MWC SE 2.0 welches Board auswählen?

leo2e

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo,
ich habe eine MWC SE 2.0 FC.
in der Art:
http://www.ebay.de/itm/Multiwii-Fli...556937747?pt=RC_Modellbau&hash=item5d430dd213

Die war auf mit Qadrocopter Firmware gekauft. Ich möchte sie aber auf HEX6X V2.1 umflaschen.
Coptertyp habe ich auf HEX6X ausgewählt.
Welches Board muß ich im Arduino Sketch auswählen?
Board: Arduino Pro Mini? (328, 5V 16MHz)

Ich habe schon ein paar Sachen probiert, aber selbst die Fernsterungssignal werden inder GUI nur zum Teil angezeigt.

Hat jemand eine Idee? bin für jeden Tip dankbar.
 

m2m

Erfahrener Benutzer
#2
In der V2.1 ist keine direkte Definition drin, also ....

In die def.h (hab ich aus der v2.2 geklaut) das reinsetzen, wo die anderen Definitionen stehen :

Code:
#if defined(HK_MultiWii_SE_V2 ) 
  #define MPU6050 
  #define HMC5883 
  #define BMP085 
  #define ACC_ORIENTATION(X, Y, Z) {accADC[ROLL]  = -X; accADC[PITCH]  = -Y; accADC[YAW]  =  Z;} 
  #define GYRO_ORIENTATION(X, Y, Z){gyroADC[ROLL] =  Y; gyroADC[PITCH] = -X; gyroADC[YAW] = -Z;} 
  #define MAG_ORIENTATION(X, Y, Z) {magADC[ROLL]  =  X; magADC[PITCH]  =  Y; magADC[YAW]  = -Z;} 
  #define MPU6050_EN_I2C_BYPASS // MAG connected to the AUX I2C bus of MPU6050 
  #undef INTERNAL_I2C_PULLUPS 
#endif
Dann in die config.h das bei Sektion Combined IMU Boards einfügen:

#define HK_MultiWii_SE_V2 // Hobbyking board with MPU6050 + HMC5883L + BMP085

Wenn du MultiWii v2.2 oder höher flashen willst, brauchst nur die obrige Zeile auszukommentieren.
 

leo2e

Erfahrener Benutzer
#3
Hallo m2m,
daaaaaanke schöööön für die schnelle Hilfe. Das war die Lösung :))
In der GUI wird der Hexacopter angezeigt, die Sensordaten sehen auch gut aus, nur von den Fernsteuerkanälen fehlen 2 der 5 Kanäle. Ich habe eine Futaba Sender TEXP 2,4GHz (6 Kanal) und einen Futaba R617FS Empfänger. Wenn Servos an den Empfänger angeschlossen werden funktioniert alles einwandfrei. In der GUI tut sich auf dem Kanal Pitch (2) und auf dem Kanal YAW (4) nichts.
Die anderen 3 Kanäle (1 Thr. 2 Roll und 5 Aux1) funktionieren einwandfrei.
Hat für dieses Problem ev. jemand eine Idee?
 

leo2e

Erfahrener Benutzer
#4
Hallo,
habe gerade den Futaba Summensignalempfänger R6107FS über 1 einziges 3 pol. Patchkabel an die FC angeschlossen. Vorher im Sketch die Zeile #define SERIAL_SUM_PPM (Futaba) aktiviert und voila
alle Kanäle werden in der GUI angezeigt. :))
 
FPV1

Banggood

Oben Unten