MX-12 Hott Funkausfall

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#1
Hallo,

eine kurze Frage an die Nutzer der MX-12 Hott. Ich hatte heute einen Funkausfall mit resultierenden Totalschaden am Copter. Der Empfang kam erst wieder als ich 50m vom Copter weg stand ( Funke piepte die ganze Zeit und zeigte 0% Funk an). Gibt es irgendwelche häufigen Fehlerstellen? ich glaube dass meine Antenne einen Kabelbruch hat, hat jemand von euch das schon mal gehabt?

So oder so, ich liebe das System. Aber der Ausfall heute war echt unnötig und ich könnte kotzen vor Wut. Genau dann wenn ich den Copter brauche geht er in die ewigen jagdgründe ein :(

Mfg,
Flo
 

gil1

Erfahrener Benutzer
#2
Tut mir leid für Deinen Copter...
Recht anfällig sind die GR12 Antennen, die können leicht aus dem Antennenstecker rutschen, wenn man unbewußt etwas dran zieht. Vielleicht war es so etwas!? Ich habe nach so einem Fall die Antenne am Gehäuseausgang mit Epoxy fest geklebt.
 

ra-home

Erfahrener Benutzer
#4
Hast du mal einen Reichweitentest mit verminderter Leistung probiert? Nicht das die Funke durch irgendeinen Bug nur vermindert Sendet. Das würde dann auch die 50m gut erklären...
 
#9
Jo, aber sowas darf eigentlich ned passieren. Egal was für ein Fehler das ist (ich schätze mal SW ) er hat genau bei einem solch teuren Hobby immer böse Folgen. Aber es hat mir gezeigt dass man sich auf nichts verlassen kann. Man stelle sich vor man fliegt gerade in 100m Höhe über die Dächer einer Ortschaft wenn sowas passiert......nicht gut. Also in Wohngebietnähe kommen ab jetzt nur noch Schaumwaffeln, ausnahmslos. Der Copter wäre ein Geschoss wenn sowas passiert.
 

Jujo

Erfahrener Benutzer
#11
Du hast 3 Möglichkeiten:

- Bei der Hotline anrufen

- Direkt zum Service schicken. Wenn noch Gewährleistung drauf ist (was ja sein, so lange gibt es den Sender ja noch nicht) kostet das auch nichts, solange kein Defekt vorliegt den du verursacht hättest.

- Im RC-Network schreiben, da liest und schreibt Graupner mit

Grüße Helmut
 

Jujo

Erfahrener Benutzer
#13
Leider ist der Service (zumindest so wie ich es im RCN gelesen habe) gut ausgebucht. Musst dich also leider etwas gedulden.

Grüße Helmut
 

Andy.Oldy

Erfahrener Benutzer
#14
Hallo Helmut,

ich hatte meine MX16 Hott auch schon 2x bei graupner zur reklamation.
ich hab sie direkt zum händler, wo ich sie gekauft habe, abgegeben.

beim 1.mal war sie nach 14 tagen wieder zurück,
beim 2.mal hat es 6 wochen gedauert.

den senderausfall hatte ich auch.
der copter machte nicht mehr was er sollte und ich konnte nicht einmal mehr die motoren abschalten.
ich stand nur 5 meter daneben.

das ist nur 1 mal aufgetreten, aber trotzdem hab ich die funke mit empfänger eingeschickt.
mit graupner bin ich vorher per kontaktformular in verbindung getreten mit der bitte die funke doch bitte auszutauschen,
da sie ja im moment wieder funktionierte.
aber anscheinend arbeiten die von der "kontaktstelle" und der service nicht wirklich zusammen,
denn die funke wurde nicht ausgetauscht.

nun die fehlerursache laut graupner:
ich hatte den sender ein neues update verpasst, aber dem empfänger nicht.
und das war wohl der fehler das diese störung aufgetreten ist.

wenn ein update, dann sollte man also sender und empfänger updaten.

hast du vielleicht auch ein neues update auf deinen sender aufgespielt ???

ich habe die funke jetzt schon wieder oft benutzt und kein ausfall mehr da.

gruss
andy
 

Seip

Erfahrener Benutzer
#15
So dann melde ich mich auch mal zu den Service Zeiten.
MX 12 Hott ist mir beim Update abgeschmirt und war ToT.
Dienstag eingeschickt Donnerstag wieder bei mir, TOP
 
#16
Ich kenne selbst zwei Kollegen, die sehr glücklich mit Ihren MC-22 bzw. MC-24 sind auch jahrelang damit geflogen sind.
Allerdings sollte man nicht vergessen, dass auch Graupner-Sender inzwischen "Made in China" sind - also wenn ich schon teure Modelle fliegt, alles so sicher haben wollt wie möglich, warum kauft ich dann einen Sender aus China?

Ich selbst habe noch eine alte MC-22 - seit Jahren top in Schuss, nie Probleme. Und mit dem Graupner-Service - naja, ich hab beruflich mit denen hin und wieder zu tun, aber so ganz verstanden haben die das Problem noch immer nicht, trotzt ausführlicher Erklärung warnen diese mit einem falschen Hinweis (in Verbindung mit dem Simulator).


Naja, was solls. Die MX-12 arbeitet gut mit unserem Simulator zusammen und kann dafür hervorraggend benutzt werden. Zum fliegen setzt aber niemand von uns 3 Schwarzwald-Piloten setzt diese Anlage zu m Fliegen seiner Modelle ein.
 
#17
Idass auch Graupner-Sender inzwischen "Made in China" sind - also wenn ich schon teure Modelle fliegt, alles so sicher haben wollt wie möglich, warum kauft ich dann einen Sender aus China?
Hi,

gar net so einfach. JEDER stellt bewusst oder unbewusst in China her. Wenn made in Germany draufsteht, dann werden halt die Komponenten in Deutschland zsamgsteckt ;) .

So, hab Graupner jetzt ne Mail geschrieben und hoffe dann mal dass sich was tut.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten