Multiwii Akkuspannung sehr ungenau

#1
Hallo zusammen,
ich habe eine Spannungsteiler an meinem Multwii Copter. Diese zeigt auch ganz okay an, solange der copter nicht in die Luft geht...
ich habe noch so eine Piepsende Akku-Überwachung dran mit einer Digitalanzeige. An diese habe ich die die Widerstands-brücke gelötet. Wenn ich den Kopter nun an mache, dann schwankt der wert im der FPV extrem, an der Digitalanzeige aber gar nicht..
Digitalanzeige zeigt z.B. 16.4V
Multiwii anzeige schwankt von 12.4 bis 15.4V und somit immer wieder in die Alarm grenze.. gibt es hier einen weg die Anzeige besser hin zu bekommen. Ich suche schon die ganze zeit und finde nix..

Poste gleich mal Fotos von meinem aufbau :)
 
#2
Spannung am pieper


Spannung am FPV


Widerstands Kombi, im 100kOhm Bereich genaue Werte weiß ich nicht mehr müsste ich nachrechnen


Anschluss am multiwii.


Einstellungen im multiwii



Auffällig ist auch das die Anzeige im Display sehr schnell sinkt am Anfang grau den Wert der am pieper angezeigt wird dann nach 1-2 min auf dem wer im Display.

Danke für eure Tipps
Shantos
 
#3
Ahh Spannung im fpv Display ist nicht zusehen. Grr Mist gerade weg geblickt. Zu spät gesehen.. Naja sie stimmt halt mit der im multiwii über ein.. Ist aber halt falsch..
 
#5
Guten Tag zusammen, ich wieder.. Ich verwende einen s4 Akku einen Teiler von 120k zu 51,5k. Ich vermute jetzt das mein vbat Wert falsch ist. Kann mir da wer helfen? Habe ihn über die Formel in der Config berechnet und komme auf 9xx man kann aber nur 200 max einstellen.

Momentan steht er auf 100 aber die Anzeige hat über den Verlauf dann Mega Abweichungen. Voll ist alles super, leer total daneben.

Danke euch,

LG
Shantos
 

Rangarid

Erfahrener Benutzer
#6
Vergleich den Wert aus der MWii mit dem realen Wert und dann vergroessere oder verkleinere den Vbat Wert um den Faktor in dem sich real und von MWii unterscheiden.
 
#7
Hallo Rangarid, erst einmal danke, ich fühlte mich schon irgendwie ignoriert

Ich mache das Ganze über eine Android App. Dabei kann man sehr schön immer sehen wie sich der Wert ändert. Dann messe ich den Wert noch mit meinem Multimeter. Leider habe ich keine regelbare spannungsquelle. Somit kann ich die Wert nicht durchfahren.
Deswegen bin ich hin gegangen und habe Akkus (alle S4) genommen und diese auf unterschiedliche Füllstände runter entladen.

Wenn ich den Wert nun auf Voll einstelle, also Vbat so anpasse, dass der Wert stimmt, dann stimmt er nicht mehr im unteren Spannungsbereich und umgekehrt.

Ich habe schon so viel Vbat Werte probiert und habe festgestellt, dass ich zb Vbat 5-6 und Vbat 99-101 benutzen kann.

Vbat 5-6 sorgt aber für extreme Toleranzen.
99-101 ist schon ein wenig genauer.

noch höhere vBat Werte resultieren in viel zu kleinen Spannungen.. ein System habe ich noch nicht so richtig erkann.

Ich verstehe auch nicht so ganz was der Wert macht und wie er es machen soll. Wenn ich die Formel zur Berechnung benutze (die welche in der Config steht habe sie gerade leider nicht zur Hand), dann komm ich auf ganz andere Werte.

:/ Hilfe...

lg
Marvin
 

didike

Erfahrener Benutzer
#8
Hallo Marvin

Ich nehme immer ein mehrgängiges 10 k Ohm Potti, stelle es in die Mitte und drehe dann entsprechend in die richtige Richtung.
Habe das selbe Board wie du. Vom Gefühl her würde ich sagen dass deine Spannungsteiler zu hoch gewählt sind.

Gruss Dieter
 
FPV1

Banggood

Oben Unten