Hallo zusammen,
ich baue gerade meinen zweiten MultiWii Copter zusammen. Nachdem ich anfänglich einen NanoWii Copter ohne Schnick-Schnack geflogen bin, will ich jetzt auf ein Crius AIO V2 mit GPS und OSD umsteigen. Leider armt der Copter nicht (wie in einigen Foren schon diskutiert, aber für mich keine Antwort dabei gewesen), was mache ich falsch:
1) Meine Funke gibt auf den Steuerkanälen bei min 100% und max 100% ein Signal zwischen 1100 und 1900us aus. Weil das zum Armen nicht reicht, stelle ich überall 110% ein, so dass ich locker unter 1100us und locker über 1900us komme.
2) Jetzt lerne ich die Regler auf das Signal der Funke an.
3) EEPROM Clear, MultiWii 2.2 aufspielen. Regler wieder an's Board auf die Pins 2, 3, 5, 6
4) #define MINTHROTTLE 1200, damit die Motoren sich anständig drehen nach dem armen (habe SimonK Regler, 20A Mystery. Den Wert will ich später noch runterschrauben, wenn möglich)
5) #define MAXTHROTTLE 1900 (damit habe ich auf dem letzten paar grad THR auf meiner Funke zwar keine Wirkung mehr, aber der Copter geht ohnehin schon bei viel weniger wie Sau)
6) #define MINCOMMAND 950
7) #define ALLOW_ARM_DISARM_VIA_TX_YAW (Funke auf 110% kommt auf YAW über 1900us, was zum Armen eigentlich reichen sollte)
8) Abspeichern, hochladen. ACC und Mag kalibrieren.
Wenn ich jetzt die EZ GUI aufmache und mich verbinde steht bei den Motoren natürlich 950. Bei den Funksignalen THR, YAW, PITCH, ROLL min 1068 und max 1938. Bei THR auf min und YAW auf max armt der Copter nicht. Wo ist mein Denkfehler? Sensoren nicht richtig kalibriert? Wäre um Hilfe dankbar![Confused :confused: :confused:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Grüße
Knuspel
ich baue gerade meinen zweiten MultiWii Copter zusammen. Nachdem ich anfänglich einen NanoWii Copter ohne Schnick-Schnack geflogen bin, will ich jetzt auf ein Crius AIO V2 mit GPS und OSD umsteigen. Leider armt der Copter nicht (wie in einigen Foren schon diskutiert, aber für mich keine Antwort dabei gewesen), was mache ich falsch:
1) Meine Funke gibt auf den Steuerkanälen bei min 100% und max 100% ein Signal zwischen 1100 und 1900us aus. Weil das zum Armen nicht reicht, stelle ich überall 110% ein, so dass ich locker unter 1100us und locker über 1900us komme.
2) Jetzt lerne ich die Regler auf das Signal der Funke an.
3) EEPROM Clear, MultiWii 2.2 aufspielen. Regler wieder an's Board auf die Pins 2, 3, 5, 6
4) #define MINTHROTTLE 1200, damit die Motoren sich anständig drehen nach dem armen (habe SimonK Regler, 20A Mystery. Den Wert will ich später noch runterschrauben, wenn möglich)
5) #define MAXTHROTTLE 1900 (damit habe ich auf dem letzten paar grad THR auf meiner Funke zwar keine Wirkung mehr, aber der Copter geht ohnehin schon bei viel weniger wie Sau)
6) #define MINCOMMAND 950
7) #define ALLOW_ARM_DISARM_VIA_TX_YAW (Funke auf 110% kommt auf YAW über 1900us, was zum Armen eigentlich reichen sollte)
8) Abspeichern, hochladen. ACC und Mag kalibrieren.
Wenn ich jetzt die EZ GUI aufmache und mich verbinde steht bei den Motoren natürlich 950. Bei den Funksignalen THR, YAW, PITCH, ROLL min 1068 und max 1938. Bei THR auf min und YAW auf max armt der Copter nicht. Wo ist mein Denkfehler? Sensoren nicht richtig kalibriert? Wäre um Hilfe dankbar
Grüße
Knuspel