Hallo,
nachdem doch immer wieder Leute Berührungsängste mit Quelltext haben, hab ich mich mal hingesetzt und die MultiWii config.h-Datei in ein Formular gebastelt, mit dem man sich einfache Konfigurationen ohne eine Zeile schreiben oder auskommentieren zu müssen zusammenbasteln kann.
Das Ergebnis, die fertige config.h-Datei, braucht man dann nur noch in Arduino zu kopieren.
chaosphilipp.de/multiwii-konfigurator
Bei Fehlern, Fragen und Problemen meldet euch bitte, das ist auch noch keine finale Version, ich möchte da gerne noch mehr Erklärungen reinpacken und habe noch einige Ideen (Konfiguration speichern, ...).
Wichtig: Im Moment erstellt es eine config.h für MultiWii 2.1! Version 2.2 folgt bald!
Gruß,
Philipp
nachdem doch immer wieder Leute Berührungsängste mit Quelltext haben, hab ich mich mal hingesetzt und die MultiWii config.h-Datei in ein Formular gebastelt, mit dem man sich einfache Konfigurationen ohne eine Zeile schreiben oder auskommentieren zu müssen zusammenbasteln kann.
Das Ergebnis, die fertige config.h-Datei, braucht man dann nur noch in Arduino zu kopieren.
chaosphilipp.de/multiwii-konfigurator
Bei Fehlern, Fragen und Problemen meldet euch bitte, das ist auch noch keine finale Version, ich möchte da gerne noch mehr Erklärungen reinpacken und habe noch einige Ideen (Konfiguration speichern, ...).
Wichtig: Im Moment erstellt es eine config.h für MultiWii 2.1! Version 2.2 folgt bald!
Gruß,
Philipp