MWC Crius SE/ATEMGA328p 16Mhz/8bit Reglerproblem..

#1
Moin Moin,

ich bin die Hypnosekroete und neu hier in Forum als auch im Mutlicopterbau! :rot:


Ich habe hier einen TBS Discovery Clone mit folgenden Komponenten:


Frame: TBS discovery clone

Motoren: EMAX 935kv

Board: MWC Crius SE/ATEMGA328p 16Mhz/8bit

Sender&Empfänger: KDS 7xII / K-8x

Props: Graupner Eprops

Lipo: SLS 2200mah 3s

Regler: .........unbekannt (problem)

Alles ist soweit verkabelt und durch erfahrene Hand "fast" flugfertig eingestellt via Fernwinstellung durch Teamviewer.

Jetzt zu meinem Problem:

Wenn ich das Board Arme laufen alle motoren gleichzeitig an aber sobald ich Gas gebe dreht der 3te Motor (unten links) mit 200-500 drehzahlen mehr und will nach rechts weg kippen.

Gleichzeitges anlernen der Regler über das Board hat nicht richtig geklappt, nun wurde mir gesagt ich solle die Regler mal einzeln anlernen womit ich bei meinen Problem wäre...ich habe keine Ahnung wie und habe auch keine Daten über die Regler (hersteller, modellbezeichung etc)

Danke, Gruß!

Foto der Regler und vom Copter 20A regler.jpg Foto0003.jpg IMAG0431.jpg im Anhang.
 
#2
Hallo im Forum,




Habe auch 2 "Cruisse" hier liegen und hatte das selbe Verhalten ebenfalls bei einer anderen Wii-FC.
Das etwas nicht stimmt ist oft ein Irrtum.Der rechte linke hinten dreht bei mir auch höher beim Starten - dürfte der Drehmomentausgleich sein der in der Luft aber nicht weiter auffällt.
Bist du schonmal geflogen mit dem Board ?





Grüße Chris
 
#3
hi :)

nein noch nicht, ich wollte ihn ja heut im garten starten aber der hintere linke und vorne rchte motor drehen kontinuirlich 200 umdrehungen mehr wie 1 und 4. Bin gerade am neu einlernen aber immer das gleiche ergebniss. Bin ziemlich ratlos /:
 

Ori0n

Back again
#4
FPV-Chris hat recht, die Werte in der GUI sind 1) nie komplett identisch und 2) ist werden die Werte im Fliegen von der Lageregelung und der Funke errechnet, da wirkt sich das dann nicht aus, sobald ein Motor hochdreht, wird er automatisch von der Regelung wieder auf das Nineau der anderen Motoren gebracht.

Einfach mal testen, Hand drunter (oder drüber, Vorsicht auf die Finger, Lederhandschuhe wären ideal), dann kann nichts passieren. Wirst sehen, der fliegt ganz normal
 
#5
Habe sie gerade nochmal versucht über das board einzulernen aber mit diesen Werten:

#define MINTHROTTLE 1000
#MAXTHROTTLE 2000
#define MINCOMMAND 1999

dann sender an, lipo dran, gearmed und einmal vollgas und wieder disarm.

Jetzt laufen sie alle gleich und konstant mit einzelnen abweichungen von höchstens 100 umdrehungen.

Lipo ist wieder geladen, eprops sind montiert.
Heut mittag werd ich damit mal in den Garten gehen und die Variante "hand drüber" (mit Lederhandschuh :) testen.

Danke

PS: die werte im Sketch hab ich wieder auf

#define MINTHROTTLE 1200
#MAXTHROTTLE 2000
#define MINCOMMAND 1000

..geändert und uploaded.
 
#9
Ich habe an dem einen Crius SE BL-Regler die mir unbekannt sind - scheinen von Hobbyking zu sein aber ohne SimonK-Software.
Die Dinger liefen jedenfalls nicht bei 1150 an und da bin ich immer ein bisschen höher gegangen bis sie anliefen.
Erst liefen nur 2 an und ein wenig später gings dann gleichmäßig bei höherer Drehzahl.






Grüße Chris
 
#10
anlaufen ist nicht das problem, die laufen bei 1200 alle simultan an.

wenn der copter auf meinem schreibtisch steht, liegen die drehzalbereiche der motoren auch alle im gleichen bereich wenn ich Gas gebe. Wenn ich ihn bewege reagiert und steuert auch alles soweit richtig.

Sobald aber props drauf sind und akku (liegt mittag wegen schwerpunkt) ..und dann mal starten will zum schweben gibt der zischen 30-40% gas voll umdrehungen auf die hinteren beiden und flippt nach vorn.
 
#11
Ich hatte das auch aber das lag daran dass das armen auch nicht ging am Anfang.
Irgendwie hatte der Gasweg nach unten nicht gestimmt und die Minthr-Drehzahl.Als das armen mit schräg rechts unten ging
und die Motoren ansprangen wars aber weg,.....





Grüße Chris
 
FPV1

Banggood

Oben Unten