MX16S Jeti Summensignal und Naza

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Nitro

Adrenalin Junkie
#1
Tach Jungs

Habe eine MX16S mit Jeti umbau.
Habe einen kleinen Jeti Satelit mittels Summensignal an die Naza gebunden.
Es Funtioniert alles sehr gut, nur:

Wie zum Geier kann ich die Roll und Nick wechseln?
Denn diese sind vertauscht.

An der Naza kann man scheinbar die Funktionen nicht frei wählen.
Aber an der MX16S finde ich auch nichts dergleichen.

Kennt jemand eine Lösung?

Grüsse Nitro

Edit:

Habe die Einstellungen an der MX16S gefunden.
 

Nevs

Erfahrener Benutzer
#2
Wenn du das Summersignal nutz kann das doch nur per FB umgestellt werden, oder habe ich da jetzt einen Denkfehler. Du gehst ja nur mit 1x Kabel in die Naza (x2), also ist da umstecken nicht möglich. In der Software ist mir auch nichts dergleichen aufgefallen, von daher muss der Fehler in der Funke stecken.
 

Nitro

Adrenalin Junkie
#4
Vielen dank euch zweien.
Wie oben schon geschrieben habe ich es dann "Stunden später" auch gefunden. :)

Das einzige was mir noch nicht so gefällt ist das man Kanal 8 nicht auch nutzen kann, zum Beispiel für den IOC Modus wählen.

Gruss Nitro
 

skyfreak

a freak on a leash
#5
??? häh ???

nicht das ich ahnung hätte - lol - aber bei meiner MX 20 mit GR-24 gehe ich auch über kanal 8 und nutze am MK volle 12 kanäle über das summensignal. selbst mit dem GR-16 der nur 8 servo-ausgänge hat, kann ich über summe 12 kanäle ansteuern.

die MX 16 hat doch 8 kanäle, und wenn man das summensignal nutzt sollte man auch da volle 8 kanäle zur verfügung haben. oder stehe ich da auf dem schlauch?

nahctrag:
sorry ich sehe grade dass wir auch über 2 verschiedene geschichten sprechen.
MX 16S vs MX 16 Hott
 

Nitro

Adrenalin Junkie
#6
Wie Sage ich den der Naza das ich IOC mit Kanal 8 ansteuern will?
Ich sehe dort nur X2 zum auswählen.
Ich kann nur 7 Kanäle an der Naza konfigurieren, oder sehe ich das falsch?
Der Jeti Satelit spuckt schon 8Kanäle aus.
 

Nitro

Adrenalin Junkie
#7
Nach Abklärung mit dem Support nun folgendes:

Auch wenn der Empfänger 8 oder mehr Kanäle am Summensignal bereitstellt, so kann man mit dem Naza zur Zeit nur 7 Kanäle nutzen.
Sie sind aber dran.

Gruss Nitro
 
#10
Hallo Nitro!

Geht an der NAZA tatsächlich ein Jeti Summensignal-Empfänger (RSAT2) ?
Laut Hans-Will Stein geht dies nicht. Ich habe vor Bestellung extra gefragt. Leider ist mein F450 Set noch nicht da, sonst hätt ich es schon getestet.

Gruß Danny
 
#12
Danke für die schnelle Antwort.
Hr. Stein von stein-elektronik bei dem ich den F450 bestellt habe, teilte mir mit, das die NAZA kein Jeti Summensignal unterstützt.
Umso besser, wenn es doch funktionert. Wenn der RSAT funktioniert, dann funktioniert der RSAT2 auch. Man spart doch einige Kabel. Ich fliege auch Heli (T-rex 600) und benutze hier auch den Jeti Rsat2 mit einem Helicommand (HC3SX).

Viele Grüße

Danny
 
#13
Hallo, ich habe diesen Thread mal ausgebuddelt.

Ich habe folgende Frage:
In welcher Reihenfolge müssen die Kanäle ausgegeben werden.
Kanal 1 bis 4 vermute ich mal in der beschriebenen Reihenfolge.
Kanal 5 = 3 Pos. Schalter

Kanal 6 und 7 für einem Gimbal

Wie verhält sich der 3-Pos Schalten? -100% = welcher Flugzustand; +100% = welcher Flugzustand?

Gruß

Elmar

DJI Naza M v2 am RSat2EX auf Flameweel 550
 

Buma

Erfahrener Benutzer
#14
Hallo
Du mußt den 3 Pos Schalter die Wege so anpassen das du GPS / Atti und Manual schalten kannst
 
#15
Danke für die rasche Antwort.

Jetzt wäre noch die offene Frage:
Bei welchen % Werten welche Funktion geschaltet ist.
Jeti ist da ja sehr flexibel.
Die Anleitung ist für mich in einer Fremdsprache :-(
 

Buma

Erfahrener Benutzer
#16
Hallo
Schliess den Copter an den Rechner an und dan veränderst du die Werte für und die beiden Endpunkte
so lange bis es im Assi passt
 

Heliflieger

RotorCross-Flieger
#19
Hallo!

Was MultiCopter und Steuerungen angehen, bin ich kein Anfänger.
Allerdings hatte ich bis jetzt noch nichts mit der Naza zu tun.

Ich habe mir eine V2 kpl. mit GPS bestellt und sie sollte die Tage kommen.
Vorab habe ich mir mal Anleitungen zum Studium runtergeladen.

Eine Frage konnte ich mir bis jetzt nicht beantworten:
Geht ein Jeti RStat2ex Summensignal-Empfänger und wie wird dieser an die Naza V2 angeschlossen.

Da hier im Thread scheinbar einige den Empfänger nutzen, wäre ich über eine Info oder einen Link zur Beschreibung, wie/wo man diesen Empfänger an die Naza anschließt, dankbar.

Mit Jeti selbst kenne ich mich gut aus, aber wie gesagt, fand ich außer diesen Thread hier keine Info zu Naza V2 + Jeti RSat2EX.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten