Hallo Zusammen,
so bis jetzt war ich nur immer stiller Mitleser aber jetzt bin ich an einem Punkt wo ich einfach nicht mehr weiterkomme.
Ich habe in meinem Hexa eine HK MultiWii Pro verbaut und war mit dem Baro nicht ganz zufrieden. Also habe ich mir eine externes Sensorboard bestellt und hab es etwas zu gut gemeint und habe ein 10DOF mit folgenden Sensoren gekauft:
Gyro MPU6050
Mag HMC 5883L
Baro MS5611
Auf meiner MultiWii sind ja bekanntlich lauter ältere Sensoren verbaut bis auf den Mag Sensor. Und genau der macht mir vermutlich Probleme. Da dies genau die gleichen sind, haben sie ja vermutlich auch die gleiche I2C Adresse.
Gibt es eine Möglichkeit das Sensormodul dennoch zum laufen zu bringen (in dem ich evtl den Mag auf der MultiWii deaktiviere...wie auch immer)
Oder benötige ich doch ein etwas kleineres Sensor Modul?
Wichtig wär mir eigentlich nur der MPU6050 und MS5611 gewesen...
Schon mal besten Dank
Gruß Alex
so bis jetzt war ich nur immer stiller Mitleser aber jetzt bin ich an einem Punkt wo ich einfach nicht mehr weiterkomme.
Ich habe in meinem Hexa eine HK MultiWii Pro verbaut und war mit dem Baro nicht ganz zufrieden. Also habe ich mir eine externes Sensorboard bestellt und hab es etwas zu gut gemeint und habe ein 10DOF mit folgenden Sensoren gekauft:
Gyro MPU6050
Mag HMC 5883L
Baro MS5611
Auf meiner MultiWii sind ja bekanntlich lauter ältere Sensoren verbaut bis auf den Mag Sensor. Und genau der macht mir vermutlich Probleme. Da dies genau die gleichen sind, haben sie ja vermutlich auch die gleiche I2C Adresse.
Gibt es eine Möglichkeit das Sensormodul dennoch zum laufen zu bringen (in dem ich evtl den Mag auf der MultiWii deaktiviere...wie auch immer)
Oder benötige ich doch ein etwas kleineres Sensor Modul?
Wichtig wär mir eigentlich nur der MPU6050 und MS5611 gewesen...
Schon mal besten Dank
Gruß Alex