MultiWii SE V3.0 Anschluss und Konfiguration

Armageddon

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo Leute,

ich bau mir gerade nen mini H-Quad zusammen und hab auf Empfehlung dafür nun auch ne MultiWii SE V3.0 auf dem Tisch liegen. Leider scheint die Suche nach Infos zu Anschluss und Konfiguration deutlich schwieriger als erwartet. Kann mir mal jemand ein Tipp geben, wo ich für dieses Board Infos finde, ohne 300 Seiten Threads lesen zu müssen.

Danke für Eure Unterstützung.

Gruss Kai
 

Armageddon

Erfahrener Benutzer
#4
Hallo Leute,

danke für die Hilfe. Das Anschlussdiagramm war schon mal sehr hilfreich. Gibt es irgendwo eine Seite, wo das etwas komprimiert erklärt ist? Dass es keine schöne Bedienungsanleitung für die MultiWii gibt ist mir klar, aber aktuell erscheint es mir, als müsste man sich alles aus irgendwelchen Foren zusammensuchen. Folgende Punkte sind bei mir gerade noch ungeklärt:

- Gibt es negative Erfahrungen, wenn das Board per BEC von allen 4 Reglern versorgt wird oder muss ich bei 3 Reglern das +-Kabel kappen?
- Wo bekomme ich die passende Software für das Board?
- Wo gibt es eine Auflistung, welche Paramater in welchen File in welcher Weise verändert werden müssen? C-Kenntnisse sind vorhanden.

Sorry für die Anfängerfragen, aber mir fehlt so ein wenig der Einstieg zu der MultiWii.

Gruss Kai
 

Arakon

Erfahrener Benutzer
#5
1) Wenn es lineare BECs sind, sollte das keine Probleme machen. Hast du sbecs an den Reglern, grillt es dir die. Wenn du nicht sicher bist: Rotes Kabel rausziehen und mit Schrumpfschlauch isolieren, dann kannst du es jederzeit rückgängig machen.
2) multiwii.com unter Software.
3) Eigentlich musst du nur die config.h modifizieren, und dort sind alle Sektionen mit einem kurzen Text beschrieben.
 

Armageddon

Erfahrener Benutzer
#6
Hallo Arakon,

Deine Antworten haben mich schon wieder ein paar Schritte weitergebracht. Ich hab mir auf der MultiWii page das Archiv "MultiWii_2_3.zip" runtergeladen und hab die config.h nun zumindest sehr grob angepasst, aber wie bekomme ich die in den FC? Im der Wiki steht "The next step is to upload the firmware to the controller board with Arduino IDE". In dem Archiv ist noch ein MultiWiiConf.exe aber damit passiert scheinbar nichts. Brauche ich noch eine zusätzliche Software? Kann ich über USB programmieren oder bin ich da auf dem Holzweg? Brauch das MultiWii-Board beim Programmieren noch eine Versorgungsspannung oder reicht das über USB?

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen ;-)

Gruss Kai
 

Armageddon

Erfahrener Benutzer
#8
Hi Alex,

genau so eine Zusammenfassung hatte ich gesucht. Danke für den Tip. Hatte es leider selbst nicht gefunden weil der Thread ziemlich mit Allgemeinweisheiten anfängt und erst mitten auf der ersten Seite mit den interessanten Infos loslegt. Ich glaube jetzt komme ich erstmal weiter. Wenn das Eichhörnchen wieder nen "Vorkauer" braucht, meldet es sich wieder ;-)

Gruss Kai
 

konus123

Erfahrener Benutzer
#9
na das hat schon einen grund warum der beitrag bei den " Basics" anfängt. du kaufst ja auch nicht erst nen Ferrari und machst dann erst den Führerschein. ( ok. wenn man den Fahrstil von so manchen ferrari fahrern sieht, könnte man meinen das ist so ) :)

Alex
 

Armageddon

Erfahrener Benutzer
#10
Hallo Jungs,

jetzt komme ich doch nicht mehr weiter. Ich werde bei der Boardauswahl in der Arduino Software einfach nicht schlauer. Welches Board muss ich für das MultiWii SE V3.0 auswählen?
den von Alex verlinkten Thread habe ich nun durch, allerdings habe ich den 2. Teil der Softwarebeschreibung "MultiWiiConf" nicht gefunden. Wäre klasse, wenn da jemand ne Tip hätte, wo man das etwas komprimiert nachlesen könnte.

Gruss
 

Armageddon

Erfahrener Benutzer
#12
Hallo,

habe mich wohl falsch ausgedrückt. Ich meine nicht was ich in der config.h auskommentieren soll, sondern welches Board ich beim Upload auswählen muss. Das gibts leider kein flyduino_mpu.

Gruss Kai
 

Armageddon

Erfahrener Benutzer
#15
Hallo Jungs,

hat geklappt. Das Teil fliegt. Absolut cool. Danke für Eure Unterstützung. Freue mich schon auf den ersten Outdoor Einsatz.

Gruss Kai
 

Armageddon

Erfahrener Benutzer
#16
Hallo Leute,

nachdem ich nun mein minimOSD endlich zum Laufen gebracht habe, will ich das heute abend noch an das multiWii Board anschliessen. Ich habe gerade mal in die config.h geschaut, aber nichts spezifisches um ein OSD zu betrieben gefunden. Schickt das Board die Werte immer raus, oder muss das irgendwo im Code angeschaltet werden?

Mittelfristig will ich auch noch ein GPS an das multiWii dranhängen. Welches passende I2C-GPS könnt Ihr empfehlen. Wichtig ist mir, dass es ohne große Tricks zum Laufen gebracht werden kann.

Gruss Kai
 
FPV1

Banggood

Oben Unten