CF2822
ESC: Aerizon 20A Opto
DJI 450 (daher kein Stromverteiler nötig)
Turnigy SBEC 5V (steht auch auf 5!)
2,2 NanoTech 3S
 
Zuletzt bearbeitet:
FPV1

Banggood

Oben Unten