MultiWiiConf: Copter testen ohne Sender/Empfänger

#1
Hallo zusammen

ich habe begonnen mir einen MultiWiiCopter zu bauen.

Im groben folgende Komponenten:
- Warthox-Rahmen
- Drotek Drofly-Pro Flightcontroller
- T-Motoren 2208-18
- HobbyWing 10A Regler

Alles schon zusammengebaut. Fehlen tut mir eigentlich nurnoch die Fernbedienung und Empfänger.

Existiert denn die Möglichkeit über die MultiWiiConf Software den Copter schonmal im "Trockentest" anzusteuern, ohne dass schon ein Empfänger und Fernbedienung vorhanden ist?

In der MultiWiiConf Software wird der Copter ohne Probleme erkannt und alle Sensoren scheinen soweit gut zu funktionieren. Nun würde ich gerne mal schaun ob die Motoren auch schon laufen.

Kann man zb die MultiWii Arduino Firmware (eventuell über config.h) so modifizieren, dass man ohne angeschlossene Senderanlage die Motoren scharf schalten kann?

Vielen Dank soweit für eure Hilfe.

MFG,
dr_vga
 
#3
Du hast natürlich Recht.
Effektiv bringt mir das garnichts. Fernbedienung brauch ich ja sowieso.
Nur weil ich gerade noch keine habe, wollte ich einfach schonmal vorab testen, ob auch die Motoren laufen.
Die Zeit bis zur Montage der Sendeanlage einfach schonmal nutzen um den bisherigen Aufbau schonmal zu testen und eventuell Fehlerquellen wie zb kalte Lötstellen zu finden. :)
 

brandtaucher

Erfahrener Benutzer
#4
Es gibt hier Leute im Forum, die vertreten die Ansicht, dass die Motoren kaputt gehen, wenn Sie ohne Last laufen. Also übertreibs nicht vor lauter Freude ...
 
#6
Hehe, danke für den Hinweis brandtaucher.
Ich werde deinen Tipp auf jeden Fall im Hinterkopf behalten.
In manchen Bauberichten habe ich aber schon gelesen, dass bei der Kalibrierung des Copters über die MultiWii Software die Poropeller demontiert sein sollten, falls der Copter außer Kontrolle geriet.
 
#8
Danke Bimmi, das so war auch mein Plan. :) Danke für die Bestätigung.

Aber ohne zusätzliche Hardware werde ich in diesem Zustand den Copter also nicht inklusive Motoren antesten, können?
Keine Möglichkeit in der Arduino FW den Copter per Software "kurzuschließen"? ich denke ich wisst wie ich das meine) ;D
 

bumerang

Erfahrener Benutzer
#9
Nein geht nicht...weil du ohne einstellen an der Funke auf den bestimmten Wert nahe 1000 nicht freischalten kannst...ohne dieses freischalten laufen dann die Motoren auch nicht an.

Ralf
 
#10
Gehe das ganze in Ruhe an. Warte bis deine Funke und Empfänger da sind, bevor du noch was Kaputt machst (auf das kurzschließen bezogen).

Gut Ding braucht weile!
 
FPV1

Banggood

Oben Unten