MultiWii Release 2.2 SUPPRESS_ALL_SERIAL_MSP

ca_sch

Neuer Benutzer
#1
Hallo liebe Forum Gemeinschaft,

leider hatte ich beim Testen des neuen MultiWii Release 2.2 zu schnelle Finger, so das ich versehentlich das Sketch mit dem "# define SUPPRESS_ALL_SERIAL_MSP" auf das Board von HK "MultiWii MicroWii ATmega32U4 Flight Controller USB/BARO/ACC/MAG" geladen habe. Über Ardunio 1.04.
Es kam wie es kommen musste, ich bekomme keine Verbindung mehr zum Board über USB.

Gibt es eine Möglichkeit wieder die Kommunikation zum Board aufzubauen ? Oder ist es verloren ?

Vielen Dank

Carsten
 

m2m

Erfahrener Benutzer
#3
Zuletzt bearbeitet:

ca_sch

Neuer Benutzer
#4
Hallo m2m,
vielen Dank für die schnelle Hilfe, einen Programmer habe ich. Ich habe damit meine Turnigy 9x auf open9x Software geändert.
Ich müsste mir also ein Kabel basteln 10 auf 6 pole, und dann mit dem Arduino und der Einstellung Programmer = USBASP flashen.
Ist das richtig ?
Danke
Carsten
 

ca_sch

Neuer Benutzer
#6
Hallo m2m,
es scheint leider doch nicht so einfach zu sein.
Ich habe unter Tools/Programmer=USBASP stehen und unter Tools/Board=Arduino Leonardo.
Beim Upload sagt er mir: Couldn't find a Leonardo on the selected Port. Check that you have the correct Port selectet.
Gruss
Carsten
 

ca_sch

Neuer Benutzer
#7
Hallo m2m,

alles Super es funktioniert wieder. Mann muss nur im Arduino auf Datei=Upload mit Programmer gehen dann funktioniert es.

Vielen Dank für die Hilfe
Carsten
 

m2m

Erfahrener Benutzer
#8
Nicht über die "Haken" und "Pfeilbuttons" kompilieren u nd uploaden, sondern über's Hauptmenü.
"Datei\Upload mit Programmer". Oder über Hotkey STRG+Shift+U

Edit: genau !
 

ca_sch

Neuer Benutzer
#9
Hallo zusammen,
ein Problem habe ich doch noch. Ich kann zwar an meinem Seriellen Port 3 ein Leonado finden (lt. Gerätermanager) und auch mit der Multiwii Conf die Parameter ändern aber mit dem Arduino und dem USB Kabel keine Sketche mehr ändern/übertragen.
Beim upload sagt er "Couldn't find a Leonardo on the selectet port".

Mit dem Arduino und dem Programmer funktioniert es.

Carsten
 

ca_sch

Neuer Benutzer
#14
Hallo m2m,
ja einwandfrei. Ich habe auch überprüft ob die gemachen änderungen gespeichert bleiben.
Die Hauptsache ist aber für mich, das das Board nicht verloren war. Ich kann mit dem jetzigen Zustand leben. Werde mir aber im laufes Jahres ein Board mit mehr Speicher (ATMega2560) kaufen. Da ich auf das Release 2.2. mit GPS updaten möchte. Und das gehr mit 28kb Speicher nicht.
Danke
Carsten
 

stars112

Fortgeschritten :-)
#15
Du musst den Bootloader neu flashen, da dort die USB Funktionen drinne sind.
Kannste mit dem gleichen Kabel machen. Immer auf die Fuses achten. bzw. auf keinen Fall ändern, da die ja schon korrekt gesetzt sind. Wenn Du von dem Hersteller keinen Bootloader findest, dann kannste auch den originalen Arduino nehmen. Der ist im Arduino/Hardware....Leonardo Pfad. Oder den von Ronco von der Nanowii.
 

ca_sch

Neuer Benutzer
#16
Hallo start112,
danke das dur mir Hoffnung machst. Aber ich bin leider nicht so in der Materie das ich es ohne Anleitung schaffen würde.
Ich habe in dem pfad: arduino-1.0.4\hardware\arduino\bootloaders mehrere gefunden. Aber ich finde keinen Leonardo Pfad.
Ist es diese Beschreibung: http://arduino.cc/forum/index.php?topic=158257.15
Muss ich die Fuses setzen ? Und wo bekomme ich den richtigen Bootloader für mein 32u4 Board ?
Gruss
Carsten
 

ca_sch

Neuer Benutzer
#17
Hallo start112,
danke das dur mir Hoffnung machst. Aber ich bin leider nicht so in der Materie das ich es ohne Anleitung schaffen würde.
Ich habe in dem pfad: arduino-1.0.4\hardware\arduino\bootloaders mehrere gefunden. Aber ich finde keinen Leonardo Pfad.
Ist es diese Beschreibung: http://arduino.cc/forum/index.php?topic=158257.15
Muss ich die Fuses setzen ? Und wo bekomme ich den richtigen Bootloader für mein 32u4 Board ?
Gruss
Carsten
 

m2m

Erfahrener Benutzer
#18
Der Link beschreibt eigentlich alles. (Hab's aber nur kurz überflogen)

Den Bootloader findest du im "caterina" Verzeichnis unter boootloaders : Caterina-Leonardo.hex
 

m2m

Erfahrener Benutzer
#19
Der Link beschreibt eigentlich alles. (Hab's aber nur kurz überflogen)

Den Bootloader findest du im "caterina" Verzeichnis unter boootloaders : Caterina-Leonardo.hex
 

ca_sch

Neuer Benutzer
#20
Hallo m2m,

mit diesem Befehl habe ich es wieder hinbekommen:

avrdude -c usbasp -p m32U4 -P /dev/ttyS0 -U flash:w:Caterina-Leonardo.hex

Vielen Dank allen.
Carsten
 
FPV1

Banggood

Oben Unten