Multiwii nur Kameraausgleich/Gimbal?

muvid

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo Männers,

es geht um ein Spezielles Projekt. Ich habe noch hier eine Warthox-Platine mit Pro-Mini,Motion Plus und BMA020.

Kann ich diese "Steuerung" für einen Kameraausgleich PAN/TILT benutzen??? Also ohne Empfänger/Funke usw. Also wirklich nur die Platine mit 2 Servos für Ausgleich und Spannungsversorgung dran.

Am liebsten wäre es mir so... Spannung aufs Board geben und einen Knopf/Taster drücken und schon läuft der Ausgleich. Mehr soll es nicht können.

Hoffe das mir wer helfen kann ?

Grüß Ertan
 
#2
Hey Ertan,

also so wie ich das sehe sollte das mit deinem Board und den Sensoren funktionieren, da du das "Stabilisierungsboard" ja nicht mit den für den Flug verwendeten Sensoren koppelst. Allerdings denke ich das du deine Stabilisierung über die Software dauerhaft schalten musst. Wenn du einen "Knopf" drücken willst, dann gehe ich davon aus das du damit die Ansteuerung über deine Funke meinst. Dafür musst du halt den entsprechenden Kanal mit deinem Empfänger verbinden.
Allerdings bin ich mir damit nicht 100%ig sicher.
 

muvid

Erfahrener Benutzer
#3
AndyHolzheim hat gesagt.:
Hey Ertan,

also so wie ich das sehe sollte das mit deinem Board und den Sensoren funktionieren, da du das "Stabilisierungsboard" ja nicht mit den für den Flug verwendeten Sensoren koppelst. Allerdings denke ich das du deine Stabilisierung über die Software dauerhaft schalten musst. Wenn du einen "Knopf" drücken willst, dann gehe ich davon aus das du damit die Ansteuerung über deine Funke meinst. Dafür musst du halt den entsprechenden Kanal mit deinem Empfänger verbinden.
Allerdings bin ich mir damit nicht 100%ig sicher.
Hallo Andy,
genau das möchte ich nicht machen...nix mit Funke sondern wirklich nur die Platine mit Spannungversorgung und eventuell den Taster an der Platine mit dran. Der Taster ist auch kein muss. Würde auch schon reichen das wenn Spannung dran ist der Ausgleich dann funktioniert.
Es müsste also ein neues oder überarbeitetes Programm geschrieben werden. Aber da verlassen mich meine kräfte:(
Gruß Ertan
 
#4
Also wenn überhaupt kein Empfänger im Spiel sein soll, dann kann ich dir da leider auch nicht weiterhelfen. Sorry :???:
Ohne Empfänger wird die Stabilisierung in der Multiwii wahrscheinlich nicht funktionieren.
 
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
#5
http://www.multiwii.com/connecting-elements
ganz unten "Pure stabilized gimbal system"
gibts dafür ne extra firware im sketch? hab noch nicht geguckt :)
empfänger sollte man mit nem servotester emulieren können, kommt drauf an was man da genau braucht.
 

comicflyer

Ich mach' alles kaputt...
#7
Was wird denn gesucht?
Ist doch schon lange drin. Hier auf die Hast Screens von der 1.7 (1.8 ist es auch drin).

REINE Gimbalfunktion, notwendig dafür: WMP und ACC-Sensor (BMA020) uuund, man staune, 2 Servos :D

Nicht notwendig: RX, Taster oÄ. - Strom drauf -> gimbalt (oder gimbelt?).





Warum hier im Forum die Bilder so verkleinert werden, weiß ich nicht.
Kann ich auch nix für....

CU Eddy
 

muvid

Erfahrener Benutzer
#8
Hey Leute ,

danke jetzt funktioniert es...eine Sache von zwei Minuten...ich habe garnicht gewusst/gesehen das ein Gimbal mit drin ist....habe bestimmt tausend mal ins Sketch reingeschaut aber aufgefallen ist es mir nie....

Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht:D

Danke und Gruß
Ertan
 

lolsen

Erfahrener Benutzer
#10
Ich schleiche mich mal hier in den Theard ein.
Also ich habe mir auch so ein Gimbal aufgebaut mit Mpu6050 welches nur auf der Rollachse stabilisieren soll, nur habe ich da das Problem, dass das Servo immer wieder in die Neutralposition gehst, auch wenn ich den Sensor noch schief halte.
Hat da jemand vielleicht eine Idee?
Lg Matze
 

leo2k

Neuer Benutzer
#11
Ich stehe gerade vor dem gleichen Problem :D
Prinzipielle Frage: Kommt der Sensor auf den sich bewegenden Teil des Gimbals oder auf die feste Basis?
Irgendwie bekomme ich bei beiden Varianten kein zufriedenstellendes Ergebnis...
 
FPV1

Banggood

Oben Unten