Multiwii ist nix für mich, ist DJI Naza einfacher?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Scheich

Erfahrener Benutzer
#1
Moin Mädels....

Ich habe leider eine "zerfetzte" Modellbau Vergangenheit,meine Zeit die ich in meine Hobbys investiet habe,ähnelt einem schweizer Käse.....

Ich habe 2011 bereits einen Wiicopter gebaut,eingestellt und geflogen,damals noch mit den sterblichen überresten meines WII controllers.....erfolgreicher erstflug,und ende!!!!

zwischenzeitlich widmete ich mich wieder meinen Modellhubschraubern,RC Grossmodellen und Taschenlampen....


Mitte dieses jahres dann ein "comeback",mit Crius AIO V1 und GPS,und ich merkte schnell,ich bekomme das nicht zum laufen....

erst der erschwerte einstieg in die völlig veräderte WII welt,und dann die GPS geschichte wo mir nicht wirklich jemand mut zugesprochen hat,dass das ganze mit multiwii vernünftig funktioniert.

deshalb habe ich mich,mehr oder weniger,dazu entschlossen die multiwii geschichte abzuschliessen und auf naza umzurüsten,da ich denke dass hier der einstieg wesentlich einfacher ist.


und der preis von 229€ für das naza-m v2 incl gps modul und led modul ist in meinen augen vertretbar.


was meint ihr?

ist das naza set von der installation und konfiguration einfacher als das multiwii?
oder bin ich ein hoffnungsloser fall? :)


ich möchte endlich FPV fliegen mit position hold und coming home.

vielen dank schonmal für eure hilfe!

gruss scheich
 
Zuletzt bearbeitet:

schmiernippel

Erfahrener Benutzer
#2
Ich würde dir auf alle Fälle zum NAZA raten wenn du einfach nur FPV fliegen willst. Natürlich sollte das NAZA auch sauber verbaut bzw eingestellt werden(compas calibration, linke Seite wegen Baro abkleben usw...)
Aber die ganzen PID Regler sind viel einfacher zum einstellen bzw es funktioniert fast out of the box.

Wenn man einfach nur FPV fliegen will ist NAZA die Erste Wahl finde ich.
Wenn man ein bischen mehr Funktionen will bzw experimentierfreudig ist dann Ardupilot,Multiwii usw...

MfG
 

Scheich

Erfahrener Benutzer
#3
Richtig,du sprichst mir aus der Seele........

Ich möchte einfach nur fpv fliegen.......

Ich lese immer wieder von Usern die ihr GPS nicht vernünftig zum laufen bekommen und wieder probieren,versuchen,wechseln,sich andere Hardware leihen oder kaufen und hier im Board Informationen austauschen,Probleme mit Ardunio und dem ganzen google Code Zeugs,ich habe einfach nicht die Nerven dafür.....

Was haltet ihr von dem Angebot,Naza M V2 mit GPS V2 und LED Modul für 229€?

Ich finde den Preis etwas zu günstig,folgt da evtl. ein neues Modell?
 
#4
Preis ist regulär jetzt so . Also ok
Die naza ist echt klaglos was die Inbetriebnahme betrifft ...
Wenn du nur etwas fpv fliegen willst und ohne wegpunkte bzw. Kein Okto ist eine lite in Betracht zu ziehen (130€ )
 

Scheich

Erfahrener Benutzer
#5
Die okto oder hexa Option möchte ich mir vorbehalten,wenn das ganze mal vernünftig funktioniert soll das ganze zur luftbildfotografie dienen.

Und da ist ja ein okto oder hexa ein muss,was die Sicherheit angeht.

Das einzige was mich stört ist die osd Geschichte,mit Spannung und Strom.

Das bietet dij irgendwie nicht,oder noch nicht an,oder?
 
#6
Hexa geht noch mit der lite Okto halt nicht ...
Was hast du denn für eine Funke ?
Da bietet sich evtl. Ein unisense e an das hat bis auf GPSposition alles was an telemetrie braucht
 

Scheich

Erfahrener Benutzer
#7
Ich habe eine T-14 MZ von Robbe/Futaba

Was du meinst ist von SM Modellbau,kann man das in das Videosignal einbinden?

Ich habe zwar so ziemlich alles von SM Modellbau,vom unilog über stromsensoren,themperatur und Speed,aber das werde ich nicht in das Videosignal einbetten können oder?

Das wäre natürlich klasse!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
#8
Nee ins Video nicht aber als Anzeige oder sprachausgabe in die Funke.
Ich versteh eh nicht wozu man alles im videobild haben will... Da will ich doch Umgebung sehen und keine Zahlen
 

Scheich

Erfahrener Benutzer
#9
Ja da hast du recht,ich möchte auch garnicht alles sehen.....

Möchte nur Strom und Spannung,das wäre wichtig,gps Satelitten und Co brauch ich nicht.

Strom und Spannung müsste doch funktionieren,ist doch eigendlich unabhängig vom naza?

Osd würde ich einfach nur dazu nutzen um zu sehen was ich an mah aus dem Versorgungsakku gezogen habe.

Damit man grob einschätzen kann wann man nach Hause fliegen muss.

Alles andere ist Schnickschnack,da wird dij schon was brauchbares auf den Markt schmeissen
 
#10
Das war nicht explizit auf dich bezogen
In nem OSD bräuchte ich maximal nen home Pfeil den Rest sagt mir meine Funke an mehr brauch ich nicht ...
Es gibt von dji ein OSD das ist in vielen bundles mit naza V2 und zenmuse gh3 mit dabei aber was das kann hat mich nie interessiert ...
 
Zuletzt bearbeitet:

Scheich

Erfahrener Benutzer
#11
Telemetrie über den Sender habe ich nicht,die fasstest Geschichte gefällt mir zwar gut,nur kann ich mich mit einem 2. Display für telemetrie nicht anfreunden.

Naja,dann wird es wohl das iosd werden,und ich verzichte auf die stromanzeige.

Gruß scheich
 

Scheich

Erfahrener Benutzer
#12
So,vielen dank nochmal an alle....

Da ich meine Crius clone incl GPS verkauft habe,und diverse Anbieter den Preis für das naza Paket angehoben haben,habe ich mir jetzt mal eins bestellt....

Ich werde berichten,und euch mit fragen durchlöchern ;-)

Gruß scheich
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten